• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Hallo Forum,

warum habe ich mir einen MX-5 NB zugelegt?

Anfang Juni 1966 war ich gerade mal ein gutes halbes Jahr alt, genau genommen 0,53 Jahre, als das 1000km Rennen auf dem Nürburgring lief.

Dino 206SP 1966.jpg



Weihnachten 1970 war ich mit 5,3 Jahren bereits 10mal so alt, als das kleine 1000km Rennen im Wohnzimmer lief.

Dino 1970.jpg



Jetzt bin ich mit 53 schon wieder 10mal so alt und habe gerade andauernd Weihnachten während die ersten 1000km mit dem kleinen Renner laufen.

Box 20 David Piper.jpg
Small boys small toys, big boys big toys...

... und wenn ich 530 bin, kaufe ich mir das jetzt bereits tot restaurierte Original für ein paar 1000k€.
dino-aktuell-jpg.65724


Und wenn ich 5300 bin, reise ich in der Zeit zurück und nehme damit an dem echten 1000km Rennen teil.
1000km-jpg.65726


Da hinten auf Position 7 werde ich auf diesem Bild gewesen sein.
:cool:



"Rennen ist Leben, die Zeit dazwischen nur Warten."
Michael Delaney, 1971
 

Anhänge

  • Dino aktuell.jpg
    Dino aktuell.jpg
    657,1 KB · Aufrufe: 78
  • 1000km.jpg
    1000km.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 244
Zuletzt bearbeitet:
Innocenti - der kann nix dafür, sagte ein Freund immer, wenn mal wieder was kaputt war.
 
Erinnert sich noch jemand an diese Krafteier?

Autobianchi_A112_Abarth_orange_vr_TCE.jpg


10655157.jpg

mini-1275-gt-002-680.JPG

5161f38da96b0e5b08caa2173efedbd2.jpg

Na ja,
die Kraft war nur zweistellig, die Dinger wogen aber nix. :D

Den zweiten, den Innocenti (Mini mit Bertone Karosse) hatte ich als ersten Eigenen nach Mamas Golf. Leider nicht als DeTomaso wie oben gezeigt, nur 44 statt 78 PS, aber rausgeputzt wie ein GTI, mit matt schwarz gesprühdosten Radlaufverbreiterungen und Heckscheibenumrandung, Doppelstreifen auf den Seiten und natürlich der roten Kühlergrillumrandung:


:cool:

Innocenti - der kann nix dafür, sagte ein Freund immer, wenn mal wieder was kaputt war.

Englische Technik, italiänisches Blech...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zivilvariante hab ich 9 Jahre lang gefahren. Hatte zwar nur 40 Pferde aber das war mit 600 kg dennoch sehr amüsant.
Bergab bis Breitscheid konnte man die deutlich stärkeren Familienkutschen düpieren...

Danach bis zur Hohen Acht, naja, mit 90km/h am Drehzahllimit im 3. Gang, langweilig, Päuschen machen, schonmal Zigarette dabei drehen...

Der Rest der Touri-Runde war bis zur Döttinger Höhe dann wieder interessant.
:)



Was habe ich ne Menge Profil da gelassen...

... und einen Kotflügel in Breitscheid auf der Brücke :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bergab bis Breitscheid konnte man die deutlich stärkeren Familienkutschen düpieren...

Danach bis zur Hohen Acht, naja, mit 90km/h am Drehzahllimit, langweilig, Päuschen machen, schonmal Zigarette dabei drehen...

Der Rest der Touri-Runde war bis zur Döttinger Höhe dann wieder interessant.
Auf 'ner speziellen Piste war ich damit nie. Aber meine Hausstrecke beeinhaltete 20 km Kreisstraße, wellig & kurvig. Wenn die überholunwilligen 5er vor den Kurven vom Gas mußten bin ich ihnen regelmäßig innen durch gewischt ;-) Was ihrerseits einen immensen wenngleich erfolglosen Spritverbrauch zur Folge hatte. Für den A112 war immer Platz zum Kurvenschneiden. Und über Reifenverschleiß mußte ich mir auch nie Sorgen machen. die 135er Reifen der Zivilvariante waren damals auf jedem Kleinwagen, da war der Pries für nen Satz neue Michelin nicht wirklich relevant ;-)
Lustig war auch immer das Vorführen beim TÜV. Erst Frage "was wurde verändert?" - "Nix" - "Das werden wir sehen".
Es war auch wirklich nix dran verändert. Ich hatte mal einen Katalog vom A112 Club und wollte gerne einen Satz Domstreben, aber die waren nicht kooperativ, ist wohl ein eingeschworener Haufen die nix mehr von ihren E-Teilen rausrücken wollten :-(
 
Einen Abarth mit 70 PS hatte ich mal an der Angel, hab's aber dann bleiben lassen. Meinen hatte ich mit knapp 40 tkm aus ersten Damenhand, der war insgesamt top, ich hab ihm noch 120 tausend problemlose Km draufgehaut. Lediglich die Wagenheberaufnahme, ein Vierkantröhrchen, mußte mal neu angetackert werden. Das war ein klasse Wägelchen, hab ihn leider nur wegen Familienbildung weggeben. Samt 'nem 85er LX (mit 5-Gang, getönten Scheiben und el. Fensterhebern) mit ebenfalls wenig Kilometern aber ohne deutsche Papiere, genauer gesamt ohne irgendwelche Papiere. Mit dem wurde von einer eingedeutschten Italienerin eine Reparaturrechnung beim Lancia-Händler beglichen ;-))
 
Zurück