• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Ich persönlich bevorzuge kleinere Modelle. 1:87 bei der Mobahn oder 1:43 bei Autos. Wenn die Charakteristik des Vorbilds gut getroffen ist sind die fein. Wenn es größer wird müssen viel mehr Details ausgeführt werden, entweder wirds dann grob bis pfuschig oder wenn es fein gearbeitet ist schnell sehr (sehr) teuer.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich persönlich bevorzuge kleinere Modelle. 1:87 bei der Mobahn oder 1:43 bei Autos. Wenn die Charakteristik des Vorbilds gut getroffen ist sind die fein. Wenn es größer wird müssen viel mehr Details ausgeführt werden, entweder wirds dann grob bis pfuschig oder wenn es fein gearbeitet ist schnell sehr (sehr) teuer.
Und Bburago konnte und kann leider nur sehr grob! Minichamps und Ottomobile machen sehr feine Modelle, die auch noch bezahlbar sind.
Meine Favoriten sind aber die recht groben Dinky und Corgi Toys aus den 50ern und 60ern. Und ansonsten die Grossmodelle aus Blech von CIJ, JEP, Joustra und Co. Hier vor allem die Teile in 1:10. Aber leider gallopieren hier die Preise mittlerweile in den 4stelligen Bereich und ich bin froh, einige der schönsten Modelle vor Jahren in France gekauft zu haben.
 
@xbiff schau mal wie schön deine alten Corgis sind. Da weiß man doch sofort was man vor sich hat auch wenn nicht das letzte Detail ausgearbeitet ist. Das ist oft charmanter als Perfektion bis auf 1/10 mm.
Ich muss berichtigen: Meine Dinkys. Von Corgi hab ich nur eine handvoll Modelle. Aber du hast vollkommen recht @sulka, die Dinger haben verdammt viel Charme!
 
1:18 wo stellt man denn diese Modelle hin ? Okay, vielleicht eines von deinem absoluten Oberliebling.
Das hab ich mit den 1:10 Trümmern noch viel "grössere" Probleme. Leider hab ich nur ein kleines Häuschen und der für die Modelle und einen Teil der Fahrräder vorgesehene Dachausbau ist zum Nähatelier meiner Frau mutiert!
 
Ich hatte ja immer mal geträumt mir eine badische IVh in Spur 1 auf einem Rollenprüfstand in die gute Stube zu stellen. Als es sie dann endlich mal gab, dazu in außerordentlich schöner Bauweise mit funktionierendem Innentriebwerk, hatte ich gerade keine 13.000€ zur Hand. Spur 1. Maßstab 1:32 halt ....

br_18_3_x.jpg

Die schönste Version, nach der Generalsanierung im AW Bremen 1930 , u.a. Zuglok für den Rheingold.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich mit den 1:10 Trümmern noch viel "grössere" Probleme. Leider hab ich nur ein kleines Häuschen und der für die Modelle und einen Teil der Fahrräder vorgesehene Dachausbau ist zum Nähatelier meiner Frau mutiert!
Weiber halt, hat uns früher keiner gesagt daß es so ausgehen wird ;-)
 
Bei uns gibt es sogar eine obere und eine untere Saarlandstraße.
Ich wette, in jeder dritten Stadt gibt es sowas. :idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück