• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen zusammen,
letzte Woche auf Seminar und am Wochenende habe ich mir den berühmten Virus eingefangen. Glücklicherweise nur leichte Symptome, heißt aber jetzt erst einmal Zwangspause und das bei dem herrlichen Wetter.
Gutes Radeln an alle und genießt die Sonne für mich mit!
 
An sich mag ich die letzten Wochen. Ich fahre ganzjährifg die 12km einfach in die Arbeit, aber mit max. -5°C morgens und 15°C am Abend kann ich mich anfreunden. Es ist meistens trocken, nur der Ostwind nervt langsam etwas (Bild ist ne Woche alt, da kam dann Sahara Staub und etwas Regen).

Klamotten sind dafür immer identisch, Vaude Softhsell Hose- und Jacke, morgens halt mit Handschuhen und Helmmütze, aufm Heimweg sind die meist im Rucksack. Hab da immer meine Shimano SH-MT5 Schuhe und Wintersocken an.

Aber nicht mitm Rennrad, sondern dem StVZO-konformen Randonneur :)
Anhang anzeigen 1064777

Mensch, gerade ist jemand mit einem recht ähnlichem rad vor mir gefahren.
Allerdings mit di2 und auch ansonsten sehr gut ausgestattet.
 
Guten Morgen zusammen,
letzte Woche auf Seminar und am Wochenende habe ich mir den berühmten Virus eingefangen. Glücklicherweise nur leichte Symptome, heißt aber jetzt erst einmal Zwangspause und das bei dem herrlichen Wetter.
Gutes Radeln an alle und genießt die Sonne für mich mit!

Auch dir gut besserung und eine schnellstmögliche rückkehr auf´s rad.
 
Heute hatte es zwar -4°C beim meinem Start um 4:30 in die Arbeit , aber dafür kein Wind und das war die letzten Tage bzw. Wochen bei uns sehr selten :)
Am Nachmittag beim Zaus fahren sollte es wieder um die 20°C haben

Strecke: 20km (min. 40km hin-retour wenn ich nicht noch eine kleine Runde beim Zaus fahren anhänge) Überland mit 3 kleinen Ortschaften und max. 5 Autos die mich überholen bzw. mir entgegenkommen.
Beleuchtung: Lupine SL AF 7 und Garmin Varia RTL515 Rücklicht
 
Zuletzt bearbeitet:
@hrafnagaldr und @Thor80 willkommen auf der Weide!
Drück die Daumen @Wanderbüffel , dass es beim milden Verlauf bleibt.

Gestern auf dem Heimweg, habe ich das erste Mal im Jahr meine Kalkstelzen in die Sonne gehalten :eek:
Heute früh dann bei 0°C wieder mit Vollausstattung unterwegs gewesen. Aber die Sonne ist schon schön, so morgens und abends. Für die Vegetation würde ich mir aber mal Regen wünschen.
Schönes Bergfest nachher.
 
Moin, alle.
Auch meinerseits; @hrafnagaldr und @Thor80 willkommen auf der Weide!
Kilometerlang sich aneinander reihende Blechdosen überholen ist doch was schönes bzw. unschönes 🙄
Immer noch trocken, staubig und kalt.

Tante Edit will @Wanderbüffel noch milden Verlauf ohne Langcovid wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hrafnagaldr herzlich willkommen.
Heute dasselbe, wegen der Kälte nur bis zum Bahnhof geradelt, Nachmittags wird etwas verlängert. Ich starte jeweils so um 16:30 Uhr, da wird es schon langsam kühler, also mit kurz kurz ist hier noch nichts. Ich trage oben 3 Schichten, aber keine Winterjacke mehr sowie Beinlinge. Aber die Form scheint zu stimmen. Leider weht der Wind momentan immer von Vorne. Schönes Bergfest.
Edit: @Thor80 ebenfalls herzlich willkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir geht die Pendelsaison jetzt auch los,...im Winter hat es mich dann doch nicht aufs Rad getrieben.
25km eine Strecke, macht in Summe 50km und knapp 2h auf dem Rad.

Leider besteht auf der Arbeit keine Chance zu duschen, sodass ich es morgens etwas ruhiger angehen muss.
Nach den ersten Tagen merke ich vor allem: Ich muss mehr essen :D

Merke nach Covid die Pendelei doch ganz gut im Körper und muss gerade schauen, wie ich das mit den Intensitäten im normalen Training verbinde.
 
Bei mir geht die Pendelsaison jetzt auch los,...im Winter hat es mich dann doch nicht aufs Rad getrieben.
25km eine Strecke, macht in Summe 50km und knapp 2h auf dem Rad.

Leider besteht auf der Arbeit keine Chance zu duschen, sodass ich es morgens etwas ruhiger angehen muss.
Nach den ersten Tagen merke ich vor allem: Ich muss mehr essen :D

Merke nach Covid die Pendelei doch ganz gut im Körper und muss gerade schauen, wie ich das mit den Intensitäten im normalen Training verbinde.
Ich kann duschen und habe auch die Möglichkeit meine Radbekleidung auf einer Wäscheleine aufzuhängen.
Das ist echt viel wert und da ist es auch egal wie das Wetter ist bzw. ob Sommer oder Winter
 
Moin, heute nach Feierabend fuhr ich die bisher schnellste Runde, nix aussergewöhnliches, 51 km bei einem Schnitt von 28.8 km/H, und das bei Gegenwind. Ohne Wind wäre es deutlich über 30 km/H gewesen. Die Sitzposition scheint gefunden, jedenfalls waren die heutigen 105 Minuten schmerzfrei. Ich habe die App für die Di2 heruntergeladen. Ist ziemlich kompliziert das Ganze, da werde ich noch etwas Zeit brauchen, bis ich die App auch nutzen kann. Ansonsten alles Gut hier, bleibt gesund.
 
Heute hab ich meinen Feierabend deutlich vorverlegt und meinem Nach Hause Weg von 17 km auf 107 km verlängert. Spass hats gemacht!

Ein Brückenfoto gabs auch noch dazu
20220323_143435.jpg
 
Zurück