• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Morgen.

Bei mir waren heute keine direkten Schwarzfahrer unterwegs, ok einer, aber der war im Kreuzungsverkehr, da interessiert er mich nicht sonderlich, dafür aber eine kleine Rotte Schwarzwild, welches ein Stück mit mir mit gekommen ist. Der Bolt zeigte schöne -5° an, willkommen im Winterpokal.

uff, wie kalt!

bei mir angenehme 0-1 Grad, dafür auf der ganzen Strecke Nebel. Nach vier Tagen in Folge merke ich einerseits die Anstrengung jeden Tag zwei mal für um die 50min Rad zu fahren, andererseits auch die totale Entspannung. Wenn ich morgen planmässig mit dem Renner zur Arbeit fahre habe ich grob eine Tankfüllung (ca. 75€ gespart). Nicht das ich deswegen mich reich fühle, aber schlussendlich läppert sich das auch irgendwo. Vielleicht werde ich mir demnächst ein Erhaltungsladegerät für die Batterie meines Autos kaufen müssen;)
Mal gucken wie der Winter wird, werde mit Sicherheit nicht komplett durch fahren können. Aber als "Neu Radpendler" geht es mir gut. Der Magen scheint morgens zu halten, das frühere Aufstehen ist doch nicht ganz so schlimm. Nur bin ich ständig hungrig, und abends auch früh müde und gehe dementsprechend früher ins Bett. Macht aber gar nix, im TV kommt ja eh nur Schrott:D
 
Moin,

Hier 5° Nieselregen, Novembergrau (aber sehe ich ja nicht, weil dunkel ;)

Gestern hab ich auf dem Rückweg die 12.000 Jahreskilometer geknackt, davon sind über 9.200km mdRza :daumen:

13.000 sind wohl locker drin dieses Jahr, wenn das Wetter für die festive500 passt vielleicht noch mehr :)

Doppeldaumen! hammer und heftig:)
 
Wenn ich morgen planmässig mit dem Renner zur Arbeit fahre habe ich grob eine Tankfüllung (ca. 75€ gespart). Nicht das ich deswegen mich reich fühle, aber schlussendlich läppert sich das auch irgendwo.
Wenn ich mir anschaue was ich alles für Radzeugs geholt hab, bin ich mir beim Punkt Kostenersparnis immer unsicher, obs wirklich günstiger war 🤣
 
Wenn ich mir anschaue was ich alles für Radzeugs geholt hab, bin ich mir beim Punkt Kostenersparnis immer unsicher, obs wirklich günstiger war 🤣

ha, bei mir auch...... und ich versuche mir noch ein Rad aufzubauen, die basis bildet mein alter Rahmen. Er ist es wert noch mal aufgebaut zu werden, da stecken jede Menge Erinnerungen aus meinem früheren Radlerleben drin. Unzählige Alpentouren, Stilfser Joch, Timmelsjoch, Nufenen, Grimsel etc., diverse RTFs, 24h Rad am Ring, sonstige Rennen, Radurlaube. So viele geile Erlebnisse damit gehabt, das will ich irgendwie ehren. Aber es ist aktuell gerade etwas schwierig (günstig und zeitnah) an Teile zu kommen. Wurde auch auf Ebay Kleinanzeigen abgezockt, leider. Nur Ärger gerade...
 
Da die Route schon am 19. kommt und die Veranstaltung wahrscheinlich eh wegen der Pandemie-Entwicklung offiziell abgesagt wird werde ich wohl in der Woche 20.-23. einen "Frühstart hinlegen. Also @Bully und @greenhornlenker Terminvorschläge sind erwünscht.
Moin,
für mich egal. Muss dann kurzfristig sehen was die Arbeit von mir möchte. Mein Laden steht spätestens ab 13. Dez. unter Strom, da Starkverkehr. Dann wollen die mich eh nur noch in Notfällen sehen :D .
 
Moin,

trockenes mdRzA, bei 5° und totaler Dunkelheit.

Gestern hab ich noch 20km auf dem Heimweg draufgelegt, aber eher unfreiwillig, hab das Handy im Büro liegenlassen und erst nach 10km bemerkt :D
Naja, so gab es ohne Schleichen 3 Punkte mehr ;)

Wenn ich mir anschaue was ich alles für Radzeugs geholt hab, bin ich mir beim Punkt Kostenersparnis immer unsicher, obs wirklich günstiger war 🤣
Das denke ich mir auch, Klamotten, Verschleißteile, morgens der Halt beim Bäcker, der sonst entfällt weil sonst von zuhause Brot mit...
Und nebenher hat man das Auto ja auch noch was unterhalten werden will. So ganz von trennen geht hier im ländlichen Bereich eben nicht.

