• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman 2008 ***

AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hallo zusammen,

wie versprochen....habe ja schon erwähnt, das ich mich zum Hamburg Marathon am 26.04.2009 angemeldet habe. Dazu habe ich mir einen Trainingsplan gesucht, der mich (nach 6 Monaten Training) unter 4:00h ins Ziel bringen sollte....naja...nun....bin nicht der schnellste Läufer, und rechne deshalb ganz realistisch nicht (noch nicht) mit einem Sub4-Finish. Werde aber trotzdem nach diesem Plan (aus nem Buch der RunnersWorld) trainieren, und versuchen so nahe wie möglich an die "4" ranzukommen.
Werde ab jetzt jede Woche den Plan für die kommenden 7 Tage im vorraus posten - zum einen als kleine Motivation dranzubleiben (hat ja bis jetzt ganz gut geklappt :D), zum anderen natürlich um den Weg nach Hamburg zu dokumentieren. Natürlich kommt dazu noch weiter Swim & Bike, aber so hat das Lauftraining etwas Struktur. Der Hauptgrund warum ich mir gerade diesen Plan ausgesucht habe war, da immer Sonntags lange Läufe auf dem Programm stehen - regelmäßig 20km aufwärts....und genau das brauche ich!! Hört sich das wie ein Plan an? :D

Also...jetzt gehts ab....heute fängt schon mal gut an: Ruhetag :bier:
:lol: War aber eben 30min am Ergometer und habe 30min Stabiübungen hinter mir.
Here we go - als Start mal die ersten beiden Wochen (der genaue Plan wäre noch etwas genauer, aber ich denke das ist ok so - so kann ich mir's auf jeden Fall besser merken):

20.10.2008 Mo -
21.10.2008 Di 60min lockerer Dauerlauf
22.10.2008 Mi -
23.10.2008 Do 10min Einlaufen/ 5x800m Intervalle/ 10min Auslaufen
24.10.2008 Fr 60min lockerer Dauerlauf
25.10.2008 Sa -
26.10.2008 So 20km langsam (alle 5km kurze Gehpause)

27.10.2008 Mo -
28.10.2008 Di 60min lockerer Dauerlauf
29.10.2008 Mi -
30.10.2008 Do 10min Einlaufen/ 7km in 5:45/ 10min Auslaufen
31.10.2008 Fr 50min lockerer Dauerlauf
01.11.2008 Sa -
02.11.2008 So 23km langsamer Dauerlauf (alle 5km kurze Gehpause)


So....das wäre nun schon mal fein säuberlich protokolliert - morgen oder übermorgen folgt dann noch mein Wettkampfplan 2008 "Projekt Frankfurt 2009 12:59:59! :D

Haut rein,

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Oh ;Mann ,Du legst ja mächtig los .....
setzt uns ja richtig unter Druck......wir sind noch in der Off-Season......:D
Aber man merkt ,daß Dir Dein erreichtes Ziel weitere Motivation gegeben hat ....schön....
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

So...heute erste Einheit Richtung Hamburg....uiuiuiui.....das wird ein langer, harter Weg dorthin mit viiiiiieeeel Blut, Schweiss und Tränen!! :D

1:00 h mittags am Laufband (hatte ich bereits erwähnt, das ich Laufbänder hasse? :aufreg:) 9,08km/ HFmax 172/ Durch 150.......lockerer Dauerlauf....:duck:

Naja...das wird schon!!

cube04
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

DEn Puls beim Laufen im Griff zu haben ist nicht so einfach, davon können glaube ich viele ein Lied singen:D
Da will ich mich auch gar nicht von ausschließen:o

Aber ich hätte noch mal eine Frage zu Deinem Lauftrainingsplan:
Wie verändern sich die Intervalle im Laufe der Zeit?Ich meine damit, dass Du warscheinlich mittelfristig wesentlich längere Intervalle laufen musst... da würde mich mal interessieren was da noch so aussteht:)
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

:spinner: :D Jung, mach langsam! Wir haben grademal Oktober...
Wenn du so weiter keulst, biste spätestens im März platt :bier:

Ich zieh den Marathon Ende April durch.....will mal "ausprobieren" ob ich das hinbekomme. Ich, als einer der größten "Nicht-Läufer" unter den Ironmännern! :rolleyes:
Ich habe seit dem IM die Beine hochgelegt - bin ausgeruht und frisch wie ein 18jähriger!! :D:D Um ehrlich zu sein, habe ich seit Jahren im Herbst (meistens von Mitte September bis Mitte Oktober) immer nur ca. 4 Wochen Pause gemacht, und bin damit immer ziemlich gut gefahren.
Und außerdem muss meine Plautze weg......mir passen meine Hosen nicht mehr :aufreg:

Das klappt....aber wenigstens kann ich, wenn's in die Krütze fährt, nicht rumheulen und behaupten ihr habt mich nicht gewarnt!! :daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ich zieh den Marathon Ende April durch.....will mal "ausprobieren" ob ich das hinbekomme...

