• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Aus einer nostalgischen Laune heraus hab ich kürzlich den geschossen:

dscn6786-jpg.290444


RS 1052, damals Nr. 4 in der Fisher-Hierarchie, 2*52 W an 8 Ohm, immerhin.
Das Modell war 1980 das Herzstück der ersten "richtigen" Anlage.
(Wenns mal alles schön aufgebaut ist, mach ich mal ein scharfes Foto.)

Klar stand ich damals fasziniert vor dem ganz großen RS 1080 (33 Kg-Trümmer :eek:), aber das sprengte das 999 DM-Budget. Dafür gabs dann aber noch ein Tapedeck von Sony (schon mit Leuchtdioden anstatt Zeigern zum aussteuern, die Kumpels waren sprachlos und ich hatte monatelang den Technik-Lead ;)), Boxen und natürlich einen Plattenspieler.

Das war ein MT 6320
Was würde man heute nur ohne Internet machen ?

01_zps2635c457.jpg


Mit Speed Adjust und dem Stroboskop konnte man die Umdrehung feinjustieren, konnte ich damals stundenlang mit rumspielen.

Falls wer wen kennt, der einen hat oder so, oder einen sieht ... jetzt hab ich mir in den Kopf gesetzt, genau den dazuzustellen.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Hat evtl. jemand Interesse an einem wunderbar patinierten Paar Red Wing Round Toe 9111 in 10 1/2?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin Schuhfetischist und Red Wing Lover :) und 10,5 (44) ist perfekt...
aber gerade diese Art der Besohlung verursacht mir Übelkeit.

Ich hab alte Lineman (11 Jahre in Betrieb, nach 7 etwa neu Vibram-besohlt) und aktuelle Beckman


http://www.ebay.de/itm/Vintage-reco...696504?hash=item1a0ad22f38:g:l7YAAOSw~otWcAH5

Ja,
habe auch feststellen müssen, daß der Leisten meinen Füßen nicht wirklich gerecht wird.
Laufe lieber mit dem ausgelatschen Iron Ranger, aktuellen Beckman und neuerdings auch den, wie ich finde, tollen Harvester mit der Vibramsohle rum.
 
Harvester ist schick, da ist mir aber der Schaft bissi zu hoch...

Ich mag diese weissen durchgehenden Kreppsohlen überhaupt nicht... find ich hässlich...
 
Jemand einen Tipp für kleine Regallautsprecher bis 150 €, müssen nicht viel können, geht nur drum die alten Scheiben mal ab und an wieder zu hören.
 
Jemand einen Tipp für kleine Regallautsprecher bis 150 €, müssen nicht viel können, geht nur drum die alten Scheiben mal ab und an wieder zu hören.
vor ein paar Seiten hatten wir RFT BR 25, Telefunken TL 500, B&O Beovox CX50 und CX100 und ich meine auch noch Ratschläge vergessen zu haben. Und ja, die können schon was, je nach Anspruch.
 
...um nochmal auf meine ollen Marantz-Lautsprecher zurückzukommen: Nach Jahren konnte ich jetzt tatsächlich Daten dazu im Netz finden, im Mai war jemand so freundlich einen Katalog hochzuladen der auch die LS-17A enthält ('85-'86 übrigens). Nun ist auch klar weshalb der Klang nur mäßig sauber ist, das Konstruktionsziel war ein anderes:

Marantz LS-17A_1.PNG


Marantz LS-17A_2.PNG
 
Zurück