B
be.audiophil
Sooooo,....
das Ding ist geordert. Ich habe den Trafo gleich mit gekooft und auch die C's. Ist einfacher so und kostet kaum mehr und ich muss nicht noch bei Reichelt bestellen. Gute Koppel-MKPs habe ich hier noch.
Röhren werde ich vielleicht erstmal EH-ecc83 http://www.tube-town.net/ttstore/Roehren/Electro-Harmonix/EH-12AX7-ECC83-Balanced::51.html
nehmen oder doch gleich die 6n2p?
Und vielleicht das Ganze noch mit einem 50kOhm-Poti am Ende zur vollwertigen Vorstufe ausbauen.
'Nen kleinen Choke kann man da ja auch anschließen, habe ich auf dem Platinenaufdruck gelesen: http://www.tube-town.net/ttstore/Tr...ond-15x-Serie/Hammond-Drossel-154E::7026.html
Werde mal mit PSUD http://www.duncanamps.com/psud2/ durchsimulieren, ob und wieviel der Choke bringt.
Nimm gleich die 6N2-P. Ist klanglich besser als eine ECC83, weil eben näher an der ECC808 und kostet auch noch weniger
Der Umbau ist easy - das ist nur die Heizung und somit ein Eingriff in das Routing für PIn 4,5 und 9. Hier auf dem Bild zu sehen. Ich habe die Fassungen einfach an Pin 4 nicht mit der Platine verbunden und die Brücke gesetzt, Pin 9 ist ebenso nicht mit der Platine verbunden sondern geht per Brücke auf Masse. Pin 5 liegt auf der Platine auf Heizung + ... wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Wenn Du es genau wissen willst, dann müßte ich mal in den Keller und die Phono hochholen und das Gehäuse aufschrauben.
PS.:
Von den 47µF/350V Philips/ BC Components habe ich noch zum Mäuse füttern, die M-Caps lagen noch von einem Versuch rum. Wenn ich mit diesem Ear Clone ständig hören würde, dann würde ich deise gegen ordentliche NOS MKP-Typen oder Arcotronics MKP aus moderner Fertigung tauschen. Aber das ist auch wieder Geschmackssache.