• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich habe ja keine Ahnung wieviel so was im Ladengeschäft kostet aber wenn du nur die Teile mal zusammen rechnest bist du ja schon bei: Kette 25€, Kassette 40€ , Steuersatz 50€ , Scheiben 30€, Beläge 15€ , Ritzel -meintest du Kettenblätter? War nur grob mal geschaut: 170 € im Versandhandel, im Laden bestimmt teurer plus Arbeitslohn .
Soviel kostet es halt und wenn der Laden vernünftige Arbeit leistet ist auch der mögliche Preis völlig okay meiner Meinung nach. Wer natürlich auf den Preis schaut bzw. schauen muss ist mit selber schrauben besser beraten. Man muss halt nur mehr recherchieren was passt und wo man vielleicht ein bisschen upgradet bei fast gleichen Preisen.
In der Werkstatt kauft man vorher gesagtes halt mit inklusive Gewährleistung.

Fotos von der Regen Kombi folgen. Heute Morgen war fast alles trocken ☝️

Grüße
 
Da gibt’s was tolles, schnelles für: Klick Den hatte ich mir auch am Arbeitsplatz installiert.
Nasse Schuh- kein Problem.

Auf dem Weg zur Arbeit beuge ich doch lieber vor und ziehe die Überschuhe / Regenhose an. Da so ein Gerät im Büro nicht laufen kann, müsste es in der Umkleide sein. Ich wäre mir nicht sicher, was der Sicherheitsbeauftragte in der Firma dazu sagt.

Zu Hause habe ich den Luxus eines zweiten Paares und die gute, alte Zeitung im Schuh (vor dem Schlafengehen noch mal wechseln). Die ist eine günstige und umweltschonende Alternative.
 
@CarloFabi ich darf mich Dir anschließen und auch die Tubeless Sauerei am Wochenende wiederholen.

Vorhin los und nach kurzer Strecke eine Unwucht am Hinterrad gespürt. Sah soweit aber alles normal aus, also weiter.

Später Luftverlust und da sah ich es. Der Flicken hat sich wohl teilweise gelöst und damit die Unwucht verursacht.

Die Milch schaffte es trotz 8Grad nicht das Loch abzudichten und so hab ich beschlossen nach dem zweite Nachpumpen die Bahn aufzusuchen.

Hab es bis dahin auch geschafft und Glück gehabt, da mein Zug direkt einfuhr.

Jetzt 4km vorm Ziel stehen wir rum und warten auf den Gegenzug. 🙈
 
Später Luftverlust und da sah ich es. Der Flicken hat sich wohl teilweise gelöst und damit die Unwucht verursacht.

Als ich am Dienstag mal wieder bei -2 °C auf nem Parkplatz stand und meinen platten Hinterreifen betrachtet hab, hab ich mich mal wieder gefragt, ob Tubeless nicht was für mich wäre.. aber deine Berichte hier bringen mich jedes Mal wieder zur Erkenntnis, dass Schlauch für mich persönlich vielleicht doch die bessere Variante ist.. 😅
 
Als ich am Dienstag mal wieder bei -2 °C auf nem Parkplatz stand und meinen platten Hinterreifen betrachtet hab, hab ich mich mal wieder gefragt, ob Tubeless nicht was für mich wäre.. aber deine Berichte hier bringen mich jedes Mal wieder zur Erkenntnis, dass Schlauch für mich persönlich vielleicht doch die bessere Variante ist.. 😅
Der Unterschied ist, dass er es noch zur Bahn geschafft hat. 😉
 
Ich habe ja keine Ahnung wieviel so was im Ladengeschäft kostet aber wenn du nur die Teile mal zusammen rechnest bist du ja schon bei: Kette 25€, Kassette 40€ , Steuersatz 50€ , Scheiben 30€, Beläge 15€ , Ritzel -meintest du Kettenblätter? War nur grob mal geschaut: 170 € im Versandhandel, im Laden bestimmt teurer plus Arbeitslohn .
Soviel kostet es halt und wenn der Laden vernünftige Arbeit leistet ist auch der mögliche Preis völlig okay meiner Meinung nach. Wer natürlich auf den Preis schaut bzw. schauen muss ist mit selber schrauben besser beraten. Man muss halt nur mehr recherchieren was passt und wo man vielleicht ein bisschen upgradet bei fast gleichen Preisen.
In der Werkstatt kauft man vorher gesagtes halt mit inklusive Gewährleistung.

Fotos von der Regen Kombi folgen. Heute Morgen war fast alles trocken ☝️

Grüße

Naja recht wohlwollend gerechnet.
-Ultegra Verschleiß-Set 80€.
-Kettenblatt von Rotor 80€.
-Bremsbeläge 25€
-Bremsscheiben 80€
Etc pp

Und ich muss nicht selber schrauben, ich will es! 😉
 
Ich will aber gar nicht zur Bahn... dann lieber Schlauch wechseln
:D
Ja Tubeless ist Fluch und Segen zu gleich. Mit Schlauch hätte ich einfach den gewechselt und wer damit heimgefahren.

