• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Oder sowas hier in 1/24 aufm Ententeich

2012.ds-hydropneumatic-balloon-water-advertisement ...
Anhang anzeigen 827579

Dazu fällt mir immer das hier ein:

b7557a20beab7c68dffdbd869656eb1d.jpg
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Die jüngeren 911er sind sicher auch potente Fahrzeuge. Aber die Porsche-Leute hatten schlicht keinen Arsch in der Hose bei allen ein neues Kürzel auf den Motordeckel zu bappen. Chance für eine neue Ikone vergeigt, alte Ikone tot geritten.
Interessante Theorie. Ich kenne keinen anderen Automobilhersteller der Welt, dessen Name und dessen relevantestes Modell über 60(!) Jahre kein bisschen an Marktwert und Strahlkraft verloren haben. Ich sehe keine totgerittene Ikone sondern im neuen Elfer jedes mal aufs neue eine Evolution dessen, was Ferry Porsche begann: einen schnellen, alltagstauglichen Sportwagen zu bauen, der technisch Maßstäbe setzt. Chapeau!
 
Viertüriger Nuttenschlepper der untersten Schublade.
Interessant. Ein Coupe hat meines Wissens nach zwei Türen. Mit dem genannten Exemplar werden meiner Beobachtung nach weniger Prostituierte geschleppt, als steuerbanderolenbefreiter Shisha-Tabak für die entsprechenden Etablissements nachgeliefert.
 
Interessant. Ein Coupe hat meines Wissens nach zwei Türen. Mit dem genannten Exemplar werden meiner Beobachtung nach weniger Prostituierte geschleppt, als steuerbanderolenbefreiter Shisha-Tabak für die entsprechenden Etablissements nachgeliefert.
Sorry, ich hab die eine Ludenkarre mit der anderen verwechselt! Ich meinte das hässliche Teil:
1598346542288.png


Und zumindest die Wolfburger vermarkten ihren Passat mit 4 Türen als Coupe:
1598346687181.png

Nicht ganz so grausam wie der Stuttgarter, aber es gibt doch viele Parallelen.
 
Bis dahin muss ich aber erstmal über die Runden kommen deswegen......

Hat hier jemand Interesse an einem Technics SP-15 Plattenspieler mit Original Zarge.? Das Holz der Zarge ist nicht original. Mit Custom Made Plexiglas Abdeckung
Ohne Tonarm.
aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL2ZvcnVtL3Byb3h5LnBocD9pbWFnZT1odHRwcyUzQSUyRiUyRmZhcm04Ln...jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis dahin muss ich aber erstmal über die Runden kommen deswegen......

Hat hier jemand Interesse an einem Technics SP-15 Plattenspieler mit Original Zarge.? Das Holz der Zarge ist nicht original. Mit Custom Made Plexiglas Abdeckung
Ohne Tonarm.
Anhang anzeigen 829438
Geh lieber mit dem Rad Kurier fahren. Das hält fit und du musst die Sachen nicht weiter verhökern. Tut mir ja weh, sowas. Oder wie machen eine Forums-Pfandleihe bis du den Job hast. Du sagst, was das Teil wert ist, jeder der mag, schmeisst was in den Topf und du zahlst später zurück. Wenn nicht, nehme ich den Plattenspieler :-)
 
Geh lieber mit dem Rad Kurier fahren. Das hält fit und du musst die Sachen nicht weiter verhökern. Tut mir ja weh, sowas. Oder wie machen eine Forums-Pfandleihe bis du den Job hast. Du sagst, was das Teil wert ist, jeder der mag, schmeisst was in den Topf und du zahlst später zurück. Wenn nicht, nehme ich den Plattenspieler :-)

Nett von dir aber ich habe ja noch mehr Plattenspieler..... ;-)
Schadet auch nicht da mal etwas auszudünnen.


