• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)

Ortlieb-Rucksack? - Habe ich auch.
Tolles Ding. Passt ordentlich was rein und Wasserdicht ist er auch
Ja, wirklich sehr stabil und hält einiges aus. Leider hat meiner noch den Klettverschluss (Modell Velocity), der immer aufgeht, wenn ich den Rucksack zu voll lade (was häufig passiert). Dadurch haben auch einige meiner Trikots inzwischen am Rücken Pilling.

Meiner Tochter habe ich das Modell "Commuter Daypack" gekauft, der hat einen besseren Verschluss. Dafür das leichtere Material, was mir für den täglichen Einsatz nicht so gefallen würde.
Schöne Tour und feines Rad.
Darf ich fragen was Du für Lenkerband montiert hast? Wahrscheinlich Altbestand, oder?
Danke 🙏🏼
Ja, ist NOS Altbestand. Ich schätze mal, dass es "bike ribbon" ist, müsste aber erst nachsehen, ich habe noch Ersatz. Ausserdem ist eine Lage verbrauchtes Plastiklenkerband druntergewickelt.

Das Band ist aber schon grenzwertig glatt. Durch die modernen Handschuhe geht es. Am RB-2 fahre ich das Plastiklenkerband der Erstausstattung, dass ist deutlich griffiger.
 

Anzeige

Re: Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)
Ja, wirklich sehr stabil und hält einiges aus. Leider hat meiner noch den Klettverschluss (Modell Velocity), der immer aufgeht,
Den habe ich auch. Das der Klettverschluss aufgeht, wenn man zu viel reinsteckt, finde ich gar nicht mal so schlimm. Ich mache einfach die Gurte länger, meistens geht er danach nicht mehr auf. Lenkertasche kommt als nächstes...
 
Der Bremsgegenhalter hinten kann noch ein wenig nach unten, dann ist die Reibung geringer. Sonst ist das ja wirklich ein schönes Rad geworden, ich hatte den Aufbauthread immer mal wieder verfolgt. Neulack scheint nicht notwendig, das Rad sieht wirklich gut aus....

1663257208153.png
 
Der Bremsgegenhalter hinten kann noch ein wenig nach unten, dann ist die Reibung geringer.

Anhang anzeigen 1142302
Kann er leider nicht... Der hat so eine Nase innen und die greift in die Klemmung der Muffe. Mich störts optisch auch etwas, aber die Bremsleistung ist auch so sehr zufriedenstellend.

Sonst ist das ja wirklich ein schönes Rad geworden, ich hatte den Aufbauthread immer mal wieder verfolgt.
Danke für die Blumen. Bin auch sehr zufrieden. Vor allem für ein Alltagsrad.

Neulack scheint nicht notwendig, das Rad sieht wirklich gut aus....
Naja, im Detail sind es sehr viele Macken und auch hier und da Rost. Mittelfristig wirds Neulack bzw -Pulver.
 
Naja, im Detail sind es sehr viele Macken und auch hier und da Rost. Mittelfristig wirds Neulack bzw -Pulver.
Für ein Alltagsrad ist ein nicht ganz so perfekter Lack eigentlich ideal. Dann muss man nicht so aufpassen.....

Bei 2-fach könntest Du noch gegen ein kurzes XT Schaltwerk tauschen. Das wird allerdings nicht so einfach zu bekommen sein.

Alternativ könnte mit den großen Ritzeln vielleicht auch ein Dura Ace 7700 Schaltwerk funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa... Aber es läuft ja auch so 😅


7700 ist doch 9fach, oder? Dann wäre ein Wechsel der Kassette, der HR-Nabe und der Schalthebel nötig...
XT Schaltwerk mit kurzem Käfig ist ja auch eher etwas für eine Suchliste. Gibt es ja nicht so häufig. Ich fahre bei 2-fach nur kurze Schaltwerke...

Das 7700 hat die gleichen Seilwege wie ein 7- oder 8-fach SIS Schaltwerk. Mit 8-fach Ketten funktioniert das Schaltwerk problemlos. Gibt es 7-fach Ketten noch zu kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Alltagsrad ist ein nicht ganz so perfekter Lack eigentlich ideal. Dann muss man nicht so aufpassen.....

Bei 2-fach könntest Du noch gegen ein kurzes XT Schaltwerk tauschen. Das wird allerdings nicht so einfach zu bekommen sein.

Alternativ könnte mit den großpen Ritzeln vielleicht auch ein Dura Ace 7700 Schaltwerk funktionieren.
Man kann da auch was basteln.
04.jpg

In dem Fall musste ich nur ein Loch im Käfig bohren für die Schwingenfeder. Sonst hat alles gepasst.
 
Der Arbeitsweg ist momentan morgens arschkalt, aber atmosphärisch sehr schön.
Ein bisschen was von Deep Purple, erst unten am Fluss smoke on the water...
20220922_072721.jpg
20220922_073642.jpg

20220923_073500.jpg


...Dann einmal kurz und steil das Ufer hoch und plötzlich fire in the sky!
20220923_073834.jpg

Die Gleise auf dem letzten Bild laufen oben auf der Brücke des vorletzten Bildes.
 
Zurück