• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gleitzeit macht es möglich ;) Und Kinder habe ich noch keine. Daher kann ich auch ein paar Stunden später zu Hause auftauchen.

Energietechnisch bin ich derzeit etwas unterfordert, da ich nicht mehr jeden Tag MdRzA kann (kurze Strecke sind ca. 120). Und MdRins HO ist motivationstechnisch schwer. Daher ist das eine sehr willkommene Abwechslung für mich😁

Im Übrigen ist bei meinen Kollegen die Vorstellung die weite Strecke per Fahrrad zu fahren genau so unvorstellbar, als wenn es nur 20 km wären😅
 
@frischluftjunky: heftig und super leistung:daumen:
An welchem berg hast du das bewerkstelligt? Wie lief das mit der verpflegung?

Guten morgen zusammen:)
Kaum bleibt man wieder in einem gang schon fährt man schneller. Ich sollte godzilla ohne schaltung aufbauen, spart wieder hunderte grämmle. Letzter tag vorm urlaub, bald ist es geschafft. Bei lieblingskunde nr. 2 noch ein sattelstützendummy gebaut damit godzilla endlich auf dem montageständer platz nehmen kann.

Sind von Ottenhöfen über Seebach hoch zum Ruhestein. 9,5km/565hm pro Auffahrt.
Auto mit Verpflegung stand unten am Start. Dann eigentlich nach jeder Runde was essen und trinken.
Start war kurz vor 0 Uhr und fertig waren wir dann 20 Uhr.

Gruss
 
Moin, dachte ich sag mal wieder hallo. Geht mir eigentlich fast wie unserem Schweizer Kollegen, irgendwie verpenne ich z.Zt. den ein oder anderen MdRzA.
Heute hat es mal wieder geklappt, schnugglige 9° in der Früh, dafür dann sicher noch 30° später wenn es ca. 18.00 heim geht.
@frischluftjunky Respekt!
 
Gestern den MdRnH mit viel Ärger abgeschlossen: dank Scherben ca. 1km vor dem heimatlichen Hafen einen totalen Platten eingefahren und kurz „Taxi“ geordert, da es sich zu Hause ja doch entspannter flicken lässt. Das Rad hab ich stehengelassen, da ein verladeversuch ohne grössere Umbauten scheiterte… da begann der Ärger schon, da so ein pansionierter pedelec-ereiferer sich lautstark aggressiv beschwerte, weil die Seitentüre des Autos kurz seinen Weg einengte… die werte Gattin im Hintergrund verdrehte nur die Augen. Meine chauffeuse nahm’s allerdings nicht unbedingt mit Humor, da das Pärchen kurz vorher beinahe einen üblen Unfall provozierte: er fuhr nämlich vor ihr auf einer relativ engen, kurvenreichen Strasse demonstrativ neben der Partnerin, dass auch ja niemand auf die Idee komme, die zwei zu überholen und wurde dabei beinahe von einem entgegenkommenden Fahrzeug abgeräumt, das seinerseits selber eine Radfahrerin mit gebührend Abstand überholte…
Zuhause dann friedlich gegessen, Schlauch gewechselt und nach einem kurzen Spaziergang eingebaut für Vollendung von MdRnH als ich bemerkte, dass der e-antrieb nicht will - kein Problem, dachte ich, der Sensor für die Tempo-Erfassung zickte in letzter Zeit öfter mal und musste dann neu ausgerichtet werden: doch alle versuche unterwegs und zu Hause scheiterten :crash: .Der Verladeversuch vom Rad dürfte wohl einen bestehenden Wackelkontakt zum endgültigen Versagen gebracht haben… Rad umbauen auf Antriebslos hatte ich dann gestern Abend keinen Bock, zumal heute nochmals recht Gepäck mitmusste, also heute sehr schlecht gelaunt mit den övis ins Geschäft… kommt gerade alles sehr ungelegen (grummel)
 
MdRzA ist für mich grad der Wiedereinstieg nach Corona, da kommen die 5 km einfache Strecke und das Wetter ganz gelegen.
Der Heimweg wird je nach Lust und Laune auf so 5-15km ausgedehnt.

Morgen bisschen größere Runde geplant, mal schauen wie es läuft, nachdem die erste Rennradtour vergangenen Samstag ernüchternd war, noch Atemprobleme...
(Corona war vor 3 Wochen)
 
MdRzA ist für mich grad der Wiedereinstieg nach Corona, da kommen die 5 km einfache Strecke und das Wetter ganz gelegen.
Der Heimweg wird je nach Lust und Laune auf so 5-15km ausgedehnt.

Morgen bisschen größere Runde geplant, mal schauen wie es läuft, nachdem die erste Rennradtour vergangenen Samstag ernüchternd war, noch Atemprobleme...
(Corona war vor 3 Wochen)
nimm Dir lieber so viel Zeit wie nötig.
 