Schönes Wochenende
 
Guten morgen leute:)

ein grad mehr, also dann zwei, fühlt sich gleich besser an.
auf ziemlich genau halbem weg plattfuss vorne. Konnte zum glück noch zu einem gut beleuchtetem platz vorsichtig rollen. Schlauch gewechselt, im reifen keine fremdkörper gefunden und dann mit der mini pumpe von pro etwas aufgepumpt. Richtig druck ging nicht, schätze 3 bar. Ging dann vorsichtig weiter in die firma, der kompressor dort schaffte aber auch nur knapp über 5 bar. Daheim gibts dann saures von der standpumpe💪😜
 
Mon moin,
wieder einmal ziemlich diesig aber trocken. Auf ins Wochenende! Das wird aber wohl radfrei, da die bucklige Verwandtschaft meiner Liebsten ansteht. Oma hatte Geburtstag, da wird mit alles nur erdenklich leckere konsumiert:D. Geht dann nächste Woche halt n Extrarunden wieder runter.
@Dynamo72 , @Bully, viel Urlaub hab ich nicht mehr aber für ne nette Tour wirds bestimmt reichen.
Ich hab um Weihnachten eh nichts vor:D
 
Nach viel Homeoffice diese Woche (u.a. Kurzzeit-"Quarantäne" nach positivem Schnelltest - bis dann das negative PCR-Testergebnis da war) hat es mich heute gepackt: Gute 25 Kilometer bei um die 0 Grad durch den nebligen Wald und dann zur Arbeit. Kein Mensch. Außer 2 Rehen 😉. Herrlich!

Und dann kommt man ins Büro und die Kollegen, die 10 Minuten zu Fuß gekommen sind, schimpfen über das Wetter. 😇

Leider hat mein Handy die hohe Luftfeuchtigkeit nicht vertragen, so dass ich nur ein Foto machen konnte.
20211112_075544.jpg


Schönen MdRzA-Wochen-Ausklang!
 
Statt des zweiten Autos hatten wir uns vor 18 Jahren zunächst für den Bus entschieden. Anfangs 50 € im Monat, nach einem Jahr hatte ich die erste Preiserhöhung durch eine Umstellung aufs günstigere Abo noch umgangen. Nach fünf Jahren wurde es immer mehr Fahrrad und dann habe ich das Abo gekündigt, Jahrespreis damals 549,60 €. Ab 2021 wäre der Bus 817,20 € pro Jahr. Wenn ich den Mittelwert auf 15 Jahre rechne, sind es über 10.000 €. In der Zeit waren es zwei neue Räder mit ca. 3.000 €, dazu natürlich noch Ersatz- und Verschleißteile sowie die "Spezialkleidung", wobei die nicht nur auf dem Arbeitsweg getragen wird und auch die Normalkleidung schont. Ich habe schon lange keine normalen Schuhe mehr gekauft, weil sie deutlich länger halten. Dafür sind aber einige Paar Radschuhe durch.

Ansonsten: Nebel, 2° und in der Einbahnstraße wieder unentspannte Autofahrer.
 
Und dann kommt man ins Büro und die Kollegen, die 10 Minuten zu Fuß gekommen sind, schimpfen über das Wetter. 😇
So isses. Und das seltsame an der Sache ist, dass ich das auch bei mir selbst schon beobachtet habe. Da saß ich mal im Auto und draußen hatte es ganz übel geschüttet. 'Was für ein häßliches Wetter', hatte ich gedacht und überlegt, wann wohl der richtige Zeitpunkt zum Aussteigen wäre, damit ich nicht nass werde.

Auf dem Rad habe ich nie solche Überlegungen. Da werde ich nicht nass. Da fahre einfach durch Regen :D
 
Statt des zweiten Autos hatten wir uns vor 18 Jahren zunächst für den Bus entschieden. Anfangs 50 € im Monat, nach einem Jahr hatte ich die erste Preiserhöhung durch eine Umstellung aufs günstigere Abo noch umgangen. Nach fünf Jahren wurde es immer mehr Fahrrad und dann habe ich das Abo gekündigt, Jahrespreis damals 549,60 €. Ab 2021 wäre der Bus 817,20 € pro Jahr. Wenn ich den Mittelwert auf 15 Jahre rechne, sind es über 10.000 €. In der Zeit waren es zwei neue Räder mit ca. 3.000 €, dazu natürlich noch Ersatz- und Verschleißteile sowie die "Spezialkleidung", wobei die nicht nur auf dem Arbeitsweg getragen wird und auch die Normalkleidung schont. Ich habe schon lange keine normalen Schuhe mehr gekauft, weil sie deutlich länger halten. Dafür sind aber einige Paar Radschuhe durch.

Ansonsten: Nebel, 2° und in der Einbahnstraße wieder unentspannte Autofahrer.
Was ist denn Normalkleidung??:D
 
Ist das nicht gerade ein Grund zum radfahren? :D
dafür sind wir noch nicht lange genug zusammen. In zwei Jahren wird sie mich drum beneiden, wenn ich den Nachmittag für ne schöne Runde nutze anstatt Kuchen zu essen. Sind ja Ihre und nicht meine Verwandten:p:p
 
Zurück