• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,

der Abiball ist durch. Meine Jüngste hat mich vor dem Tanzen bewahrt. Sie hatte wohl das falsche Kleid an und durch die Wärme fing es für ihren Geschmack zu sehr zu kratzen an. So saß einkleide Maus den ganzen Abend beim Papa aufem Schoss und wollte nichts mehr machen. Schöiuschlief sie gegen halb zwölf ein und meine liebe Frau Pedalhirsch fuhr dann gegen eins in der Nacht mit ihr nach Hause. Ich blieb noch bis um halb drei.

Am Sonntag haben wir die extreme Wärme für eine ausgedehnte Wasserschlacht mit Wasserbomben und -pistolen genutzt. Ach was war das für ein Spaß. Klatschnass trieften wir das Haus voll.

Heute morgen dann bei etwas Regen zur Arbeit gekullert. Die Temperaturen waren recht angenehm bei 18°c.

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Tag und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Moin,

bei angenehmen 20° C zur Arbeit gemütlich zur Arbeit gekullert, die Beine schon wieder ganz locker nach dem Eventwochenende meines Vereins.
Am Samstag ging es in drei unterschiedlich schnellen, geführten Gruppen eine Runde entlang der Grenzen des Saarlandes (~315 km, 3750 hm), das sogenannte Saarlandschwein.

saarlandschwein.jpg saarlandschwein 3d.jpg

In einem Dreier-Team war ich für die Betreuung der 24-km/h-Gruppe zuständig, zu Beginn eher bremsend vorne, auf der zweiten Hälfte hauptsächlich unterstützend am Gruppenende. Die Tempovorgabe haben wir gut eingehalten, nur einen Tick "zu schnell" :daumen:

sauberg.jpg

unterwegs 2.jpg

unterwegs.jpg


Bei 35° C (im nicht immer vorhandenen Schatten) gönnte sich der eine oder andere Teilnehmer auch mal eine Ganzkörperabkühlung im Dorfbrunnen

ganzkörperabkühlung.jpg


Das Ganze war zwar ordentlich anstrengend und wir kamen aufgrund etlicher Zusatzversorgungspausen zum Wasserauffüllen erst nach Sonnenuntergang ins Ziel. Der Tag hat aber auch viel Spaß gemacht und es gab nur ein einzigen technischen Defekt: ein abgerissenes Schaltauge bei rund 50 Teilnehmern, noch nicht mal eine Reifenpanne :) .

Jetzt hat mich der Alltag wieder, diese Woche sollen es 5/5 werden, der Hinweg heute ist schon mal geschafft. :D

Allen eine schöne Woche!
 
Moin,

bei angenehmen 20° C zur Arbeit gemütlich zur Arbeit gekullert, die Beine schon wieder ganz locker nach dem Eventwochenende meines Vereins.
Am Samstag ging es in drei unterschiedlich schnellen, geführten Gruppen eine Runde entlang der Grenzen des Saarlandes (~315 km, 3750 hm), das sogenannte Saarlandschwein.

Anhang anzeigen 681728 Anhang anzeigen 681727

In einem Dreier-Team war ich für die Betreuung der 24-km/h-Gruppe zuständig, zu Beginn eher bremsend vorne, auf der zweiten Hälfte hauptsächlich unterstützend am Gruppenende. Die Tempovorgabe haben wir gut eingehalten, nur einen Tick "zu schnell" :daumen:

Anhang anzeigen 681729
Anhang anzeigen 681730
Anhang anzeigen 681731

Bei 35° C (im nicht immer vorhandenen Schatten) gönnte sich der eine oder andere Teilnehmer auch mal eine Ganzkörperabkühlung im Dorfbrunnen

Anhang anzeigen 681732

Das Ganze war zwar ordentlich anstrengend und wir kamen aufgrund etlicher Zusatzversorgungspausen zum Wasserauffüllen erst nach Sonnenuntergang ins Ziel. Der Tag hat aber auch viel Spaß gemacht und es gab nur ein einzigen technischen Defekt: ein abgerissenes Schaltauge bei rund 50 Teilnehmern, noch nicht mal eine Reifenpanne :) .

Jetzt hat mich der Alltag wieder, diese Woche sollen es 5/5 werden, der Hinweg heute ist schon mal geschafft. :D

Allen eine schöne Woche!

RESSSSCHPEKT!
Ich hab´ mir gestern bei "nur" 29Grad über 134Km die Füße "verkocht" ?
 
mal ne kurze Frage an die Techniker hier.
Ich habe bei meinem Pinarello jetzt eine 2 Fach Kompaktkurbel (50/34) mit Pinarello Kettenblättern. Müssen da eigentlich unbedingt wieder Kettenblätter von Pinarello drauf? Die schwarzen 105er SL Kettenblätter sehen vom Design her ähnlich aus, ich weiß nur nicht, ob sie in der Befestigung passen.
Ist ein normaler 5 Loch 110er Lochkreis. Werde dann natürlich auch gleich beide Blätter neue nehmen zzgl. Kette und Kassette, dann ist erstmal Ruhe.
 
Moin Ben,
schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Hoffe, es ist alles im Lack bei Dir:daumen::daumen:
Moin auch an alle anderen, recht frischer Wind aus West und ein paar harmlose Wolken am Himmel. Da kommt hoffentlich nachher auch nichts raus. ich hab nämlich mal sowas von gar nichts gegen Regen mit, nicht mal Schutzbleche, das gäbe die ultimative Sommerdusche:).
@Wernersberger , denke ich mir auch. Vielleicht baue ich zur Sicherheit mal, wenn Zeit ist die Kettenblätter von meinem Crosser auf die Fulkrum Kurbel. Das ist der gleiche Lochkreis mit Shimano Blättern.
 
moin moin,

mal wieder ein paar Worte hier lassen.
Neuer Job mit knappen 9 km Radweg über Stock und Stein. Also Wanderweg statt Asphalt.
bei 12 Arbeitstagen war es bislang 11 mal mdRzA, wobei der eine nicht Radtag mein erster Arbeitstag war.
Momentan meckert mein Rad aber ein wenig. Meine Kette springt ab und zu vom Freilauf (Singlespeed). Kette und Freilauf haben aber erst ca 150 km runter. nachgespannt über einen Kettenspanner habe ich sie auch. hat wer irgendwelche Ideen?
Passiert immer an der gleichen Stelle. Bergauf auf holprigen Untergrund (Dort gebe ich aber auch hackengas da es ein Segmebnt gibt^^)

VG und kommt gut an

Andy
 
Gestern ausnahmsweise mit dem Trekkingrad und Rucksack zur Arbeit, heute den Renner genommen, fährt sich einfach viel besser :D - und nein, lieber die Ortlieb-Packtasche am Alltagspendelrad nutzen als einen Rucksack tragen.

Locker und leicht ins Büro gedödelt, Stadtradeln läuft seit gestern bei uns. Mal sehen, wie es wird.

Gleiches Zweierteam wie im letzten Jahr? Dann stehen eure Chancen wieder gut. Bei uns ist Stadtradeln schon über drei Wochen abgeschlossen. Wir haben mit unserem 10er-Team mit 10645 km Platz 3 in der Gesamtkilometerleistung belegt und unseren Titel bei der Kilometerleistung je Teilnehmer erfolgreich verteidigt.

Mit einem schwarzen Trikot bei 36°C hätte ich mich auch in den Brunnen geworfen. ;)

Tja, C. sollte wissen, was er anzieht :D. Von uns Betreuern wurde das Tragen des (rot/schwarzem) Vereinstrikots erwartet, sonst hätte ich wie @greenhornlenker das Kilometer-für-Kinder-Trikot genommen.
 
Moin,

hier ist gefühlter Herbst, 9°, ordentlich Wind, aber doch trocken, auch wenn unterwegs ein paar Pfützen waren.

Rückweg könnte interessant werden heute, Wind aus NW bis zu Stärke 8 ?‍♂️?
Wenn es da dann mal nen Schauer gibt, wird der wenigstens schnell weggepustet.
Habe aber Regenjacke dabei und den mudcatcher montiert, also wirds mit Sicherheite eine trockene Heimfahrt :D
 
@vincentius Dreierteam. Im letzten Jahr waren wir auch schon zu dritt, aber der Dritte hat ein bisschen gebraucht, um reinzukommen. In der km/Kopf-Wertung hat er uns zwar runtergezogen, aber gewonnen haben wir trotzdem. Im Jahr davor waren wir zu zweit und haben mit deutlich mehr Abstand auf Platz 2 ebenfalls gewonnen.
So langsam springen weitere auf, das macht zwar Konkurrenz, die im Nacken hängt, aber es geht ja darum, dass viele mitmachen!
Und ich gewinne. :) Ist nach den letzten Monaten aber alles andere als ein Selbstläufer.
 
Zurück