Koga_1985
Immer auf der Suche...
Mein Vater hatte zwei. Einen TS und einen TX. Sehr schöne Autos und mit Schrägheck und variabler Rücksitzbank ihrer Zeit voraus!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Vater hatte zwei. Einen TS und einen TX. Sehr schöne Autos und mit Schrägheck und variabler Rücksitzbank ihrer Zeit voraus!
Einspruch! Ein R17 basiert nicht auf dem R16, sondern (glaube ich) auf dem R9, oder dem R12!
Einspruch! Ein R17 basiert nicht auf dem R16, sondern (glaube ich) auf dem R9, oder dem R12!
Was Issen das und vor allem, wer hats gebaut?Anhang anzeigen 720922
12,5 cm lang, 548 Gramm
Die Geschichte ist noch nicht zuende ;-)
Am trüben Neujahrsnachmittag, nach dem petit petit déjeuner am Place Stanislaw, traten wir mit trübem Hirn die Heimreise an. Aber vor der Grenze, die es damals noch gab, mußten wir noch kostengünstig Kraftstoff nachtanken. Also rein, in so eine etwas abgeranzte Hypermarché-Tanke, wo man irgendwo in der Zapfstraße tankt und weiter vorn am Kassenhäuschen löhnt. Ich hänge die Gasoil-Pistole in den Peugeot und starte die Befüllung. Bei nichtmal 20 Litern ist Schluß was nichtmal nicht mit dem sparsamen 1.9 ltr Dieselmotor passen kann. Also geb ich mir richtig Mühe da rein zu pressen was auch nur irgendwie reinpressbar ist. Irgend wann fällt mein Auge nach unten (...) und ich sichte meine schicken Ganzlederschuhe inmitten eines Sees aus Gasolina. Meine Schuhe? Nein alle 4 Räder, die ganze Karre ist vom billigen Diesel umrundet. Schlagartig steckt die Zapfpistole in der Säule, fast zeitgleich sitze ich wieder im Wagen und gebe knappe Kommmandos: Los vorziehen zur Kasse ! Zahlen zackzack ! Und ab, hit the road Jack! Nix wie ab hinter die schützende Grenze ... Im Wagen kommt mein Ton eher mäßig an. Klappe halten, machen was ich sage. Ich erzähle später ....
Okay, die Kasseuse an der Tanke war wahrscheinlich noch genauso durchgenudelt wie wir am Neujahrspätnachmittag, Kameraüberwachung kannte man vom Hörensagen und bis wir an der Frontière ankamen hatte es sich scheinbar noch nicht bis zu den Duaniers rumgesprochen. Jedenfalls entkamen wir unerkannt ins Heimatland obwohl unser Tanker übel leckgeschlagen hatte. Den Rest der Fahrt begleitete uns ein übler Gestank in und ums Auto herum, und nachtanken mußten wir unterwags auch nochmal, obwohl der Wagen nicht mehr dröppelte ....
Aufgeklärt wurde die Sache dann in der folgenden Woche bei der Garage Peugeot. Die Entlüftung des Kunststofftanks war dicht und so hat die fleißige Spritpumpe den Tank aufs mögliche Minimum zusammengesaugt ....
also bitte sagt es nicht weiter ;-))
Naja, auch wenn's ein bisserl grob verarbeitet ist, denk ich schon, dass man erkennt, dass das ein 2er Bob istWas Issen das und vor allem, wer hats gebaut?
Ach herrje. Sowas hatte ich auch mal und hab's komplett vergessen.Wer kennt denn noch ein Knackboot ?
Naja, auch wenn's ein bisserl grob verarbeitet ist, denk ich schon, dass man erkennt, dass das ein 2er Bob ist
Das Ding ist von der Fa. Hausser aus München, und ist tatsächlich ein wirklich schönes Spielzeug für Kinder. Das hier wohl aus Anfang der 60er.
Ich hab vor knapp 50 Jahren nen riesen Spaß damit gehabt. Im Garten von ner Klappleiter mit ein paar Baubohlen ne schone Bahn gebaut (mit Papis Hilfe natürlich) aus Schnee, über Nacht vereist und dann den Bob drauf laufen lassen. Das wird richtig schnell durch das Gewicht. Tunen konnte man das Ganze noch, indem man den Bob vorher auf den Ofen gestellt hat
Nur fürs Protokoll, Klaus: Es gab damals nix was schneller und kultiger war als eine Pöschoh 103!Im ganz Kleinen, habe ich mal was ähnliches erlebt.
Wenn auch mit einem performanten Peugeot Mofa unterwegs, war man doch auf alles, was schneller und oder kultiger unterwegs war, neidisch!
Ein Sportskollege kam irgendwann, mit einer funkelnagelneuen Honda Monkey ins Training und ich baggerte so lange, bis er mich fahren ließ.
Bremsen wie beim Mofa, aber eine 3-Gang Fußschaltung mit Fliehkraftkupplung.
Schon war ich unterwegs...
Nach einem knappen km war aber plötzlich Schluß. Ruckel, ruckel, ruckel...Motor aus.
Hat der Depp vergessen zu tanken oder ist der Benzinhahn zu?
Nein, beides nicht der Fall.
Also schieben!
Am Hallenbad angekommen, schlug der Eigner der kleinsten Honda, die Hände über den Kopf zusammen.
Ich berichtete und eine dezente Beruhigung trat ein.
Der Benzinhahn wurde vom Meister kontrolliert, das Teil geschüttelt - Benzin war offensichtlich im Tank vorhanden.
Aber sie wollte einfach nicht anspringen.
Alle bösen Blicke ruhten wieder auf mir!
Mit einem tief sitzenden schlechten Gewissen versehen, konnte ich nur mit den Schultern zucken.
Dann, klischeehaftes Fingerschnippen, die virtuelle Glühbirne über dem Kopf vom Monkey Besitzer blinkt auf!
Flugs die Sitzbank hochgeklappt und am Tankdeckel, die Entlüftung mittels Flügelschraube geöffnet (die Monkey konnte im Kofferraum transportiert werden...).
Lautstarkes Zischen folgte, dann zwei Tritte auf den Kickstarter und sie brabbelte wieder lustig vor sich hin.
Flic?Da hab ich beim stöbern grade noch einen Flic mit Moped gefunden. Macht jede Menge Krach und die Funzel funzelt, wenn er Gas gibt. Kann auch gehen.
12.-€ inkl. Versand.
Anhang anzeigen 719497Anhang anzeigen 719498Anhang anzeigen 719499
Ganzschön trainiert, der Junge!
Auf der Bob-Bahn?Nur fürs Protokoll, Klaus: Es gab damals nix was schneller und kultiger war als eine Pöschoh 103!
Nur fürs Protokoll, Klaus: Es gab damals nix was schneller und kultiger war als eine Pöschoh 103!