• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Schönes Gölfchen. Für sowas kann ich mich immernoch begeistern.

unbenannt-2037.jpg
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Schönes Gölfchen. Für sowas kann ich mich immernoch begeistern.

Anhang anzeigen 805131
Golf 1,
Auf dem hab ich meine Führerscheinprüfung gemacht, am 01.12.1980, in der Stadt lagen rund 40cm Schnee, das gibt's dort kaum noch bis gar nicht mehr heutzutage.
Allerdings keiner wie auf dem Bild, sondern Brot- und Butter Diesel mit 54PS.
 
Golf 1,
Auf dem hab ich meine Führerscheinprüfung gemacht, am 01.12.1980, in der Stadt lagen rund 40cm Schnee, das gibt's dort kaum noch bis gar nicht mehr heutzutage.
Allerdings keiner wie auf dem Bild, sondern Brot- und Butter Diesel mit 54PS.

Ich 1978 auf einem Opel Kadett C Schalter:eek:, deshalb fahre ich heute noch Popel:cool::D, Klasse 1 auf einer Kawasaki Z200, Einzylinder 4 Takt, ich glaube beide für 700 DM, waren damals viel Geld, und nix sponsert bei Daddy.
 
Für die italienischen Momente :cool:, auch schon ein Klassiker.
Anhang anzeigen 805666

War mein bester Begleiter bei Motorradtreffen,würde immer beneidet wenn ich morgens mir nen Kaffee gemacht habe
Eier U Schinkenspeck waren auch immer im Gepäck,so musste der morgen danach beginnen
nach Dornkaat U Pils
 
Für Klasse 1 habe ich den Fahrschulmotoroller ( Heinkel natürlich, Blechhaufen ohne Bumms ) erstmal wieder zum laufen bringen müssen :rolleyes:,
völlig desolat das Ding , Elektrik , Bremsen , Versager etc etc , grauenhaft , dafür war dann der Lappen selbst kostenfrei für mich , eine Hand wäscht des anderen schmutzigen Bauch oder so ...:D
 
Für Klasse 1 habe ich den Fahrschulmotoroller ( Heinkel natürlich, Blechhaufen ohne Bumms ) erstmal wieder zum laufen bringen müssen :rolleyes:,
völlig desolat das Ding , Elektrik , Bremsen , Versager etc etc , grauenhaft , dafür war dann der Lappen selbst kostenfrei für mich , eine Hand wäscht des anderen schmutzigen Bauch oder so ...:D

Ja dat ware noch Zeiten ,wo Der TÜV Onkel im grauen Kittel noch Ahnung hatte
Von alten Motorrädern
 
Für Klasse 1 habe ich den Fahrschulmotoroller ( Heinkel natürlich, Blechhaufen ohne Bumms ) erstmal wieder zum laufen bringen müssen :rolleyes:,
völlig desolat das Ding , Elektrik , Bremsen , Versager etc etc , grauenhaft , dafür war dann der Lappen selbst kostenfrei für mich , eine Hand wäscht des anderen schmutzigen Bauch oder so ...:D

Hätte nicht gedacht das du schon so alt bist:p:bier:.
 
Ja dat ware noch Zeiten ,wo Der TÜV Onkel im grauen Kittel noch Ahnung hatte
Von alten Motorrädern
...das waren aber auch die Zeiten, in denen der "TÜV-Onkel" typisch deutsch und penibelst das Kennzeichen nachgemessen hat und einen heim schickte, wenn der Schildermacher versucht hatte, ein möglichst kleines Blech zu produzieren. Meistens wurde man dann dazu verdonnert, ein sog. "Kuchenblech" zu montieren. Nicht umsonst fusst ein Teil der seinerzeit herausgegebenen Werner-Comics mit den Szenen beim TÜV auf genau dieser Engstirnigkeit, die damals herrschte. Was hingegen heute teils zulassungsfähig ist lässt mich manches mal fassungslos am Straßenrand stehen...
 
Nachdem sich meine Yamaha RX21 verabschiedet hat und ich wieder einen bezahlbaren Klassiker wollte, kam nur eine Drum Machine in Frage: Boss DR 55 Dr Rhythm, wie sie die Sisters, Schmod, the Cure und New Order auf ihren Platten genutzt haben. Sehr ? sehr simpel und technisch. Null Spielerei. So mag ich das.

2F5CF06A-F56A-47BF-9186-EA4432F6756C.jpeg
 
Zurück