Wenn ich heute nochmal als Radkurier arbeiten würde (hab ich vor 20J schonmal gemacht) hätte ich wahrscheinlich täglich handfeste Auseinandersetzungen mit Autofahrern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessante Theorie. Ich kenne keinen anderen Automobilhersteller der Welt, dessen Name und dessen relevantestes Modell über 60(!) Jahre kein bisschen an Marktwert und Strahlkraft verloren haben. Ich sehe keine totgerittene Ikone sondern im neuen Elfer jedes mal aufs neue eine Evolution dessen, was Ferry Porsche begann: einen schnellen, alltagstauglichen Sportwagen zu bauen, der technisch Maßstäbe setzt. Chapeau!
Da hast du etwas falsch verstanden. An der Ikone und deren Marktwert hat das nichts geändert. Aber der neue 911 hat mit dem alten außer dem Modellnamen nichts gemein. Ob sie wohl Angst hatte, daß keiner den Wagen erkennt?
Im selben Sinne finde ich es ziemlich daneben da´Citroen ihre Zweigmarke DS nennt. Da soll jeweils der Galnz einer vergangenen Zeit mit hinüber gerettet werden. In weit das gelingt liegt im Auge des Betrachters.
 
Wenn ich heute nochmal als Radkurier arbeiten würde (hab ich vor 20J schonmal gemacht) hätte ich wahrscheinlich täglich handfeste Auseinandersetzungen mit Autofahrern.
... beim Halben Satz dachte ich erst, jetzt kommt was, dass auf „Sauerstoffzelt“ oder „ich brauche noch drei neue Räder für den Job“ endet 😉
 
... beim Halben Satz dachte ich erst, jetzt kommt was, dass auf „Sauerstoffzelt“ oder „ich brauche noch drei neue Räder für den Job“ endet 😉

😮, neee so alt bin ich noch nicht, Räder sind auch genug da aber in Ffm ist mittlerweile gefühlt jedes 2. Auto ein SUV und davon wieder die Hälfte der Drinsitzenden unfähig damit zu fahren.

Edith schimpft noch gerade heftig über die Hirnlosen auf diese unsäglichen, immer im Weg stehenden E-Scootern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du etwas falsch verstanden. An der Ikone und deren Marktwert hat das nichts geändert. Aber der neue 911 hat mit dem alten außer dem Modellnamen nichts gemein. Ob sie wohl Angst hatte, daß keiner den Wagen erkennt?
Im selben Sinne finde ich es ziemlich daneben da´Citroen ihre Zweigmarke DS nennt. Da soll jeweils der Galnz einer vergangenen Zeit mit hinüber gerettet werden. In weit das gelingt liegt im Auge des Betrachters.
Kein Auto aus den 60ern hat noch was mit seinem Neuzeit Pendant gemein im eigentlichen Sinne... Porsche hat aber beim 911 das Konzept nicht verändert und die Designsprache beibehalten. Es werden sogar einige Designelemente aus vergangenen Jahren wieder in die neuen Modelle portiert, wie z.B. der Kofferraumdeckel beim 992. Ich finde die neuen Modelle des 911 haben noch die Essenz des Ur-Elfers beibehalten, eben so viel wie der aktuelle Markt und die modernen Anforderungen es möglich machen. Am Ende müssen die Dinger eben auch verkauft werden :rolleyes:
 
Kein Auto aus den 60ern hat noch was mit seinem Neuzeit Pendant gemein im eigentlichen Sinne... Porsche hat aber beim 911 das Konzept nicht verändert und die Designsprache beibehalten. Es werden sogar einige Designelemente aus vergangenen Jahren wieder in die neuen Modelle portiert, wie z.B. der Kofferraumdeckel beim 992. Ich finde die neuen Modelle des 911 haben noch die Essenz des Ur-Elfers beibehalten, eben so viel wie der aktuelle Markt und die modernen Anforderungen es möglich machen. Am Ende müssen die Dinger eben auch verkauft werden :rolleyes:
Modern und schön müssen sich ja nicht ausschließen:

1598367911541.png
https://www.gq-magazin.de/auto-technik/article/singer-porsche-911-premiere-180713
http://singervehicledesign.com/specifications/
 
Singer findest du schön? Das liegt natürlich im Auge des Betrachters, aber solche Backdating-Sachen liegen für mich auf dem Niveau von DLC-beschichteten Rolex Explorer 1. Handwerklich sicherlich erstklassig, aber mit dem Charme eines Katzenklos. Amerikaner sind da ja schmerzfrei :D
 
Zurück