Morgen bisschen größere Runde geplant, mal schauen wie es läuft, nachdem die erste Rennradtour vergangenen Samstag ernüchternd war, noch Atemprobleme...
(Corona war vor 3 Wochen)
Puh, dann kann ich ja echt froh sein, dass dieser Kelch bisher an mir vorüber gegangen ist. Andererseits werde ich es wohl früher oder später ohnehin bekommen und an der "Wie-schlimm-wird-es-wohl-und-wie-lange-bleibt-es"-Lotterie teilnehmen. Ich würde gern verzichten, bin schon ohne Corona oft schlapp genug.
 
@b_a da kam wohl zum Unglück auch noch Pech und dazu noch ein ausergewöhnliches Exemplar der Rentner-E-Biker und dann auch noch Övis... Kopf hoch!

So Heimweg erfolgreich absolviert! Nach 5:22h und 4 Bananen später war ich zu Hause.
IMG-20220809-WA0003.jpg
 
Guten Morgen
Gestern nochmals in aller Ruhe den Sensor neu montiert- klappt :daumen: Ersatz ist trotzdem bestellt. MdRzA daher in vollen Zügen genossen, war aber auch bitter nötig: miese Nacht, der Tag heute dürfte sehr stressig werden, da ich ab morgen 5 Tage weg bin: es geht zum Grossglockner, ohne Rad, aber bin trotzdem sehr gespannt auf die Hochalpenstrasse. Noch träume ich von zukünftigen Passfahrten…
 
Zuletzt bearbeitet:
nochmal kurz die Frage zur Shakedry
noch eine Frage hier in die Runde wegen einer Regenjacke,
Ich würde mich für die Brevet Regenjacke interessieren, kann mir vielleicht wer bei der Größe helfen und zwar bin ich mir nicht sicher ob M oder L bei 172/75kg
Und vielleicht hat ja wer diese Jacke und kann sagen wie zufrieden er damit ist?
Hatte noch nichts von Rapha
oder doch lieber eine GORE-TEX SHAKEDRY™ da hätte ich diese von Castelli in die engere Auswahl genommen
https://www.sportler.com/de/p/castelli-idro-3-radjacke-herren-11065954?filterFarbe=BLACK
Danke
kann mir da von euch vielleicht wer weiter helfen ?

oder was fährt ihr für Jacken wenn es echt aus Kübel schüttet?
 
nochmal kurz die Frage zur Shakedry

kann mir da von euch vielleicht wer weiter helfen ?

oder was fährt ihr für Jacken wenn es echt aus Kübel schüttet?
Ich glaub ich hab die castelli shakedry zu Hause hängen und bezüglich Grösse/Gewicht sind wir uns recht ähnlich… ehrlicherweise muss ich allerdings sagen, dass die seit dem Kauf noch nie benutzt wurde, da ich seither nur noch kurze Trainings bei trockenen Bedingungen oder MdRzA gefahren bin und dort eine etwas robustere alltagstaugliche Jacke zum Einsatz kommt.
 
Ich glaub ich hab die castelli shakedry zu Hause hängen und bezüglich Grösse/Gewicht sind wir uns recht ähnlich… ehrlicherweise muss ich allerdings sagen, dass die seit dem Kauf noch nie benutzt wurde, da ich seither nur noch kurze Trainings bei trockenen Bedingungen oder MdRzA gefahren bin und dort eine etwas robustere alltagstaugliche Jacke zum Einsatz kommt.
welche Gr. hast du da ?
 
Mon moin,
@Kandelkoloss auch von mir dann mal schönen Urlaub.
Leute, Leute, was is dat hier für ein feines Wetterchen. Einfach mega. Da möchte man schon morgens an der Firma vorbeidüsen. Gestern Abend direkt mit dem Crosser nach Hause und gleich wieder auf den Plastebomber gesetzt. Nachher soll hier auch wieder die 30 Grad Marke fallen, mal schauen.
Schönes Bergfest wünsche ich allen Mitstreitern hier
@Excobar , geh das ganze schön ruhig. Ich hätte glaube ich auch Probleme, mich zurück zu halten. Diese Seuche ist echt großer Mist. Bin mal gespannt, wann ich mal zwei Striche haben darf:confused:
 
MdRzA daher in vollen Zügen genossen
morgens ist es hier alles easy, aber nachmittags kommen zu den üblichen Pendlern noch die Urlauber dazu. Da wird die Heimfahrt zum Abenteuerurlaub.
Mit dem 9€-Ticket hat es sich ja bald erledigt und dann sind auch in den meisten Bundesländern die Ferien zu Ende. Dann kehrt hier wieder die Ruhe ein
 
Zurück