• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

guten morgen
heute etwas mühsame Fahrt. Habe mich gestern auf der heimfahrt hingelegt. In einer Kurve auf nassem laub ist das Vorderrad weg gerutscht. Rad noch heile. Ich habe zum Glück auch "nur" Prellungen und abschürfungen. Die Bewegungen sind aber nicht mehr so geschmeidig
;) naja gibt vielleicht den einen oder anderen extrapunkt durch Langsamkeit
:D
 
Guten Morgen,

heute auch mal wieder hier. Fahre immer noch fleißig MdRzA.
Nach dem ich letztes Jahr den Durano Plus aufgezogen habe (hatte einige Platten davor) bin ich heute Morgen in eine Scherbe reingefahren. Sie steckte richtig tief und ist bis zum Anhalten stecken geblieben. Der Durano hat gehalten :daumen:. Empfehle ihn also, obwohl das auf die Felge bringen damals n richtiger act war.

Das Laub ist auch weitgehend von den Straßen verschwunden. Es sollt gearde recht gut.

Wünsche allen die sich irgendwie gelegt haben gute Besserung! Passt alle gut auf, die Glätte kommt bestimmt bald.
 
Erstmal dem @queruland die beste Genesung. Diese Art Unfall ist ne Horrorvorstellung.
Bin eindeutig zu wenig hier unterwegs, dass ich es heute erst mitkriege.
Auch @carlama alles Gute!

Wegen Streckensperrung der Bahn heute 24 km zum übernächsten Bahnhof geradelt. War mir nicht sicher, wie gut ich das schaffe, nachdem die letzten Monate ja unterirdisch waren. Habe mir 70 Minuten eingeplant. Sicherheitshalber. War nach der ersten Steigung sicher, sie zu brauchen, dann aber trotz teils schlechter Sicht aufgrund nasser Straßen in tiefster Dunkelheit doch schon nach 47 Minuten am Ziel. Immerhin. Manchmal läuft's doch ganz passabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
@queruland , schön, dass die OP überstanden ist und ich hoffe, es verheilt alles prima. Auch von mir gute Besserung.@nachtradler, Frank, mach keinen Mist. Wir sind ja nicht mehr die Jüngsten;);) immer schön aufrecht in die Kurven. Heute weiterhin unspektakulär. Aber ich könnte mal wieder die Sonne sehen ( zumindest tagsüber).Grau ist jetzt nicht unbedingt meine Lieblingsfarbe.
 
Bei mir heute auch unspektakulär, Klamottenwahl passt jetzt so langsam, war aber auch angenehm trocken bei 3°.
Bin heute allerdings nicht auf Touren gekommen, am Berg mal versucht den Kreislauf anzuregen, da bin ich aber nicht weit hochgekommen mit der HF 🤷‍♂️ liegt's am Wetter? an der Uhrzeit?
 
Ich war heute auch wieder auf dem Stadtbock.
5 Grad, trübe und Nieselregen.
Perfekte Verhältnisse für den Marathon Plus.:rolleyes:
Ich hasse diesen Reifen und hoffe, dass er sich schnell abfährt.
An jeder Ampel prüfe ich, ob noch genug Luft drauf und mein Hinterrad noch fest im Rahmen sitzt.
So ein Eiertanz...

Guten Morgen,

heute auch mal wieder hier. Fahre immer noch fleißig MdRzA.
Nach dem ich letztes Jahr den Durano Plus aufgezogen habe (hatte einige Platten davor) bin ich heute Morgen in eine Scherbe reingefahren. Sie steckte richtig tief und ist bis zum Anhalten stecken geblieben. Der Durano hat gehalten :daumen:. Empfehle ihn also, obwohl das auf die Felge bringen damals n richtiger act war.

Das Laub ist auch weitgehend von den Straßen verschwunden. Es sollt gearde recht gut.

Wünsche allen die sich irgendwie gelegt haben gute Besserung! Passt alle gut auf, die Glätte kommt bestimmt bald.
Sind die Duranos ok?
Rollen die gut und haben die etwas seitlichen Grip?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute auch wieder auf dem Stadtbock.
5 Grad, trübe und Nieselregen.
Perfekte Verhältnisse für den Marathon Plus.:rolleyes:
Bei Nässe ist der nicht gerade optimal ...
Ich hasse diesen Reifen und hoffe, dass er sich schnell abfährt.
Der gehört bei mir zu den langlebigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Ist halt schwer und rollt sehr zäh.
An jeder Ampel prüfe ich, ob noch genug Luft drauf und mein Hinterrad noch fest im Rahmen sitzt.
Das liegt aber nicht am Mantel?
 
Bei Nässe ist der nicht gerade optimal ...

Der gehört bei mir zu den langlebigsten Reifen, die ich je gefahren bin. Ist halt schwer und rollt sehr zäh.

Das liegt aber nicht am Mantel?

Vermute auch, dass der lange hält.
Woran sonst, ich habe nur die Reifen gewechselt.
Ich bin im Sommer (bis zur 3. Panne) den Michelin Dynamik Classic gefahren.
Toller Reifen, bissl sehr sensibel (praktisch kein Pannenschutz vorhanden) und daher für die Stadt Berlin total ungeeignet.
Scheue mich, noch mehr Reifen zu kaufen. Der ganze Keller hängt schon voll.

Gedanke:
Tauschbörse für gute gebrauchte Reifen...
 
Wenn das Rad Luft verliert, liegt es eher am Schlauch, als am Mantel.

Sitzt das Rad zunächst fest und lockert sich dann? Wenn dem so ist, könnte ein nicht gleichmäßig montierter Mantel eine Unwucht haben, die das Rad löst.
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Es fühlt sich so an, als wenn der Reifen Luft verlieren würde was er aber nicht macht.
Das Rad ist auch fest drin.
Dieses schlingern in manchen Situation kann ich nur auf den Schwalbe Marathon Plus schieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück