• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

IMG_20220321_062144347.jpg

...doch die Handschuhe.
Guten Morgen
 
Guten Morgen
Obenrum etwas zu kühl, da muss ich beim nächsten Mal doch noch eine Schicht mehr zwiebeln…
@Nigro versuchs mal mit Basenpulver, (zum bsp sowas hier https://www.burgerstein.ch/de-DE/pr...0oMiMNiuLG4BRfUNCrgxuXx8_eDFbiSxoCJFMQAvD_BwE) wenn du häufig Krämpfe hast, wurde mir von einem Sportmediziner verordnet und soll bei sportlicher Belastung gut wirken. Bei mir brachte es leider nichts, da die Krämpfe eine neurologische Ursache haben, aber einen Versuch ist es sicher wert :)
 
Nochmal richtig frostig heute morgen, ca. -2°.
Auf meiner Strecke begegne ich immer wieder so einem 3 rädrigen Kabinenroller, normal holt er mich die Brücke hoch ein und überholt dann ein paar hundert Meter später. Er packt aber nur so 35kmh (kleines Nummernschild). Heute war er mal am Ortsausgang vor mir, da habe ich mich direkt dran gehängt und bin entspannt 5km im Windschatten mit 35 mitgefahren 😄 war echt super heute bei Gegenwind 😉
 
Tach, ich bin heute auch wieder mdRzA.
Heute gab es wieder 2 anschläge auf mein leben und beide innerhalb eines kilometers.
Wieder einer (diesmal im modernen sprinter) mit abbiege-assi, der sogar wild blinkte bevor er mich beim abbiegen nicht sah.
Und der andere war wieder mal ein uber-fahrer...ohne blinken, einfach rein in die lücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Obenrum etwas zu kühl, da muss ich beim nächsten Mal doch noch eine Schicht mehr zwiebeln…
@Nigro versuchs mal mit Basenpulver, (zum bsp sowas hier https://www.burgerstein.ch/de-DE/pr...0oMiMNiuLG4BRfUNCrgxuXx8_eDFbiSxoCJFMQAvD_BwE) wenn du häufig Krämpfe hast, wurde mir von einem Sportmediziner verordnet und soll bei sportlicher Belastung gut wirken. Bei mir brachte es leider nichts, da die Krämpfe eine neurologische Ursache haben, aber einen Versuch ist es sicher wert :)
Danke für den Tipp, ich schau mal ob ich sowas bei mir finde
 
Ich habe heute mal ausnahmsweise das Auto genommen. Ich hatte am WE nen krassen Rückfall. Ich weiss nicht, ob es jetzt Heuschnupfen ist oder mein Köroer einfach komplett im Arsch ist. Jedenfalls schaue ich mir das nicht mehr lange an. Wenn ich nicht schon Corona gehabt hätte, würde ich sagen, jetzt ist es (wieder) soweit.
Jedenfalls habe ich seit der besagten Sonntag Nacht, in der ich den Großteil mit S Bahn zurückgefahren bin, übelsten Husten und eine belegte Stimme, die ihres Gleichen sucht.
Das alles wäre gar nicht so schlimm, denn die Temperaturen sind ja an sich sehr angenehm und die Sonne scheint. Aber gerade Nachts wird es so dermaßen kalt und der Ostwind fordert mein Immunsystem offenbar doch zu stark.
Morgen will es nochmal versuchen mit dem Rad. Dann wahrscheinlich ganz Piano, damit ich nicht gleich wieder überziehe.
 
Ich habe heute mal ausnahmsweise das Auto genommen. Ich hatte am WE nen krassen Rückfall. Ich weiss nicht, ob es jetzt Heuschnupfen ist oder mein Köroer einfach komplett im Arsch ist. Jedenfalls schaue ich mir das nicht mehr lange an. Wenn ich nicht schon Corona gehabt hätte, würde ich sagen, jetzt ist es (wieder) soweit.
Jedenfalls habe ich seit der besagten Sonntag Nacht, in der ich den Großteil mit S Bahn zurückgefahren bin, übelsten Husten und eine belegte Stimme, die ihres Gleichen sucht.
Das alles wäre gar nicht so schlimm, denn die Temperaturen sind ja an sich sehr angenehm und die Sonne scheint. Aber gerade Nachts wird es so dermaßen kalt und der Ostwind fordert mein Immunsystem offenbar doch zu stark.
Morgen will es nochmal versuchen mit dem Rad. Dann wahrscheinlich ganz Piano, damit ich nicht gleich wieder überziehe.
Mir gehts ähnlich, bin dieses Wochenende auch keine Tour gefahren.
Fühlte mich nicht wohl und als ich den Wind morgens sah, dachte ich mir, nicht noch so ein Kampf wie letztes we.
Ich finde das laugt auch echt aus.
Immer leicht Schnupfen, trockene Haut und nicht wirklich kraftvoll…
 
Also auf dem Rad ging es meist sogar ziemlich gut. Aber sobald ich zur Ruhe komme, bin ich total erschöpft :(

Edit: Das klingt jetzt nen bissel bescheuert. Natürlich ist man entsprechend erschöpft. Was vielleicht eher passt ist, dass wenn ich auch am WE mal nicht fahre/ fahren muss, ich völlig im Eimer bin. Oder vor der Fahrt eigentlich nicht das Gefühl habe, die Strecke zu schaffen. Auf dem Rad jedoch, ist das alles wie weggepustet.
Mein Kollege sagt schon, dass ich wohl eher Psychostress habe, als alles andere... naja ich beobachte das weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
erster :)
Bei gerade mal 1 Grad war es doch recht frisch. Ich hätte vielleicht besser nicht die winterschuhe am WE schon weg geräumt, habe mich von der Sonne am Sonntag täuschen lassen.
Jetzt die Füße auf die Heizung zum auftauen.
allen einen schönen Tag 😀
 
Also auf dem Rad ging es meist sogar ziemlich gut. Aber sobald ich zur Ruhe komme, bin ich total erschöpft :(

Edit: Das klingt jetzt nen bissel bescheuert. Natürlich ist man entsprechend erschöpft. Was vielleicht eher passt ist, dass wenn ich auch am WE mal nicht fahre/ fahren muss, ich völlig im Eimer bin. Oder vor der Fahrt eigentlich nicht das Gefühl habe, die Strecke zu schaffen. Auf dem Rad jedoch, ist das alles wie weggepustet.
Mein Kollege sagt schon, dass ich wohl eher Psychostress habe, als alles andere... naja ich beobachte das weiter.

Ja, kenne ich auch aber habe ich so gerade nicht...
Ich habe gestern mit meiner frau festgestellt, dass man momentan einfach nur "permanent geschlaucht" ist.
Der weg zur arbeit gestern fühlte sich sehr gut an, auch wenn die zahlen nichts besonderes zeigten.
Der rückweg war beschwerlich.
Ich schiebe vieles auf´s wetter. Die sonne ist schön und gut aber morgens und abends ist´s frisch und der wind in den letzten wochen gab mir anscheinend den rest.

Ich musste heute wieder mdAzA, hu/au ist etwas überfällig.
Heute war ich nicht traurig.
Das auto zeigte -1,0 grad an und ich kam sehr gut durch.
 
Wenn ich nicht schon Corona gehabt hätte, würde ich sagen, jetzt ist es (wieder) soweit.
Corona kann man locker mehrfach bekommen. Ich kenne einige, die es gerade zum zweiten Mal haben. Das hängt mit den Varianten und insbesondere Omikron zusammen. Mit Infekt auf keinen Fall Sport machen.
 
Moin, gestern und heute früh nur bis zum Bahnhof geradelt, ansonsten müsste ich zu viele Kleider mitschleppen, dafür wird am Nachmittag etwas verlängert. Langsam sind auch die übrigen Radler aus dem Winterschlaf erwacht und pendeln wieder zur Arbeit. Der Anteil an Stromvelos liegt sicher irgendwo bei etwa 75% oder mehr, da hat sich die Radlerwelt in den letzten 5 Jahren gewaltig verändert. Das neue Trek Boone fährt sich sehr gut, jedoch muss ich noch an der Sitzposition feilen, wenn ich eine 2-stündige Tour mache, dann habe ich noch ziemlich starke Schmerzen unterhalb des Halswirbels, ich nehme mal an, dass ich etwas zu gestreckt Sitze, aber das kriege ich schon noch hin. Allen einen guten Tag.
 
Gemütliche 5° am Morgen, Sonnenschein, trocken. Der Nachmittag wird wohl richtig warm.

@SprintLooser Post- oder Long-Covid kann man ausschließen? Die Diagnose ist wohl nicht ganz einfach, da die Symptome nicht sehr spezifisch sind
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass es das nicht ist. Hatte keinen schweren verlauf und bin danach ja auch schon recht fit durch die Gegend getingelt. Bilde ich mir jedenfalls ein. Es ist ja nicht so, dass ich Schnappatmung hätte, sobald ich die Treppen bei mir zu Hause hoch kraxel :)

Wie dem auch sei. Heute bei herrlichem Wetter 15°C und Sonne wieder mit Rad. Habe es bewusst ruhig angehen lassen.
Dafür wurde ich vorhin beinah von einem mir entgegenkommenden Linksabbieger abgeräumt. Habe nur gesehen, dass der nicht wirklich langsamer wird und als der Moment da war, wo ich nicht mehr ausweichen/bremsen hätte können, habe ich blos noch laut geschriehen. Gott sei Dank hat derjenige mich dann endlich bewusst wahrgenommen und ist in die Eisen gegangen :eek: Das war schon ziemlich knapp und ich kann mich selten an so eine Situation erinnern...

Irgendwas ist im Frühjahr halt immer komisch :D
 
Ich bin heute Morgen bei strahlendem Sonnenschein und unter -2°C los. Mit Überschuhen kein Problem. Damit es nicht kalt wurde habe ich sogar die richtigen Winterhandschuhe angezogen.

Am frühen Nachmittag hatte ich noch einen Termin in Schöneberg. Inzwischen zeigte das Navi 20° C an. Ich habe die Überschuhe weggelassen und über dem Baselayer nur ein Langarmtrikot. Frühlingsgefühle! Dann erst mal quer durch die Grossstadt von Ost nach West. Kurzer Zwischenstopp bei Dussmann in Mitte um einen Gutschein zu kaufen. In Schöneberg habe ich beim Warten einen Cappucino bekommen (Trinkflasche hatte ich gar nicht mit, daran muss ich mich glaube erst wieder gewöhnen). Nach einer Stunde ging es dann über Kreuzkölln, Treptow nach Köpenik und dann südlich um den Müggelsee den Radweg.

Am Tagesende standen etwas über 4 Stunden und ein 23,5er Schnitt auf dem Navi. Zwar nicht ganz hundert Kilometer, aber mit dem ganzen Stop-and-go in der Stadt zählt die Tour heute wie der erste Hunderter der Saison..... Bei der Ankunft daheim um 17 Uhr waren es übrigens immer noch 15°C und strahlender Sonnenschein. So kann es weitergehen....
 
An sich mag ich die letzten Wochen. Ich fahre ganzjährifg die 12km einfach in die Arbeit, aber mit max. -5°C morgens und 15°C am Abend kann ich mich anfreunden. Es ist meistens trocken, nur der Ostwind nervt langsam etwas (Bild ist ne Woche alt, da kam dann Sahara Staub und etwas Regen).

Klamotten sind dafür immer identisch, Vaude Softhsell Hose- und Jacke, morgens halt mit Handschuhen und Helmmütze, aufm Heimweg sind die meist im Rucksack. Hab da immer meine Shimano SH-MT5 Schuhe und Wintersocken an.

Aber nicht mitm Rennrad, sondern dem StVZO-konformen Randonneur :)
PXL_20220315_154114523.MP.jpg
 
Zurück