• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Identisch, verwandt oder verschwägert mit dem Vergaser Hersteller?

.....1932 musste schließlich die Spielzeugproduktion eingestellt werden, um andere Konzernteile zu retten. Im gleichen Jahr kam es zum Zwangsvergleich und damit zum Ausverkauf des Unternehmens Bing. Die Nürnberger Spielwarenhersteller Karl Bub und Kraus erwarben Maschinen, Werkzeuge und fertige Teile der Bing-Eisenbahn, die von 1932 bis 1937 als Karl Bub Miniatur Eisenbahn weiter vertrieben wurde.

Andere Teile der Bing-Werke wurden von Fritz Hintermayr erworben, der von 1932 bis 1945 Sättel, Werkzeugtaschen für Motorräder und Gasboiler in den Bing-Werken herstellen ließ. Seit 1937 werden dort BING-Vergaser hergestellt. Die Fritz Hintermayr GmbH Bing-Vergaser-Fabrik wurde 2001 in Bing Power Systems GmbH umbenannt.


https://de.wikipedia.org/wiki/Bing_(Unternehmen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sind meine Füße mit den Jahren größer geworden und meine Red Wing passen mir nicht mehr...
IMG_20230303_120029269.jpg
IMG_20230303_120015130.jpg

... falls wer Interesse hat gerne PN.
 
Hat wer Interesse an einem Surround System von Elac, sowie dem passenden Steuerreceiver SA-TX50 von Technics? Das wurde 1996/1997 gekauft.
Boxen: Bass 2-50
Movie CM60
Movie Dipol 40 (inkl. Wandhalterung)
Elac EL 115 S
inkl. hochwertiger Kabel

200€ an Selbstabholer

Ein Onkyo CD Wechsler gibt es so dazu.
 
Mal was ganz anderes, was wir hier glaube ich noch nicht hatten. Durch ein demnächst eintreffendes Ereignis, das das Anfertigen von Stramplern und anderen Babyklamotten sinnvoll erscheinen lässt, wollte meine Frau ihre alten Nähkünste wieder aufleben lassen.
Das Beschaffen der Ausrüstung wurde mir übertragen. Also los:

IMG_1129.jpg


Ich habe mich auch daran gewagt und nach ein paar Stramplern und Hoodies (empfehlenswert dafür die Youtube Videos von Tock Custom und die Schnittmuster von Pattydoo) kam mir die Idee für ein Geburtstagsgeschenk für meinen auch an alten Rädern schraubenden Bruder:

IMG_1115.jpeg


IMG_1119.jpeg


IMG_1121.jpeg



IMG_1124.jpeg


IMG_1128.jpeg

Ich glaube, ich mach' mir auch so einen.

Witzig ist bei der Näherei, dass der Ausrüstungsfetischismus bei den Mädels mindestens so groß ist wie bei uns Kerlen und unseren Hobbies. Das Netz is voll von Videos nähender Frauen mit Zitaten wie :
"Was ist ein Overlock-Nähmaschine, und warum brauche ich unbedingt eine...."
"Hier hört ihr, meine Lieben, dass die Maschinen der 500€-Klasse sich dann doch etwas schwer tun mit dem dicken Sweat, weswegen es angebracht ist gleich richtig zu investieren und ...."

Das nächste Projekt wird dann so etwas (sehr beruhigender Film):
Und japanischer Denim ist dann wieder eine ganz eigene Welt (und die klassischen Maschinen, mit denen man das näht). Ich brauche dringend noch 'ne alte Juki DDL 555....
 
Zuletzt bearbeitet:
Und japanischer Denim ist dann wieder eine ganz eigene Welt
Das ist praktisch eine Religion. Richtige Denim-Heads sind ne ganz eigene Spezies im Prinzip haha. Aber ich kann die Faszination schon verstehen, es ist ein fantastisches Material. Insbesondere dann, wenn es nach traditionellen Mehtoden (wie oft in Japan der Fall) herstellt.

Wo wir schon bei den Redwings waren… hat hier zufällig Jemand Erfahrung mit R.M. Williams Schuhen gemacht?
 
Die sehen gut aus. Schade, dass es sie nicht mit Dainite Sohle gibt.
Unter meinen neuen C&J habe ich die Dainite Sohle. Bin jetzt noch nicht wirklich viel damit unterwegs gewesen, aber der erste Eindruck ist superb, bin wirklich gespannt, wie die sich bei Nässe und vielen Kilometern verhalten…
 
Zurück