crispinus
Aktives Mitglied
Bei den Mafac auf Socklen fand ich: man legt sich dann auf genau eine Bremse fest.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau und das mit Absicht. Wobei, Suntour Roller Cams würden da auch passen...Bei den Mafac auf Socklen fand ich: man legt sich dann auf genau eine Bremse fest.
61,5X58,5m/mwelche rh hat das eigentlich?
Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen neuen Randonneur. ?... Da ich noch keine eigenen Bilder habe (und die eh nie so dolle sind):
(Den Teaser glatt vergessen)
https://meerglas.org/blog/elegant-650b-rinko-randonneur/
nach dem Muster einer alten .. Bügelflasche aus Grünglas
Dass noch keiner was zum Lenkerband gesagt hat... Auf der Kolekti:f waren die nicht so zimperlich.Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen neuen Randonneur. ?
Den Hersteller kannte ich bis eben nicht. Danke fürs Teilen!
Bei der Farbe (scheint ja Deine Lieblingsfarbe zu sein) musste ich spontan an ein Helyette Speciale denken, dass ich letztes Jahr bei der AVV in Saumur gesehen habe. Die harmoniert sehr gut zu dem braunen Ledersattel.
Es passen nicht nur Mafac Raid, sondern (mindestens) auch die Compass / Herse Bremsen, Grand Bois und auch Mafac Tiger .Bei den Mafac auf Socklen fand ich: man legt sich dann auf genau eine Bremse fest.
Paar mehr Worte sollte mir das schon wert sein ;-)Lange nix schöneres Neues gesehen. Allein der Lack ....
Sieht er vermutlich selbst so und hat sich extra die Mühe gemacht hat das "R.Herse" an der Kurbel wegzufräsen ;-)Komponentenwahl muss ja jeder selber wissen, finde aber der andere hat einen Tick zu viele Heine Teile.
Die Tiger auch? Meine liegt ausserhalb und die 63 (von der nehme ich an, dass sie gleich lange Arme hat wie die Tiger?) ist deutlich zu kurz.
Herzliche Glückwünsche zu dem schicken Teil!
Kannst du evt noch schreiben welcher Lenker das ist?
thx
so, hab mal bilder geguckt, ist schon sehr sauber gemacht!!!
was wiegt die fuhre???
das vordere blech hätte ich oben noch weiter nach vorne geführt und dafür mit einem lappen ergänzt.
die wassermenge, die oben nach vorne gefördert wird, sollte man nicht unterschätzen, und durch den feinen sprüh fährt man ja durch...
der velogical wäre mir zu "laut" für eine einsame nachtfahrt, der stört die wahrnehmung der nächtlichen stille mit ihren wenigen geräuschen.
son klasik ist tonnenförmig - altmodisch, hätte doch gepasst!?
die lenkertasche ist wie bei mir nach vorne geneigt, da sie bei dir unterhalb des lenkers endet, hätte man sie mit einem passenderen decaleur auch näher zum lenker und damit aufrecht und schwerpunkts - günstiger platzieren können...
Sehr schön.... hätte ich gesagt, wenn da nicht die Kappen wären.?
Im Ernst, tolles Rad.
P.S.: Was sprach denn gegen die Herse-Kurbel bzw. für die TA?
Paar mehr Worte sollte mir das schon wert sein ;-)...
...Meine Versuche mit 42/26 14-28(6x) fand ich nervig - aber das könnte mit 10x 11-29 hinten ganz anders aussehen.
Gepäck hätte ich auch genauso gewollt, Reifen, Bleche, Felgen wären auch meins. Wobei es sogar MA4 hätten sein dürfen.
Ich bin kein grosser Fan indexierter UR-Schalterei - ich würde wohl 10x unindexiert schalten. Vermutlich mit Simplex Retrofriktion, meine Lieblingslösung mit Suntour Lenkernendhebeln hätte ich zugunsten von Rinko geopfert.
Das Lenkerband outet dich klar als Kurzstreckler ;-) Hatte ich auch mal, fand ich auch gut und ich mag auch ein schmales Griffgefühl.
Funktionell fände ich die Pumpe am Hinterbau schöner, aber dem grossen Rahmen tut sie optisch gut, wo sie ist.
Hast du das Rad denn schon mal auseinander und zusammengepuzzled?