• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Tja, jetzt haben wir hier nicht nur das Wetter von Mallorca sondern auch noch die zugehörigen Viecher.
 
Gestern war mein Sohn mit insgesamt 3 Klassen auf einem Ausflug. Gut die Hälfte der Kinder fehlten heute Morgen / bzw sollten abgeholt werden da alle die gleichen Hautreaktionen hatten. Vermutlich Eichenprozessionsspinner oder Grasmilben. Sehen schlimm aus die Kinder! Und es juckt fürchterlich. Fenistil Tropfen helfen aber recht gut.
Am Sonntag Morgen habe ich in der Brunssumer Heide auch Warnhinweise bezüglich der Raupen gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@koutenmann , mein Arbeitsweg ist glücklicherweise nicht betroffen, aber in den letzten zwei Wochen bin ich durch mehrere entsprechend markierte Gebiete, oft an beliebten Radwegen gekommen. Vor zwei, drei Jahren war der Eichenprozessionsspinner im Saarland noch gar kein Thema - jetzt scheint man ihm kaum mehr ausweichen zu können :eek:.

mdRzA ist für diese Woche abgeschlossen, morgen feiere ich Überstunden ab. Nur 2x komplett und einmal mit dem Rad zum Bahnhof und mit der Bahn zur Tagung. Gestern bei 36° 36 km zur Autowerkstatt statt direkt nach Hause, eine echte Herausforderung, aber wie meinte der Meister: "Du hättest ja auch mit der Bahn fahren können!" :D
 
Moin,

Erster!

Die Woche ist fastvgeschafft. Die Hitze ist durch und soll bei uns hier erst am Sonntag wieder über die 30°-Marke steigen.

Heute brauch ich nur bis mittags arbeiten, da meine Drittälteste Abi-Entlassung feiert. Der Nachmittag sieht dann wie folgt aus. Nach Hause radeln, Auto sauber machen, duschen und eventuell noch schnell ein Kaffee trinken. Dann geht es auch schon wiede los zu meinem Schwiegersohn, dessen Bruder zusammen mit meiner Tochter ebenfalls das Abi bestanden hat. Morgen steht dann noch der Abiball auf dem Programm. Meine liebe Frau Pedalhirsch verlang mit mir zu tanzen, mein Gedanke dazu: „Na toll, ich alsabsoluter Tanz-Legastheniker mit zwei linken Füßen!“
Mal sehen wie ich aus der Affäre ziehen kann.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,

hier zum Glück keine Raupen an den Bäumen ist wohl zu wechselhaft im Norden ;)
Wobei ich heute auch mal geschaut habe, wo überall Eichen stehen, sind doch einige auf meinem Weg, viel umfahren könnte ich da nicht.
In der zweiten Juli Woche wollte ich meine Schwester im Dortmunder Süden besuchen, das Rennrad kommt mit, hoffentlich sind die Raupen da nicht so stark vertreten wo ich rumfahren will (Richtung Hagen, Iserlohn, Altena). Oder die sind bis dahin schon aus dem Raupenstadium heraus.

Heute mdRzA wieder bei bedecktem Himmel und 10°, fühlt sich an wie Herbst... Naja am Wochenende dann wieder bis 35° :D
 
Mon moin,
lustig, mein Nachbar übernimmt morgens immer einen Beitrag vor meinem den Bericht über das Wetter am Morgen:D, warum sollte es 30KM weiter südöstlich auch viel anders aussehen;)
Auch hier in meinem Trainingsgebiet ( und das zieht sich ja nun schon zwischen Bremen, Hamburg, Lüneburg und Hannover) ist die olle Raupe gottseidank nicht so verbreitet.
@koutenmann , da gibt es kein "gefällt mir". Das braucht echt kein Mensch, schon gar keine Kinder auf der Klassenfahrt.
Hoffe mal, dass Du bald wieder besser radeln kannst.

Schönen Freitag
 
Ich hab auch auf Mallorca Erfahrungen mit den Dingern gemacht, am letzten Tag war die Histaminreaktion so heftig daß ich die halbe Nacht über der Schüssel und dem Eimer hing.... was ein lustiger Heimflug das war!!! :mad:

Aber ansonsten:
Oh what a Day !!!! :D:D:D Herrrrrrlich heute!!!! 15Grad, keine Wolke am Himmel, es reichte für 10min "gucken" und frühstücken auf meinem Bankerl in der früh. Das Frühstücksbrot das mir der liebe Herr Rennsemme eingepackt hat war heute sehr lecker und erstaunlich groß, der Kaffee ein Genuß!!!
So kann der Tag kommen!
 
Meine liebe Frau Pedalhirsch verlang mit mir zu tanzen, mein Gedanke dazu: „Na toll, ich alsabsoluter Tanz-Legastheniker mit zwei linken Füßen!“
Mal sehen wie ich aus der Affäre ziehen kann.
Das Positive an der Sache: Tanzen soll gar nicht so unanstrengend sein. Ist also eigentlich Konditionstraining und schult dabei wohl auch die Koordination.

