• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

20.05.08

17:23 Uhr

Heut ist mal wieder so ein Tag wo ich mich frage, wie schön ist es doch eigentlich sein könnte sich in der Sonne zu laben!:)

Dafür geht es dann bei Sonnenschein und 18 Grad auf einen lockeren Wald-Jogg. Tempo gerade so schnell, das man noch neben bei Blümchen flücken könnte.:D Nach 10,2 km in 58:06 min. mit einem Puls von 141 Schlägen ist auch dieses Training bald zu Ende.

Nun steht noch das Schwimmtraining um 18:30 Uhr auf dem Plan. Ist unser Schleifer da? Letztens war er ja auch nicht da.;)
Das hat sich gerade erledigt. Da steht sein Auto!!:o

Zuerst: 300m Einschwimmen
Dann: (25m Beine- 25 m Sprint) x 6
400m locker
Was sollen wir? 25 m Tauchen und dann noch drauf 25m Steigerungsschwimmen bis zum Sprint, dann nur 10 sek Pause.
Und der Hammer : das Ganze x 8

Die ersten 1-3 mal fallen mir noch relativ leicht. Danach geht von mal zu mal die Luft aus. Wo am Anfang noch 25m Tauchen ging, japse ich schon nach Luft nach 20-15 m. Ich bin vollkommend ausgepumpt und liege wie ein schlapper Waschlappen über dem Beckenrand gebeugt.:kotz:

Nun: 400m locker Kraul ( endlich was zum Ausruhen!)

Jetzt: 4x 100m Kraul mit Padddles- letzten 10m voll durchziehen

Dann: 600m Kraul

Dürfen wir uns nun Ausschwimmen? Nein es kommen noch 2x 50m

Alle 12 Schwimmer verteilen sich nun auf zwei Bahnen am Beckenrand.:confused:
3 Schwimmer ( die Langsamen) bekommen 5 sek Vorsprung und nun geht die zweite Welle auf die Reise. Nach 25m haben die besseren Schwimmer die Lücke geschlossen und nun geht es mit Haken und Ösen an Überholen (Überschwimmen) nun setzt ein Gehaue ein.:wut: Die Beine wirbeln und die Arme jagen im Stakato durchs Wasser. Also wettkampfnahes Schwimmtraining!!!!!! Nach dem zweiten 50-iger untersuche ich meinen Schwimmanzug erst mal auf Bissspuren und Kratzer!;)

Nun ist aber endlich Schluß uund nur noch 100m Ausschwimmen.

Was für ein Training!!!!:D
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

21.05.08

15:00 Uhr: 30 min. Stabitraining

15:36 Uhr: ganz lockere 1500m in 27:50 min. + 200m Ein-Aus.

Heute habe ich es vorgezogen meine auf dem Plan stehenden Radintervalle weg zu lassen, da morgen um 9:00 Uhr eine 110- RTF und um 16:00 Uhr Bahnsprints angesagt sind.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

22.05.08

9:10 Uhr: Start RTF in Erkelenz

Nach lockeren Einrollen stehen Radintervalle für Nicole und Elch auf dem Programm. Hierbei wurden von beiden die 180- Pulsmarke erreicht.
Nach 6 Intervallen und 2 std Fahrzeit liegt der Schnitt bei 36 km/h.
Nun wollen die anderen Mitfahrer des Grenzfahrer Express auch noch etwas zeigen und so wird fleizig gekreiselt. Nach 80 km Fahrstrecke geht es dann nur noch mit GA1- Tempo weiter bis ins Ziel. Dort legt Nicole einen schnellen Wechsel hin und läuft 1000m im 4:10 min Tempo.

Nach getaner Arbeit und in voller Mannschaftsstärke von 15 Grenzfahrer ( 3 Platz bei der RTF für die größte Gruppe ) wird noch lange mit Kaffee und Kuchen über den Tag gefachsimpelt.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

23.05.08

Heute ist aktive Erholung angesagt.

30 min. Stabitraining und danach 1800 m locker GA1- Schwimmen.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

24.05.08 9:00 Uhr. Stundenprogramm Schwimmen.

200m Ein und dann 20x 100m in 1:35 min. dann 200m Aus

Also: 2,4 km Schwimmen in 50 min.

24.05.08 15:23 Uhr: Einzelzeitfahren über 20 km flach u. danach kurzes Koppeln.

Man, bin ich wirklich stolz auf meine Leistung beim heutigen Zeitfahren!!:D

Letztens nur einen mäßigen 37,2 km/h Schnitt gefahren und heute atemberaubende 39,5 km/h :jumping: ( Dst-Puls 179 ).Dann noch gekoppelt und noch 1000m im GA2-Tempo gelaufen.:aetsch:

Insgesamt: 65 km Rad 1km Lauf
Bin nun wirklich reif für die Insel:D

Eure Nicole
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

24.05.08 9:00 Uhr. Stundenprogramm Schwimmen.
200 m Ein und dann 20 x 100 m in durchschnittlich 1:35 Min., dann 200 m Aus
Also: 2,4 km Schwimmen in 50 Min.

24.05.08 15:23 Uhr: Einzelzeitfahren über 20 km flach u. danach kurzes Koppeln.
Man, bin ich wirklich stolz auf meine Leistung beim heutigen Zeitfahren!! :D
Letztens nur einen mäßigen 37,2 km/h Schnitt gefahren und heute atemberaubende 39,5 km/h :jumping: (Dst-Puls 179). Dann noch gekoppelt und noch 1000 m im GA2-Tempo gelaufen. :aetsch:

Insgesamt: 65 km Rad 1 km Lauf
Bin nun wirklich reif für die Insel :D

Eure Nicole
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:
Ulrich war beim Schwimmen zur Zeitmessung und beim Zeitfahren aktiv dabei und hat sich von 31:48 Min. auf 30:10 Min. verbessert. :) Dschn.-Puls 176. Hätte nicht gedacht, dass 96 % vom Maximalpuls über 30 Minuten bei mir möglich ist. Mal schauen, ob es beim nächsten Mal noch etwas schneller geht, sowohl bei Nicole als auch bei Ulrich. ;)
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

25.05.08 10:00 Uhr: Frühstück mit Ulrich.

Nach dem er mich ja gestern beim Zeitfahren geschlagen hat, ist wenigstens mein Ruhepuls ( 50 ) wesentlich besser als von ihm (64 )!:D

Heute geht es dann locker in meinem Training zu.

55 km GA1 Rad und im Laufe des Tages ca. 1std GA1 Lauf.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

25.05.08 10:00 Uhr: Frühstück mit Ulrich.

Nach dem er mich ja gestern beim Zeitfahren geschlagen hat, ist wenigstens mein Ruhepuls ( 50 ) wesentlich besser als von ihm (64 )!:D

Heute geht es dann locker in meinem Training zu.

55 km GA1 Rad und im Laufe des Tages ca. 1std GA1 Lauf.

Um 11:56 Uhr geht es dann los. Bei teilweise sonnigem Wetter fährt Ulrich und Nicole die Cycletec- Strecke ab. 300 Hm, verteilt auf 56,9 km und mit einem Durchschnittspuls von 119 Schlägen wird die Strecke im unteren GA1- Bereich absolviert. Nach 1:55 std. Fahrzeit endet die lockere Ausfahrt.

Nach Rücksprache mit meinem knurrenden Magen wird anstatt des GA1- Laufes ein spontanes Grillen durchgeführt.:aetsch:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

25.05.08 10:00 Uhr: Frühstück mit Ulrich.

Nach dem er mich ja gestern beim Zeitfahren geschlagen hat, ist wenigstens mein Ruhepuls ( 50 ) wesentlich besser als von ihm (64 )!:D

Heute geht es dann locker in meinem Training zu.

55 km GA1 Rad und im Laufe des Tages ca. 1std GA1 Lauf.

Da gibts ja auch noch andere Faktoren ....:D ...wie war die Nacht ????:rolleyes:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Laß weg den Mist ,kostet nur unnötig Körner ;)


.....ansonsten weiterhin meinen tiefsten Respekt für Euer Programm ...hammerhart....überfliege immer nur kurz Eueren Plan und frage mich was ich eigentlich heute gemacht habe ....weiter so:daumen:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

27.05.08

14:20 Uhr 1std Krafttraining

17:06 Uhr 10 km GA1 Lauf bei einem 150-iger Puls mit Tempo 5:26 min gelaufen.

18:32 Uhr Schwimm- Intervalltraining

Bin gespannt was heute kommen wird.

