• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anhänge

  • Lancia Stratos - HotWheels.JPG
    Lancia Stratos - HotWheels.JPG
    323 KB · Aufrufe: 29
  • Lancia Stratos - Diverse.jpg
    Lancia Stratos - Diverse.jpg
    391,7 KB · Aufrufe: 28

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Ich persönlich bevorzuge kleinere Modelle. 1:87 bei der Mobahn oder 1:43 bei Autos. Wenn die Charakteristik des Vorbilds gut getroffen ist sind die fein. Wenn es größer wird müssen viel mehr Details ausgeführt werden, entweder wirds dann grob bis pfuschig oder wenn es fein gearbeitet ist schnell sehr (sehr) teuer.
Und Bburago konnte und kann leider nur sehr grob! Minichamps und Ottomobile machen sehr feine Modelle, die auch noch bezahlbar sind.
Meine Favoriten sind aber die recht groben Dinky und Corgi Toys aus den 50ern und 60ern. Und ansonsten die Grossmodelle aus Blech von CIJ, JEP, Joustra und Co. Hier vor allem die Teile in 1:10. Aber leider gallopieren hier die Preise mittlerweile in den 4stelligen Bereich und ich bin froh, einige der schönsten Modelle vor Jahren in France gekauft zu haben.

Es kann nur einen geben und das ist

1/24

1586460120769.png
 
1:18 wo stellt man denn diese Modelle hin ? Okay, vielleicht eines von deinem absoluten Oberliebling.

Einer der wenigen 1:18 in meiner Sammlung. Habe den vor langer, langer Zeit auch schon mal probegefahren. Und es hat nicht viel gefehlt, sogar fast gekauft :rolleyes:

threema-20200409-212740-6618074f09f9bc3f.jpg
 
In Do auch:rolleyes:, und da war mein erster Shop, den ich 1990 übernommen habe:cool:

5330555513_5357f494a5_b.jpg
Und ich war auch da! Erste Infektion mit dem Radvirus. Meine Schwester schob mich etwa 1963 samt Kinderwagen in den Radladen "Radsport Krause", Saarlandstraße, Dortmund, um neue Lederriemen für den Kinderwagen zu kaufen, die der kleine Racker (ich) wieder durchbekommen hatte. Das war der Vorgänger von @FSD und den Geruch des Ladens hab ich nie vergessen. Später hab ich da Ersatzteile für meine Kinder- und Jugendräder gekauft und an dem Schaufenster mir die Nase plattgedrückt nach z.B. Peugeot-Rennrädern, die ich mir (bzw. unsere Familie) nicht leisten konnte.
Trotzdem schöne Erinnerungen.

Gruß ...
 
Und ich war auch da! Erste Infektion mit dem Radvirus. Meine Schwester schob mich etwa 1963 samt Kinderwagen in den Radladen "Radsport Krause", Saarlandstraße, Dortmund, um neue Lederriemen für den Kinderwagen zu kaufen, die der kleine Racker (ich) wieder durchbekommen hatte. Das war der Vorgänger von @FSD und den Geruch des Ladens hab ich nie vergessen. Später hab ich da Ersatzteile für meine Kinder- und Jugendräder gekauft und an dem Schaufenster mir die Nase plattgedrückt nach z.B. Peugeot-Rennrädern, die ich mir (bzw. unsere Familie) nicht leisten konnte.
Trotzdem schöne Erinnerungen.

Gruß ...

Toll, das freut mich sehr :cool: .

Hier noch ein Bild von 2 Sachen die ich belassen hatte, den Kanonenofen, und die Peugeot Leuchtreklame ca. 1991 aufgenommen.

4271349952_329646c068_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück