• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Nie ohne Licht!

Blackskorpion03

mit neuem Benutzerbild
Registriert
9 September 2006
Beiträge
1.922
Reaktionspunkte
9
Ort
Freiberg
Fahrradfahrer tödlich verletzt

In den heutigen Morgenstunden (30.10.2009) kam es gegen 03.30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall am Leipziger Chausseehaus, bei dem ein 29jähriger tödlich verletzt wurde. Ein 27jähriger Taxifahrer (Mercedes) fuhr auf der linken Spur der Eutritzscher Straße in stadteinwärtige Richtung. Zur selben Zeit überquerte der Fahrradfahrer die Eutritzscher Straße. Er kam von der Straßenbahnhaltestelleninsel in Richtung Balzsacstraße ohne Licht gefahren. Dabei ergriff der Taxifahrer den 29jährigen und schleifte ihn einige Meter mit sich. Trotz lebensrettender Maßnahmen durch engagierte Bürger, konnte dem Radfahrer nicht mehr geholfen werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Der Taxifahrer fuhr nach dem Unfall noch bis zur Roscherstraße weiter, erst dort wendete er und kam zur Unfallstelle zurück. Infolge des Unfalls musste die Eutritzscher Straße mehrere Stunden gesperrt werden. Die Dekra untersucht nun Fahrrad sowie Mercedes und die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Tötung im Zusammenhang mit dem Verkehrsunfall. (Bria)

Als ich gestern Abend nochmal mit dem Auto weg musste hab ich auch wieder ne Menge Studenten gesehen, die ohne Licht den Fussweg in entgegengesetzter Richtung geradelt sind.
traurig traurig...
Man kann nur vor Radfahrern bremsen die man auch sieht.
 
AW: Nie ohne Licht!

Als ich gestern Abend nochmal mit dem Auto weg musste hab ich auch wieder ne Menge Studenten gesehen, die ohne Licht den Fussweg in entgegengesetzter Richtung geradelt sind.
traurig traurig...
Man kann nur vor Radfahrern bremsen die man auch sieht.

Deinem letztem Satz stimme ich voll zu!!!

Aber wie konntest du erkennen das die Radler die du gesehen hast, Studenten waren, zumal sie ohne Licht unterwegs waren... :rolleyes:
 
AW: Nie ohne Licht!

das ist ja fast bei mir um die Ecke passiert, gondel des öfteren auch da rum... Sehe auch des öfteren viele im Dunkeln/Dämmerung mitm Rad ohne Licht rumfahren... Trotz Lampe wärs mir nix im dunkeln zu fahren.
 
AW: Nie ohne Licht!

Aber hier hat das SchwarzeStacheltier03 Recht !

Es geht um das eigene Leben und im Winter darf auch ein Radfahrer ein Licht an Rad haben. Soviel kostet das nicht und im Herbst/Winter zählt das auch nicht als NoGo !
*
*
 
AW: Nie ohne Licht!

Aber hier hat das SchwarzeStacheltier03 recht.

Es geht um das eigenen Leben und im Winter darf auch ein Radfahrer ein Licht an Rad haben. Soviel kostet das nicht und im Herbst/Winter zählt das auch nicht als NoGo !

Moin!
Ohne Licht geht gar nicht. Man gefährdet ja nicht nur sich selbst. Wenn jemand einen Radfahrer totheizt, wird er doch seines Lebens nicht mehr froh!
Ich fand´nur die Feststellung, dass es sich um Studenten handele äussrst bemerkenswert... Gott sei Dank wurde das zitiert! :D
Christian
 
AW: Nie ohne Licht!

Als ich gestern Abend nochmal mit dem Auto weg musste hab ich auch wieder ne Menge Studenten gesehen, die ohne Licht den Fussweg in entgegengesetzter Richtung geradelt sind.
traurig traurig...
Man kann nur vor Radfahrern bremsen die man auch sieht.

oh ja da sagst du was.. komme gerade aus dem dunkeln, jedesmal, wenn ich mich zu dieser jahreszeit aufs rad setze kommen mir immer wieder radfahrer entgegen ohne licht, die ich dann erst 5m vorher erkennen kann und das bei tempo 30+. gott sei dank kam es nie zu einem crash, bis jetzt.
das gleiche gilt aber wohl auch für alle jogger, trotz der reflektierenden westen, die die meisten tragen, sind sie einfach von weitem nicht zu erkennen und man droht in sie hineinzufahren.. sehr vorbildlich finde ich diejenigen die mit ner kleinen lampe an der mütze oder sogar füßen laufen :daumen:
 
AW: Nie ohne Licht!

... Ich fand´nur die Feststellung, dass es sich um Studenten handele äussrst bemerkenswert... Gott sei Dank wurde das zitiert! :D

o.K diese Fähigkeit würde ich mir auch nicht zutrauen, die Tätigkeit eines Radfahrers in der Nacht zu erkennen, aber wahrscheinlich sind alle 18 bis 30 jährigen Radfahrer in Freiberg Studenten an der der Bergakademie. :D

Aber im Ernst: Die Ermahnung vom SchwarzenStacheltier03 ist mehr als berechtigt. :daumen:
 
AW: Nie ohne Licht!

Gerade in sachen Beleuchtung gibt es soviele Hersteller, die soviele Produkte anbieten. In allen Farben und Formen, und oft mit werkzeugfreier Montage.
Mir fällt da gerade die Marke "Knog" ein, die stellen wirklich lustige LED-Lämpchen her, die klein, praktisch und superhell sind. Leider wohl nicht STVZO-zugelassen.
Damit siehst du zwar keine Schlaglöcher, wirst aber gesehen.

Gerade wenn eine Vorlesung an der TU zu Ende ist, dann strömen oft hunderte Studenten aus dem Saal, ein drittel mit Fahrrädern, die dann in alle Richtungen davonfahren.
Als Autofahrer da den Überblick zu behalten ist schon schwer.
Und die Polizei sieht man da natürlich nicht.
Die machen zwar jedes Jahr Kontrollen an Schulen und klären auf, aber an der TU scheinen die noch nie gewesen zu sein.

Ich würde einem Radfahrer ohne Licht noch nicht einmal ein Verwarnungsgeld aufs Auge drücken, ich würde Ihm als Gesetzgeber verpflichten, sich Beleuchtung im Fachhandel zu besorgen. Billig sind die Leuchtmittel nicht.
Lampen vom Discounter taugen nichts, gehen kaputt und die Studenten fahren wieder ohne Licht.

Wahrscheinlich bin ich der Zeit jetzt vorraus, aber als Lampenhersteller oder besitzer eines Radladens, könnte man hier eine große Werbeaktion starten, indem man Flyer an alle Studenten verteilt.
 
AW: Nie ohne Licht!

o.K diese Fähigkeit würde ich mir auch nicht zutrauen, die Tätigkeit eines Radfahrers in der Nacht zu erkennen, aber wahrscheinlich sind alle 18 bis 30 jährigen Radfahrer in Freiberg Studenten an der der Bergakademie. :D

Aber im Ernst: Die Ermahnung vom SchwarzenStacheltier03 ist mehr als berechtigt. :daumen:

Fast alle! ;) Die Studentenzahlen sind in den letzten Jahren in Freiberg geradezu explodiert!
 
AW: Nie ohne Licht!

...
Gerade wenn eine Vorlesung an der TU zu Ende ist, dann strömen oft hunderte Studenten aus dem Saal, ein drittel mit Fahrrädern, die dann in alle Richtungen davonfahren.
Als Autofahrer da den Überblick zu behalten ist schon schwer.
Und die Polizei sieht man da natürlich nicht.
Die machen zwar jedes Jahr Kontrollen an Schulen und klären auf, aber an der TU scheinen die noch nie gewesen zu sein.
...

Neee, an der TUBAF stehen die nur mit der Laserpistole! :droh:
 
AW: Nie ohne Licht!

..... Wahrscheinlich bin ich der Zeit jetzt vorraus, aber als Lampenhersteller oder besitzer eines Radladens, könnte man hier eine große Werbeaktion starten, indem man Flyer an alle Studenten verteilt.

.. oder Polizeifunk abhören und 100 Meter vor der Fahrradkontrollstelle mit einem Bauchladen Fahrradbeleuchtungen verkaufen :D
In Berlin gibt es ab und zu solchen Schwerpunktkontrollen wo fast jeder Radfahrer blechen muss. :mad:
 
AW: Nie ohne Licht!

.. oder Polizeifunk abhören und 100 Meter vor der Fahrradkontrollstelle mit einem Bauchladen Fahrradbeleuchtungen verkaufen :D
In Berlin gibt es ab und zu solchen Schwerpunktkontrollen wo fast jeder Radfahrer blechen muss. :mad:

Ich habe gerade einmal nachgeschaut, es kostet 10€. Leider auch, wenn man am hellerlichten Tag kontrolliert wird und keine Lampe dabei hat.
Sinnvoll wäre es natürlich, wenn ab der Dämmerung der Tatbestand erfüllt wäre.
Und dann sind 10€ zu wenig. 20€ hört sich schon besser an.
Aber was bringt dem Radfahrer, wenn er Geld an die Polizei abdrücken muss und trotzdem noch keine Beleuchtung hat. Schlauer wäre der Deal, Lampe statt Strafe.
 
Zurück