500m Einschwimmen Nun 6x (25m Beine Rücken- 25m Kraul) 400m locker
6x (25m locker- 25m Beschl. bis zum Sprint) Direkt beim ersten Durchgang merke ich, das das anstrengend werden wird.:o Und bei ca. 15 sek Pause zw. den Einheiten kann man sich auch nicht richtig erholen. Nun sind 100m Brust locker angesagt. Nun wollen wir mal testen, wieviel Züge ihr bis 100m schafft. Und nicht vergessen zu atmen!!:D 3x 100m (mit 2-er Zug anfangen, dann immer einen weiter-3-4-5-6-7-8-9-10-11-12-13-14-Zug. Der hat immer gut zu reden. Und dann noch vom 1- zum 3-ten Mal noch immer ein Zug mehr! Jetzt erst mal 100m locker Brust.
6x (25m locker- 25m 5-er Zug-Sprint). Langsam steigt mein Puls in einem Bereich, den ich sonst nur beim Laufen erreiche (max. 184 :eek: ) Dann 600m locker GA1 (100m -1:41 min) Endlich 200m Aus !:aetsch:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

28.05.08

14:30 Uhr: 30 min. Stabi-Training

15:13 Uhr: 10 km GA1 Lauf mit einem Puls von 147 in 54:03 min.
Bei 28 Grad und Sprühregen war es als man in der Sauna laufen würde.
Habe insgesamt 4x 240 ml dabei getrunken.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

28.05.08

14:30 Uhr: 30 min. Stabi-Training

15:13 Uhr: 10 km GA1 Lauf mit einem Puls von 147 in 54:03 min.
Bei 28 Grad und Sprühregen war es als man in der Sauna laufen würde.
Habe insgesamt 4x 240 ml dabei getrunken.

Hast du einen Trinkflaschen-Gürtel oder fuhr Elch nebenher? :D
Ich frag, weil mich diese Gürtel glaube ich nerven würden, ich allerdings bei Läufen länger als 1h immer Wasser brauche.. wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Gürtel, wenn du einen hast?
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Hast du einen Trinkflaschen-Gürtel oder fuhr Elch nebenher? :D
Ich frag, weil mich diese Gürtel glaube ich nerven würden, ich allerdings bei Läufen länger als 1h immer Wasser brauche.. wie sind denn deine Erfahrungen mit dem Gürtel, wenn du einen hast?

Habe ich auch früher gehabt. Das baumelte mir immer nur so rum.:mad: Habe mir nun aber ein "geiles Ding" zugelegt. Nennt sich Fuel-Belt. Ist absolut sein Geld wert.:D

Diesen Gürtel verschließt man vorne nicht mit einem Klick- Verschluß, sondern mit einem Klett. Das Ding sitzt dann bombenfest und nix wackelt mehr. Er besteht aus einem sogenannten Mash-Material, verhindert ein Aufscheuern. Bei den Trinkflaschen ( 210-240 ml ) gibt es mehrere Möglichkeiten:

Entweder nur 2 oder 4 oder für den ganz großen Durst bis zu 6 Flaschen.
Zudem hast Du hinten noch ne kleine Tasche (z.B. für Gels, oder Schlüssel- ist selber noch einmal unterteilt) die ebenfalls mit einem Klett geschlossen wird. Dann haben die noch so ein Patent, das die Flaschen auch kopfüber nicht rausfallen können.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

29.05.08

14:40 Uhr: 30 min. Stabitraining

15:07 Uhr:Schwimmen 2000m GA1-2- Dst.Puls 160 in 36:53 min.
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

Heute ist es nun raus!!!

Nicole hat nächstes Jahr einen Profi- Trainer!!!!!!:D

Mehr wird aber nicht verraten!!!!!!!!!!!!!!!:aetsch:
 
AW: Mein Weg zum Ironman Hawaii 2009

29.05.08

18:02 Uhr: Mit dem Rad zum Bahnlauftraining
5,6 km ( 31,5 km/h )

18:16 Uhr: Bahnlauftraining

800m Ein
400m GA1- 152 Puls
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
800m GA1
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
400 m GA1-Tempo
800m GA2-WSA (400m GA2-400m WSA)
800m Auslaufen.

19:46 Uhr: Mit dem Rad zurück nach Hause
5,6 km ( 27,6 km/h )
 
Zurück