• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen
Erster :D
Heute fast Kollision mit einem dunkelradler. Auf einem Weg durch die Felder, also richtig dunkel da weit und breit kein Licht, noch dazu heute starker Nebel, taucht plötzlich eine Silhouette vor mir auf. mitten auf dem Weg ohne Licht. Konnte gerade noch ins Gelände ausweichen. Der Typ ist einfach weiter geradelt. Ich war auch nicht wirklich freundlich mit dem was ich ihm hinterher gerufen habe.
Der kam mir bisher noch nie entgegen und ich fahre diese Strecke täglich zur gleichen Zeit. Ich hoffe der taucht auch nicht noch mal auf.
passt auf euch auf :)
 
Die Vermarc Klamotten waren wirklich der Knaller!
Ich befürchte nur, dass mir die Ärmel der Jacken viel zu kurz sind.
So geht's mir auch mit Vermarc. Die Ärmel sind für mich deutlich zu kurz. Weshalb der Gelbling bei mir nur selten im Einsatz ist. Aber @vanillefresser geht es genau andersherum.
Dann ist Vermarc vielleicht gutes Mittelmaß (beim Längenvergleich).

Rest heute wir gestern: Trockene 23 km-null-Grad-Runde. Hübsch, entspannt, unspektakulär. So kommt man gerne im Büro an.
 
Moin moin,
und schwupps ist schon wieder Donnerstag. Bei Schmudelwetter und viel zu winddichter Aussenhülle zur Arbeit gefahren. Das gibt bei über 90min recht nasse Klamotten darunter;)
Kleinen Vorfall mit nem hupenden Dosenlenker gehabt, der mich doch etwas aus meiner Entspannung riß. Ja es gab einen linksseitigen Radweg, der auch eigentlich zu benutzen sein sollte. Aber das Thema "Blender" hatten wir ja vor Kurzem und außerdem findet sich auf dieser Strecke mit Sicherheit die eine oder andre Baumwurzel, die mir dann das Recht gäbe, die Strasse zu benutzen. Was ich aber sagen wollte ist, dass über eine Strecke von ca. 4Km mich nicht ein einziges Auto überholt hatte, außer eben diesem unentspanntem Blödi. Ohaaa, er musste wegen mir und dem Gegenverkehr doch tatsächlich mal kurz abbremsen, das hat Ihm bestimmt min. 15 Sekunden auf dem Weg zur Arbeit gekostet. Da ist er dann bestimmt zu spät an der Stempeluhr.
Mannmann, was sind die Leute unentspannt. Sollten mal mehr Rad fahren:daumen:
In diesem Sinne... lasst euch nicht ärgern.
NVF
 
Moin,
auch ich hatte heute eine "Schwarzfahrerin". Sie fuhr allerdings in die gleiche Richtung wie ich. Zum Glück hatte Sie wenigstens Reflektoren am Rad, so konnte ich Sie rechtzeitig sehen. Ich frage mich wie man an der Stelle ohne Licht fahren kann. Ich sehe da ohne Lampen absolut gar nichts. Ich verwende Dynamolicht und zusätzlich ne Helmlampe um alles erkennen zu können. Also nicht nur den groben Streckenverlauf sondern halt auch Schlaglöcher, Äste, Pfützen o.ä. auf dem Weg. Und die Dame fährt da einfach ohne alles lang:eek:

Ob Sie nach meinem Überholvorgang noch etwas gesehen hat? Ihre Augen müssten ja derart an die Dunkelheit gewöhnt sein, dass sich Ihre Pupillen durch mein Licht sich wieder verengen und Sie dann die nächsten Meter im Blindflug zurücklegt.

Schönen Vizefreitag an alle!
 
Ansonsten 8° und gelegentliches Tröpfeln.
Wow ist das warm bei euch.

Hier waren heute morgen -1°C und Nebel.
Klamottentechnisch hat es wieder sehr gut gepasst heute, bis auf die Handschuh. Mußte die letzten Kilometer öfter mal die Finger bewegen, damit die nicht zu sehr auskühlen.

Hatte mir gestern noch die X-One wieder drauf gezogen statt der GP5000. Fahrgefühl in Sachen Grip war echt gut und deutlich besser vom Sicherheitsgefühl.
Allerdings war der Rollwiderstand enorm. Schon extrem wieviel die Reifen/Profil ausmachen. Mußte ganz schön reintreten um die gewohnte Geschwindigkeit zu erreichen.
Da wo normal 31km/h auf dem Tacho standen, war mit gleicher Anstrengung nur 29km/h drin.
 
-2° und Nebel 😱 nicht gut als Brillenträger, ständig die Brille beschlagen. ich habe seit einiger Zeit eine Sportbrille mit Sehstärke, also so kleine Zusatzgläser innen drin, blöderweise beschlagen die auch, vor allem wenn man an der Ampel steht. ansonsten wird man bei der Luftfeuchtigkeit halt auch von innen nass, was dann ziemlich unangenehm ist bei den Temperaturen.
Eine Schwarzfahrerin hatte ich heute auch, keine Licht und auch noch komplett schwarze Klamotten, verrückt, was denken sich die Leute eigentlich?
 
Heute Morgen wurde die Inversion sichtbar. Die 0°-Grenze war an der Oberkante des Nebels
536853-45xg69c7l61z-2021_11_11_inversion-medium.jpg

Im Tal drunter war es -2°. Heute war zum ersten Mal die Winterausrüstung dran: Schuhe und Jacke. Kaum saß ich auf dem Rad, fiel mir dann wieder ein, dass die Winterschuhe die dicke Sohle haben und der Sattel etwas höher kann. Da es zum Wochenende aber wieder wärmer (und feuchter) werden soll, bleibt es aber erst mal so.

Sind wir früher nicht alle schwarz gefahren? Zumindest kam mit das mit dem alten Dynamo so vor. Es ist erstaunlich, wie gut sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnen. Wenn dann allerdings ein helles Licht kommt, braucht man einige Zeit, bis man wieder richtig sehen kann.
 
Wow ist das warm bei euch.
wir haben ja auch das relativ warme Wasser der Ostsee vor der Haustür. Dadurch ist es im Herbst noch ziemlich lange mild.
Im Frühjahr ist es genau anders herum. Während es im Binnenland schon schön war wird, kommen bei uns die Temperaturen nicht aus dem Quark
 
Morgen.

Bei mir waren heute keine direkten Schwarzfahrer unterwegs, ok einer, aber der war im Kreuzungsverkehr, da interessiert er mich nicht sonderlich, dafür aber eine kleine Rotte Schwarzwild, welches ein Stück mit mir mit gekommen ist. Der Bolt zeigte schöne -5° an, willkommen im Winterpokal.
 
Meine Heimfahrt ging von der Tiefgarage raus direkt zum Bahnhof.
Hab vorn nen Plattfuss und da die Luft nicht lang hält und man direkt das Zichen hört, hab ich mich für Bahn entschieden.
Bei 4°C und um die Zeit keine Lust gehabt den Schlauch zu wechseln.

Irgendwie werden die Schwalbe und ich keine großen Freunde.
 
Meine Heimfahrt ging von der Tiefgarage raus direkt zum Bahnhof.
Hab vorn nen Plattfuss und da die Luft nicht lang hält und man direkt das Zichen hört, hab ich mich für Bahn entschieden.
Bei 4°C und um die Zeit keine Lust gehabt den Schlauch zu wechseln.

Irgendwie werden die Schwalbe und ich keine großen Freunde.
Ich mag Schwalbe auch überhaupt nicht. Zum Glück sind keine auf mein RR drauf sonst hätte ich die sofort runtergeschmissen^^
 
Guten Morgen
Erster :D
Heute fast Kollision mit einem dunkelradler. Auf einem Weg durch die Felder, also richtig dunkel da weit und breit kein Licht, noch dazu heute starker Nebel, taucht plötzlich eine Silhouette vor mir auf. mitten auf dem Weg ohne Licht. Konnte gerade noch ins Gelände ausweichen. Der Typ ist einfach weiter geradelt. Ich war auch nicht wirklich freundlich mit dem was ich ihm hinterher gerufen habe.
Der kam mir bisher noch nie entgegen und ich fahre diese Strecke täglich zur gleichen Zeit. Ich hoffe der taucht auch nicht noch mal auf.
passt auf euch auf :)
Normaler Standard in Berlin, aber auch die Autofahrer sind wieder toll drauf. Vor ein paar Tagen zusammen mit Frauchen fast auf nem Fußgängerüberweg umgefahren worden. Obwohl wir schon drauf standen zog das Arschloch eiskalt durch, als absolute Krönung sein Hintermann auch. Da fehlen selbst mir die Worte. Ansonsten ist mittlerweile der Termin für meine Reha da. Weihnachten muss mich die Familie noch ertragen, aber pünktlich zum Holygravel bin ich auf dem Weg in die andere Richtung. Da die Route schon am 19. kommt und die Veranstaltung wahrscheinlich eh wegen der Pandemie-Entwicklung offiziell abgesagt wird werde ich wohl in der Woche 20.-23. einen "Frühstart hinlegen. Also @Bully und @greenhornlenker Terminvorschläge sind erwünscht.
 
Ich mag Schwalbe auch überhaupt nicht. Zum Glück sind keine auf mein RR drauf sonst hätte ich die sofort runtergeschmissen^^
Keine schlechte Entscheidung.
Überlege schon direkt auf andere umzusteigen, aber diese Auswahl 🙈.
Hätte gern einen der bei den aktuellen Bedingungen gut Grip liefert, aber halt auch gut rollt und nicht wie ne Bremse wirkt.
 
Hier eine Reifenempfehlung auszusprechen ist immer ein 2schneidiges Schwert weil jedes Fahrprofil anders und jede Region andere Herausforderungen mit sich bringt.
Bisher unbeschädigt fahre ich die Gravelking Slick Plus in 32/35mm (v/h) nun schon seit 4800Km.

Vorher hatte ich die Michelin Pro4Endurance in 28mm, auch pannenfrei und diese gingen noch weiter ans Cityrad einer Freundin.
Gibt sicher viele gute Alternativen aber mit Conti und Schwalbe bin ich nie Freund geworden. NB: Ansichtssache!
 
Zurück