...na klar, kriegste das hin- kein Zweifel! :daumen:

Mich hat ja nur die Intensität, sprich HF erschreckt :eek: , mit der du einen "Lockeren Dauerlauf" absolvierst.
Herbst und Winter ist die Zeit für Grundlage :mex:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Muss Frank beipflichten......es hätte absolut ausgereicht, ab Nov. das Lauftraining auf Ziel Ende April auszurichten!

Hast du auch daran gedacht daß es ner 4-wöchigen Regeneration nach nem Mara bedarf? Dann ist es Anfang Juni.......und du weißt, was am 5.07.2009 auf uns wartet?? :D :duck:

Ich meins nur gut......:)......meine Hosen beginnen auch langsam zu kneifen, aber ich fang erst wieder ab 3.11 an richtig zu trainieren.....bis dahin futtere ich worauf ich Bock hab :cookie:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Jou......wenn ich GA lauf isses immer 10 Schläge höher als aufm Rad......hab irgendwo ma gelesen daß das halt so ist.....beim laufen 10 Schläge draufrechnen versus Radfahren. Laufband? :kotz: Fast genauso schlimm wie Rolle :kotz: :kotz:

Dann lauf ich lieber unsere beleuchtete Laufstrecke merhmals ruff un runner......
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Meine HF ist mein Laufen generell sehr hoch - v.a. am Laufband....ist das bei euch auch so?

Zum Langsam-Laufen musste ich mich auch erst zwingen...
War die erste Zeit auch immer mit 155-165er HF unterwegs- was totaler Quatsch ist :spinner:
Hab mir dann immer vorm Lauf eine HF ausgedacht, die ich dann auch durchgezogen hab, egal wie lange ich unterwegs war. Ist halt bissi blöd, wenn du 17 km mit 'nem 125er Laufen musst... DAS bringt's aber grad :rolleyes:

Wie hoch/niedrig ist eigentlich z.Z. dein Ruhepuls? Ich eier so bei 60 rum.
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Ich zieh den Marathon Ende April durch....
...aber wenigstens kann ich, wenn's in die Krütze fährt, nicht rumheulen und behaupten ihr habt mich nicht gewarnt!! :daumen:

Hast du auch daran gedacht daß es ner 4-wöchigen Regeneration nach nem Mara bedarf? Dann ist es Anfang Juni.......und du weißt, was am 5.07.2009 auf uns wartet?? :D :duck:

Hatte ich vorhin doch glatt übersehn :eek:

Ich teile nämlich Adrenalino's Bedenken!
Die Monate Mai/Juni sind ja doch in der IM-Vorbereitung recht entscheidend und zugleich auch die trainingsintensivsten. Die anschließende Regenerationszeit an den geplanten Marathon ist tatsächlich nicht zu unterschätzen, zumal ja das Laufen nicht unbedingt deine Schokoladen-Disziplin ist... :rolleyes:
Der Termin wäre mir schlichtweg zu spät- ich würde es lassen.

Was sagen unsre Experten dazu? z.B. Triduma, 007?
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hatte ich vorhin doch glatt übersehn :eek:

Ich teile nämlich Adrenalino's Bedenken!
Die Monate Mai/Juni sind ja doch in der IM-Vorbereitung recht entscheidend und zugleich auch die trainingsintensivsten. Die anschließende Regenerationszeit an den geplanten Marathon ist tatsächlich nicht zu unterschätzen, zumal ja das Laufen nicht unbedingt deine Schokoladen-Disziplin ist... :rolleyes:
Der Termin wäre mir schlichtweg zu spät- ich würde es lassen.

Was sagen unsre Experten dazu? z.B. Triduma, 007?

Also ich würde ja besser im März den Marathon laufen!!
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Hey cube! Guggst du, wase gibbte für belle Marathons in de Märze :

01.03.2009 Marathon Barcelona
08.03.2009 Marathon Antalya
22.03.2009 Marathon Rom
29.03.2009 Marathon Freiburg

Für die ersten drei packst du deine Freundin mit in den Flieger und ihr macht euch ein paar schöne Tage.

Auch wenn Mitte Juni die Tapering-Phase beginnt reicht dir die Zeit nach der Regeneration des Maras nicht um entsprechend vorbereitet zu sein. Läufst du im März nen Mara, sieht die Sache natürlich anderst aus.

Aber du wirst schon die richtige Entscheidung treffen :daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman 2008 ***

Mann O Mann.....da komm' ich ja in der Tat ins Grübeln :confused: hmmmmmmmmmmmmmmmmmm.............wäre vielleicht wirklich besser den Marathon einen Monat früher zu machen - da bietet sich Freiburg an (danke Adrenalino :)) - der soll ganz schön sein....

Danke auf jeden Fall schon mal für eure Tipps!!! :daumen:

hmmmmmm............ich geh jetzt mit rauchendem Kopf in die Heia :D:D

Also ich muss schon mal sagen....diese Diskussionen hier im Forum bringen schon was......echt ne coole Sache.....
 
Zurück