Du kannst das Tanzen hier im Forum dann auch als Alternativtraining anrechnen lassen: 30 Minuten gibt zwei Punkte. Wenn Du es aber schaffst, über die gesamte Zeit soetwas wie eine Unterlenkerhaltung einzunehmen und dabei den runden Tritt beherzt, dann kann man vielleicht über die 15-Minuten-Taktung reden. Im Zweifelsfall helfen wir Dir gerne bei der Einschätzung. Lass uns einfach mit einem kurzen Filmchen daran teilhaben :D

(Meins wär's auch nicht.)
 
hoffentlich sind die Raupen da nicht so stark vertreten wo ich rumfahren will (Richtung Hagen, Iserlohn, Altena). Oder die sind bis dahin schon aus dem Raupenstadium heraus.

Über die Gegend kann ich leider nichts sagen, aber Münsterland und Niederrhein sind derzeit stark befallen. So ganz weit weg ist das ja nicht.

Leider endet das Elend nicht, wenn das Raupenstadium vorbei ist. Die Nester bleiben uns noch lange erhalten und verteilen lustig Härchen. Ich habe gelesen, dass es bis Dezember dauern kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pedalhirsch, so schlimm wird das mit dem Tanzen schon nicht werden!
Wir waren letzte Woche auf einer pre white wedding party ( das nennt man anscheinend nun so damit keiner auf die Idee kommt, es wäre ein Polterabend und man könne das alte Porzellan dort entsorgen :rolleyes:), alle Gäste waren weiß gekleidet. Hab seit langem mal wieder mit meiner Frau getanzt. Ist gut gegangen, keiner wurde verletzt. Wir waren sehr schnell wieder drin. Anschließend habe ich meiner Tochter ein wenig die Grundschritte gezeigt. Sie kann es nun auch.
Also nur Mut, wird schon klappen :daumen:
 
Moin,

Erster!

Die Woche ist fastvgeschafft. Die Hitze ist durch und soll bei uns hier erst am Sonntag wieder über die 30°-Marke steigen.

Heute brauch ich nur bis mittags arbeiten, da meine Drittälteste Abi-Entlassung feiert. Der Nachmittag sieht dann wie folgt aus. Nach Hause radeln, Auto sauber machen, duschen und eventuell noch schnell ein Kaffee trinken. Dann geht es auch schon wiede los zu meinem Schwiegersohn, dessen Bruder zusammen mit meiner Tochter ebenfalls das Abi bestanden hat. Morgen steht dann noch der Abiball auf dem Programm. Meine liebe Frau Pedalhirsch verlang mit mir zu tanzen, mein Gedanke dazu: „Na toll, ich alsabsoluter Tanz-Legastheniker mit zwei linken Füßen!“
Mal sehen wie ich aus der Affäre ziehen kann.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
Keine Angst. Ich bin auch so ein Dreibeiner - einer steht immer im Weg ?
Aber mittlerweile und wenn es auf Weihnachten zugeht, schaue ich dass ich Tickets für die Weihnachtsparty in dem Kaff, wo ich hier wohne, bekomme um mit meiner Besten aller Besten ein wenig das Gerüst zu entstauben. Man darf es nur nicht zu ernst nehmen. Eine Ladung Selbstironie macht das Ganze viel entspannter :daumen:
 
Keine Grasmilben, keine prozessierenden Spinner, keine so hohen Temperaturen mehr. In manchen Tälern war es sogar eklig kühl für kurz/kurz, unter 10° C. Durch die heißen Tage bin ich auch erstaunlich gut gekommen, auch wenn es jedesmal mehr als 50 km Heimweg waren. Vorher trinken, während trinken, Intensität überschaubar halten - geht. So sind es im Moment schon mal 350 km seit Dienstag. Immerhin.
 
Irgendwann in den 90ern haben mein Freund (ohne Tanzerfahrung) und ich (immerhin schon einen Tanzkurs) einen Tanzkurs für Paare besucht (zusammen mit Freunden die für die Hochzeit übten).... was soll ich sagen... :eek: daran wäre fast unsere Beziehung gescheitert.... ? :D
Das Ende vom Lied war, wir sind nicht mehr hingegangen :D:D:D:D Böse Zungen behaupten ja ich hätte immer versucht zu führen... tststs.. ?
Aber immerhin, wir sind noch zusammen und unsere Freunde auch!!! Die haben allerdings bis zum Schluß durchgehalten ?
Paartanzen klappt aber bei uns übrigens immer noch nicht :D
 
Über die Gegend kann ich leider nichts sagen, aber Münsterland und Niederrhein sind derzeit stark befallen. So ganz weit weg ist das ja nicht.

Leider endet das Elend nicht, wenn das Raupenstadium vorbei ist. Die Nester bleiben uns noch lange erhalten und verteilen lustig Härchen. Ich habe gelesen, dass es bis Dezember dauern kann...

Dass das Münsterland so eine Hochburg sein soll wusste ich nicht. Aber hier im Nordmünster-/Tecklenburger Land sind mein Umfeld und ich schon deutlich gezeichnet. Quaddeln und brennende Hautpartien überall.
Meine Kinder hatten nach einem Badeausflug alle bronchitisartige Symptome mit Kopfschmerz und durchschnittlich 1,5Wochen kzH. Der Mittlere hatte sogar verbrennungsartige Anzeichen an den Händen. Das kann wohl daran liegen, dass die Härchen der EPS auch im Wasser zu finden sind.

Ansonsten bin ich Montag extralang MdRzA unterwegs gewesen um so eine Strava-ü125-Minuten-Challenge abzuschließen. War schon lustig, so um 4:30 zu starten.
Zum Rekom oder zur Knierevitalisierung setze ich in letzter Zeit gern das Stromrad des AG ein. Zwischen Scham und Coolness ist da alles dabei.

Genießt die Zeit!
 
Dass das Münsterland so eine Hochburg sein soll wusste ich nicht. Aber hier im Nordmünster-/Tecklenburger Land sind mein Umfeld und ich schon deutlich gezeichnet. Quaddeln und brennende Hautpartien überall.
Meine Kinder hatten nach einem Badeausflug alle bronchitisartige Symptome mit Kopfschmerz und durchschnittlich 1,5Wochen kzH. Der Mittlere hatte sogar verbrennungsartige Anzeichen an den Händen. Das kann wohl daran liegen, dass die Härchen der EPS auch im Wasser zu finden sind.

Das ist ja schon sehr heftig. Vermutlich schwimmen die Härchen auf der Wasseroberfläche. Gerade für Kinder ist das sicher eine elende Erfahrung. Zum Glück ist nicht noch Schlimmeres passiert.

Nach drei Tagen ist es nun bei mir abgeklungen. Dafür habe ich nun eine Ohrenentzündung oder so etwas, sodass ich wieder nicht auf's Rad will.
 
Guten Morgen
Endlich auch mal wieder MdRzA - passend zur Hitzewelle hat mich vor zwei Wochen eine heftige Erkältung flachgelegt...
Am Freitag „musste“ ich wegen einem Termin nach Davos und habe bei der Gelegenheit das frisch beschlagene Fette mitgenommen... Es reichte zwar nur für eine kurze Proberunde am Freitag und die Fitness lässt auch noch arg zu wünschen übrig, dafür gab es einen fetten Motivations-boost :D
Mal schauen, wie ich heute mit der Wärme auf der Heimfahrt klar komme...
3B1F7340-D23A-437B-AC0B-F3F20009F3DE.jpeg
 
Moin,

ein auf und ab mit den Temperaturen, am Wochendene schön 30-33° und heute morgen wieder nur 10°, die nächsten Tage sehen auch nicht besser aus.

Samstag habe ich wieder ein paar Kacheln gesammelt, am Ende war ich knapp 106km im Zick-Zack Kurs unterwegs um alle zu erreichen :D
Waren teilweise am Moorrand, also entsprechende Wege, das haben die Durano Plus Performance aber gut weggesteckt, auch eine kurze Strecke mit wirklich sehr grobem Schotter ;)
Für solche Wege fehlt mir ein entprechendes Rad, aber das ändert sich vielleicht nächstes Wochenende :)

Kacheln_29062019.png


Gestern bei besagten 33° im Garten bei meinen Eltern noch einen "kleinen" Pool aufgestellt, dabei aber wohl etwas zu lange in der Sonne gewesen, daher hab ich nun einen etwas warmen, roten Rücken :eek:

20190630_144027.jpg


Aber nun habe ich eine Abkühlmöglichkeit nach der Fahrt nach Hause :D
 
Moin moin, auch hier ist es mit 12° merklich kühler geworden. Ist aber nur bewölkt, von daher wunderbar zu Fahren.
Kleine Anekdode von meinem knappen 200er ( waren nur 180:p:p) am Samstag..
Als ich in einem Supermarkt nach 120km mir Wasserflaschen und ein Eis kaufte, sprach mich beim Befüllen der Flaschen ein etwas älterer Herr an, ob ich für die Kinderkrebsstiftung fahren würde. Er hatte mein "KM für Kinder Trikot" gesehen. ich bejate und sagte, dass ich am Ende jeden Jahres ca. 200€ überweisen werde. Daraufhin gab er mir spontan 5€ dazu.
Solche Sachen gibt es in unserer schnelllebigen Welt auch noch. Ich war sehr erfreut.
Kommt gut in die Woche.
 
Die zweieinhalb Wochen Urlaub sind schon wieder vorbei :( und gleich mit einem doppelten Temperaturschock verbunden: Von der Nordsee (Sylt-Amrum-Föhr) mit 18°-25° ins Rheinland mit 36° und heute am ersten Arbeitstag nach Gewitter dann nur noch 18°. Die fehlenden Berge haben sich auch bemerkbar gemacht. Heute ging es relativ zäh hinauf.
 
Zurück