• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin moin,
der Wp hat noch nicht mal richtig angefangen und Ihr macht euch schon lang:eek:. Immer mit der Ruhe! @carlama und @queruland, alles nur erdenklich gute, damit Ihr bald wieder aufs Rad kommt oder, was noch wichtiger ist, generell gesund werdet.
Hier im Norden weiterhin ruhiges Herbstwetter aber die Temperaturen gehen nach und nach weiter runter.
@BenGamMic , solltest Du noch einmal reinschauen, schöne Grüße auch von mir. Hoffe, es geht Dir und Deienr Familie gut. Was ? Schon sieben Jahre ist der Gelbling alt:D. Hat mich gefreut, Dich damals kennengelernt zu haben.
 

Anzeige

Re: MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit
@Old_Runner das hört sich doch recht gut an.

Bin heute morgen Temperaturen zwischen 6-8°C und weitestgehend trockenem Boden auch super ins Büro gerollt.
Der Weg war total entspannt oder besondere Vorkommnisse, obwohl da war wieder ein Radfahrer mit Handy in der Hand, der von hinten aussah wie 4 Promille, weil er den kompletten Weg brauchte.
 
@carlama und @qeruland Auch von mir gute Besserung.

Am Wochenende war es eher ruhig: Am Samstag eine ADFC-Runde in einer Regenpause mit nur einem Teilnehmer. Die Heimfahrt nach dem Abschlussbier war dann eine nasse Angelegenheit.

Am Sonntag habe ich endlich den Adapter für die 180 mm Scheibe eingebaut. Die Gabel ist zwar nur für 160er frei gegeben, muss dann aber auch das volle zulässige Gewicht Bremsen können. Da ich bis dahin noch ein paar Kilo Luft habe, sollte die zusätzliche Bremskraft kein Problem sein. Dabei habe ich mir auch den Tacho angeschaut, der immer wieder mal Aussetzer hatte. Es ist zwar ein Funktacho, aber er hat noch die Kontakte zur Halteplatte. Da hatte ich den Verdacht, dass man noch einen drahtgebunden Sensor anschließen könnte, aber das funktioniert leider nicht. Spaßeshalber habe ich im ausgebauten und "kurzgeschlossenen" Zustand mal das Vorderrad gedreht und siehe da: Der Tacho zählt wieder die Kilometer. Die Halteplatte ist also kaputt, was sich mit einem Stück Alufolie erst mal "reparieren" ließ. Heute habe ich also wieder eine genau gestoppte Zeit auf dem Weg zur Arbeit. Ergebnis: Für den WP muss ich langsamer fahren.
 
moinsen,
gute Besserung an die Verunglückten @carlama und @queruland
Das hatte ich ich irgendwie nicht geschnallt o_O

Heute gab es ruhiges Novemberwetter mit 6° und leichtem.
Am Freitag ist mein neuer Crosser angekommen. Es ist ein „Cube Cross Race Pro“ geworden. Schönes Gerät 😊. Am Samstag wurde das Rad zusammengeschraubt und nachmittags kam die erste Testfahrt. Gestern war ich dann mit 2 Kollegen auf Tour: wir sind um den Kummerower See geradelt (75 km mit 12 Punkten).

IMG_20211113_134224842.jpg
 
Schickes Rad :)
Nur Schade das Cube dieses Jahr kein GRX verbaut am Crosser, außer in der Carbon-Variante, liegt sicher auch an der aktuellen Situation.

Ich hab vorhin beim mdRnH fast eine Punktlandung geschafft, 1:14:37 😅 Hab gar nicht drauf geachtet, dachte ich wäre über 1:15, fast einen Punkt verschenkt ;)
 
Hallo zusammen, heute mal wieder eine richtig gute Heimfahrt gehabt. Nachdem mir den ganzen Tag auf der Arbeit kalt war, weil die Heizungen übers WE aus waren, bin ich bei 4° heim geradelt. Habe zufällig noch ein Langarmtrikot im Büro gehabt und das kurzerhand statt der Windjacke angezogen. War viel angenehmer, genau richtig warm, so bin ich dann recht flott mit Rückenwind nach Hause 😄 für den WP macht bei mir die Geschwindigkeit nichts aus, bin immer um die 50 Minuten.
 
Hab heute mal wieder die Navigationsfunktion meines Edge 1030 genutzt und eine komplett neue Strecke erkundet.

War richtig genial! Einige enge Trails dabei gehabt. Wurde dann doch etwas länger als gedacht, aber störte nicht, weil hat Spass gemacht.

Die Strecke werd ich wohl öfter mal fahren. Die letzten Abschnitte im dunklen waren aber eher suboptimal, da doch etwas rutschig und viele Äste. Werde deswegen wohl bis nächstes Jahr warten, wenn es nicht mehr so schnell dunkel wird.
 

Anhänge

  • 5E0CA0D1-16FE-4037-B758-120DF902003E.jpeg
    5E0CA0D1-16FE-4037-B758-120DF902003E.jpeg
    506,7 KB · Aufrufe: 60
  • 261ACC8C-9541-477D-BA80-ED7ED2EFF049.jpeg
    261ACC8C-9541-477D-BA80-ED7ED2EFF049.jpeg
    584,5 KB · Aufrufe: 57
  • 723634B1-B63A-4FCB-B453-C752B7C8445F.jpeg
    723634B1-B63A-4FCB-B453-C752B7C8445F.jpeg
    293 KB · Aufrufe: 61
  • 6B9F8A27-94BE-42C7-8D3A-BC36C587623E.png
    6B9F8A27-94BE-42C7-8D3A-BC36C587623E.png
    2,1 MB · Aufrufe: 65
moinsen,

Das hatte ich ich irgendwie nicht geschnallt o_O

Heute gab es ruhiges Novemberwetter mit 6° und leichtem.
Am Freitag ist mein neuer Crosser angekommen. Es ist ein „Cube Cross Race Pro“ geworden. Schönes Gerät 😊. Am Samstag wurde das Rad zusammengeschraubt und nachmittags kam die erste Testfahrt. Gestern war ich dann mit 2 Kollegen auf Tour: wir sind um den Kummerower See geradelt (75 km mit 12 Punkten).

Anhang anzeigen 1013042
Willkommen dem neuen Pony!
 
Sehr angenehme Heimfahrt gehabt. Kurzer Abstecher noch zu einem Bekannten aus dem Outdoor-Shop. Eine Regenhose mitgenommen und wasserdichte Handschuhe und Jacke da bestellt, dessweiteren noch einen Rucksack für die Arbeit. Der gute Mann macht mir schon seit Jahren gute Preise und ich will auch den Einzelhandel, und sozusagen Freunde, in dieser verrückten Zeit unterstützen.
 
@queruland keine guten News, aber gut das es schnell behandelt wird, dann fällt die Pause kürzer aus.

Drück Dir fest die Daumen, dass die Lunge ok ist und die OP keine Überraschungen bereithält.
 
Moin, Morgen ist die OP, die ist nötig weil die gebrochenen Rippen (Rippen 4 - 8) verschoben sind. So werden diese mit Titanplatten stabilisiert und evtl. ist noch ein Loch in der Lunge, ich hoffe nicht. Nun, eine Pause gibt es, wie lange mal sehen. Bis bald.
Ich drücke Dir beide Daumen und wünsche dir gute Genesung! So etwas braucht echt kein Mensch. Du hast Glück, dass da nicht noch viel mehr passiert ist.

🤕
 
Zurück