• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)

Der Record Umwerfer ist immer noch defekt, also das nächste Rad mal aus dem Schuppen geholt und die Reifen aufgepumpt. Heute Nacht hat es sich zum ersten Mal in diesem Sommer gar nicht abgekühlt. Heute morgen um 6:30 Uhr waren es noch/schon 23°C. Den ganzen Tag war es mehr oder weniger bedeckt, die Luftfeuchtigkeit stieg in unangenehme Höhen und auch die Luft-Temperatur stieg auf 32°C. Ich habe es lange hinaus gezögert, bin dann aber rechtzeitig los.
Hier sieht es schon ganz gut aus.

20220815_161522.jpg


Dann noch mal schnell die Regenhaube über den Rucksack und ab durch den Regen.

20220815_162225.jpg


Ich bin dann freudestrahlend die 10 km durch den strömenden Regen nach Hause gefahren. Endlich, zum ersten Mal an diesem Tag, eine für mich angenehme Temperatur. Die unter den Bäumen stehenden Radler gucken alle nur verständnislos, dass ich grinsend grüßend an ihnen vorbeifuhr. :D
Als ich zu Hause ankam und unsere Tochter (2) mich lächend im Regen stehend sah, kam sie auch hinaus gelaufen und tanzte minutenlang im Regen (und durch alle Matsch-Pfützen). :rolleyes:

20220815_164907.jpg


Innerhalb der halben Stunde Fahrt kühlte die Luft von 32 auf 22°C ab. :daumen:
 

Anzeige

Re: Mit dem Rad zur Arbeit (MdRzA)
Heute morgen aufgewacht, weil es überraschenderweise geregnet. Da der Sattel vom Peugeot noch triefend nass war, habe ich wieder umgesattelt. Steckschutzbleche ans Eddy, den Regenguss noch abgewartet und ab dafür.

Als ich aus dem Wald raus und die unendlichen Weiten Niedersachsen sich vor mir ausbreiteten, wurde es direkt wieder schwül. 😰

20220816_065841.jpg


Im Laufe des Tages wurde es dann immer wärmer, aber leider nicht trockener. Beim Start des Heimweges waren es schon wieder 29°C. 😰 😰

20220816_162622.jpg


Zur Freude meinerseits wartete die Familie schon im Freibad auf mich. :cool:

20220816_163515.jpg
 
Auf meinem Weg (mit dem Rad) zur Arbeit mit schönen Fotos hier zu glänzen gestaltet sich schwierig (ist aber nicht unmöglich, so dass ich das auch mal probieren werde).

Aber nicht heute, denn heute kommt ein Beispiel von "Mit dem Rad von der Arbeit" (nach Hause). ;)
Und zwar mit kleinem Umweg am Jagdschloss Grunewald vorbei.

DSC_0871.JPG
DSC_0872.JPG
DSC_0873.JPG
DSC_0874.JPG
DSC_0875.JPG
DSC_0877.JPG


Sorry für den Schatten im ersten Foto (da war meine Handyhülle im Weg)
und
Sorry, dass Ihr meinen Anblick auch mal ohne Radmütze ertragen müsst (viele Haare sind da leider nicht mehr auf dem Kopf). :D
 
Freitags nach der Arbeit zum und vom wöchentlichen Mutti-Besuch ist der Weg stets eine 70km Ostfrieslandtour. Mitunter fahre ich durch diesen Windpark. Die ältesten Mühlen auf dem Bild tun seit 25 Jahren ihren Dienst, getriebelose Enercon E66, die ersten 1,5 MW Anlagen aus Serienfertigung stehen hier. Außerhalb des Fotos links laufen noch 19 Enercon E40, je 500 kW, ganze 30 Jahre alt, die ersten getriebelosen Serienwindkraftanlagen überhaupt.
Und wenn Christian Lindner aktuell von "Übergewinnsteuer" spricht, meint er nicht Konzerne wie EON, RWE oder Vattenfall sondern solche Windparks wie diese, die lange aus den ehemaligen gesetzlichen Vergütungsstrukturen rausgefallen sind, ihren Strom tageweise an der Leipziger Strombörse verkaufen und damit aktuell sehr hohe Preise erzielen. Die Mühlen auf dem Foto gehören aber keinem Konzern sondern dutzenden Leuten aus den Nachbardörfern.
Der Wind wehte etwas ungünstig heute...
IMG_20220902_180324_0.jpg


Oben 200 Anlagen bei der Arbeit unten 200 Kühe beim Feierabend.

IMG_20220902_200321_4.jpg


Derselbe Windpark von der anderen Seite
IMG_20220902_201451_3.jpg
 
Alle im Homeoffice? Ich hatte heute einen Termin in der großen Stadt und bin am Morgen in 2 Stunden 48 km gefahren. Leider die letzten 30 Minuten mit Regen.

Lustigerweise war der Termin ganz in der Nähe der Arbeitsstätte meiner Frau. Ich hatte um 13 Uhr Schluss und habe dann einfach mal überraschend angerufen, ob Sie zum Mittagessen gehen will. Ich glaube so schnell war sie noch nie aus dem Büro, bei der letzten Fahrt in den Skiurlaub haben meine Tochter und ich eine gefühlte Stunde auf sie im Auto gewartet....

Dann ging es wieder zurück. Vom Kaiserdamm Richtung Osten an der Deutschen Oper und der TU vorbei, die klassische Touriroute (na gut, den Bundespräsidenten und die schwangere Auster habe ich ausgelassen). War auch mal wieder schön, aber seht selbst...

IMG_20220913_141253[1].jpg


Kurz vor der Zonengrenze ...

IMG_20220913_141835[1].jpg



Bei Decatlon habe ich noch das fette, preiswerte Testsiegerbügelschloss als Zweitschloss zum hängen lassen für die Tochter gekauft. Nebenbei Blick auf das rote Rathaus...

IMG_20220913_142725[1].jpg


Am Ende des Tages war ich rund 100km unterwegs. Das RB-1 ohne Tadel.... Und auch keinen Platten, das ist ja durch die Großstadt nicht selbstverständlich. Die 32er Conti 5000 hatten bei mir bisher noch gar keinen Defekt.

Daheim war das RB-1 allerdings wieder komplett eingesandet, da habe ich aber kein Foto mehr gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein momentanes Alltagsgefährt für den Weg zur Arbeit, zum Einkaufen und was sonst eben anfällt...
Eine sexy Italienerin im wundervollen roten Kleidchen...Super eng gebaut im Vergleich zu meinen Ruhrgebietsbabys...
Lässt sich wahnsinnig gut durch die Kurven geleiten von mir und passt wie angegossen...Ich liebe Sie...🥰:p

20220913_184350.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle im Homeoffice? Ich hatte heute einen Termin in der großen Stadt und bin am Morgen in 2 Stunden 48 km gefahren. Leider die letzten 30 Minuten mit Regen.

Lustigerweise war der Termin ganz in der Nähe der Arbeitsstätte meiner Frau. Ich hatte um 13 Uhr Schluss und habe dann einfach mal überraschend angerufen, ob Sie zum Mittagessen gehen will. Ich glaube so schnell war sie noch nie aus dem Büro, bei der letzten Fahrt in den Skiurlaub haben meine Tochter und ich eine gefühlte Stunde auf sie im Auto gewartet....

Dann ging es wieder zurück. Vom Kaiserdamm Richtung Osten an der Deutschen Oper und der TU vorbei, die klassische Touriroute (na gut, den Bundespräsidenten und die schwangere Auster habe ich ausgelassen). War auch mal wieder schön, aber seht selbst...

Anhang anzeigen 1141480

Kurz vor der Zonengrenze ...

Anhang anzeigen 1141486


Bei Decatlon habe ich noch das fette, preiswerte Testsiegerbügelschloss als Zweitschloss zum hängen lassen für die Tochter gekauft. Nebenbei Blick auf das rote Rathaus...

Anhang anzeigen 1141489

Am Ende des Tages war ich rund 100km unterwegs. Das RB-1 ohne Tadel.... Und auch keinen Platten, das ist ja durch die Großstadt nicht selbstverständlich. Die 32er Conti 5000 hatten bei mir bisher noch gar keinen Defekt.

Daheim war das RB-1 allerdings wieder komplett eingesandet, da habe ich aber kein Foto mehr gemacht.
Schöne Tour und feines Rad.
Darf ich fragen was Du für Lenkerband montiert hast? Wahrscheinlich Altbestand, oder?
Danke 🙏🏼
 
Morgendliche Impressionen der letzten 2 Wochen.

30.08.
20220830_063742.jpg


etwas später der Blick zurück
20220830_065156.jpg


01.09.
20220901_063728.jpg


20220901_065058.jpg


06.09. 30 min früher als üblich
20220906_061615.jpg


12.09. In meinem Rücken kommt die Sonne langsam
20220912_062409.jpg


Im Blick nach vorn der verschwindende Mond
20220912_063718.jpg


14.09.
20220914_062335.jpg


Trotz der vielversprechenden Vorhersagen hat es nur sehr sporadisch geregnet und ich bin meist umsonst mit dem Regenrad gefahren. Die entsprechenden Regenklamotten wurden nur spazieren gefahren.
 
Zurück