So hab ich viermal anhalten müssen, nachpumpen und hab jetzt daheim die Arbeit.
Irgendwie ist es ja schon ganz genial das Konzept, aber eben nicht das Allheilmittel.

Ich hab eben das Rad gewaschen und jetzt trocknet ein neuer Flicken, schön im Schraubstock verspannt und dann wird morgen wieder zusammen gebaut.

So schnell geb ich noch nicht auf, hab ja noch knapp nen Liter Tubelessmilch hier. 🙈
 
Naja recht wohlwollend gerechnet.
-Ultegra Verschleiß-Set 80€.
-Kettenblatt von Rotor 80€.
-Bremsbeläge 25€
-Bremsscheiben 80€
Etc pp

Und ich muss nicht selber schrauben, ich will es! 😉
Genau, wohlwollend berechnet. Habe mal angenommen 10 fach und kein highend, sondern robust zum commuten. Aber stimmt schon: selber schrauben macht mehr Spaß und wenn was nicht stimmt hat man direkt!!!!!!! den richtigen Ansprechpartner 🤪.
Habe gerade Kettenblatt gebraucht für 10€ Ketten „vorgelängt“für 2€ und 18er Ritzel neu für 7€ gekauft .~20€. Man muss auch mal Glück haben.
Grüße
 
Genau, wohlwollend berechnet. Habe mal angenommen 10 fach und kein highend, sondern robust zum commuten. Aber stimmt schon: selber schrauben macht mehr Spaß und wenn was nicht stimmt hat man direkt!!!!!!! den richtigen Ansprechpartner 🤪.
Habe gerade Kettenblatt gebraucht für 10€ Ketten „vorgelängt“für 2€ und 18er Ritzel neu für 7€ gekauft .~20€. Man muss auch mal Glück haben.
Grüße
Och, robust ist der crosser schon.
Der Antrieb läuft seit bald 20tsd km.

Ich hab die Verschleißteile auch noch als China-Ware. Vielleicht wage ich diese zu verbauen, dann hat man mal den direkten Vergleich.
 
So, ich habe die China-Ware verbaut.
Muss irgendwo in Strava noch einen Hinweis eintragen, wo macht man das am cleversten.
Hier:
https://www.strava.com/settings/gear
Dann Rad auswählen, dort "füge eine Komponente hinzu:

Strava-Komp.PNG 👇


Strava-Komp2.PNG

Ich habe die Funktion bislang selbst nicht genutzt, sieht aber vielversprechend aus.
 
Guten Morgen
Heute gabs Ponywäsche, aber immerhin war’s schön mild. Eigentlich wär das so ein Tag, wo man MdRzA auch mal getrost auslassen könnte, aber mit einem brutalen Bewegungsdefizit vom Wochenende (Ensemblekurs = 2 Tage sitzen in konzentriert angespannter Haltung…) musste ich heute einfach raus in den Sattel. Ich hoffe mal, dass es am Abend nicht ganz so nass wird, wie das Niederschlagsradar suggeriert..
 
@Altmetal
Das Wasserrohr lässt mich noch immer schmunzeln. :D

Eine Wäsche des Principias wäre hier auch mal von Nöten.
Das sieht sehr (schön) dreckig aus weils halt benutzt wird.

Hier sind es heute 4 Grad, leicht feuchter Boden und kaum Wind.
Bin gespannt wie die Heimfahrt und das Fuppes-Training wird.
Schönen Tag euch!
 
Moin moin,
apropo... mein Rad wurde eben bei der Fahrt auch schön gewaschen. Regen und Rückenwind sind ne geile Kombi. Aber auch die lange Rapha Winterbib hält Wasser nicht so gut ab. Merke, lieber einmal mehr ne kurze Regenbuxe. Insbesondere bei längeren Fahrten. Heute gings noch.
Ausserdem habe ich wohl rausgefunden, warum mein Rad bei mehr Druck auf dem Pedal immer im Antritt so ein doofes Quietschgeräusch abgibt. Jetzt im Regen ist alles weg. Das mit dem Riemenantrieb ist wohl nur etwas für "ohne Druck" gleiten. Muss da nochmal mit meinem Freundlichen spreche, wenn ich das Teil zur Erstinspektion gebe. Kann man an und an so ein Keilriemenspray draufsprühen? Will ja auch nicht, dass er überrutscht. DAs wär enoch blöder.
 
Hier:
https://www.strava.com/settings/gear
Dann Rad auswählen, dort "füge eine Komponente hinzu:

Anhang anzeigen 1565870 👇


Anhang anzeigen 1565871

Ich habe die Funktion bislang selbst nicht genutzt, sieht aber vielversprechend aus.
das ist der einzige grund warum ich strava noch benutze;)

guten morgen,
ganz schön warm heute mit über 12 grad.
ab der hälfte kam noch regen dazu, aber es waren noch keine richtigen regensachen notwendig.
heute nur die hinfahrt zur arbeit, nach hause geht es mit dienstwagen der eine inspektion in der autowerkstatt bei mir in der nachbarschaft bekommt.
guten start in die woche an alle:)
 
Zurück