• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges

Das Modell ist U 25, 1936 angeblich nur 2 Stück von gebaut, das in HH ist ein ehemaliges russisches Spionage U-,Boot.
Aufklärungs U-Boot bitte mmN. Spionage-Schiff ist entweder Bildzeitungs-Stil oder zivile Schiffe wie sowjetische Fisch-Trawler mit auffallend großen Antennen, die im Gebiet von NATO Seemanövern rumlungerten. Aber gut, bei U-Booten kann man über den Begriff streiten.
 

Anzeige

Re: offtopic-thread für espressomaschinen, Schallplatten, alte Schuhe, Rechenschieber und Sonstiges
Liegt Typ XXI nicht in Bremerhaven?
Ja, im Museumshafen, und ist sogar zu besichtigen.

Ein überaus interessantes Boot. Am Ende Krieges Selbstversenkung und nach 12 Jahren gehoben und instandgesetzt (kein Katalogaufbau...), dann bis1982 als Versuchsboot von der Bundesmarine genutzt. Typ XX1 war die erste Klasse von modernen U-Booten wie sie heute gebaut werden, optimiert auf höhere Geschwindigkeit getaucht als bei Überwasserfahrt; auch ein Außenluft-unabhängiger Antrieb war geplant. War durchaus sowas wie eine "Wunderwaffe", zum Glück kam die Fertigstellung zu spät und der Bau hatte Unmengen woanders gebrauchten knappen Materials gebunden. Sonst hätte das Sterben noch länger gedauert.

Motorphil veranlagte Forumisten könnten einen Besuch mit dem Klassiker Fischereihafenrennen kombinieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Kutter für Spionage hätte ich zu bieten ;-) Den Bausatz mit 15 Jahren geschenkt bekommen und nach 40 Jahren aktuell renoviert. Es fehlen noch ein paar Antennen + Beleuchtung an den Masten + Bootsname

kutter.jpeg


Wenn ich nicht auf dem Rad sitze und an die frische Luft möchte ist allerdings dieses Teil meist am Start:

T700.jpeg
 
Das ist praktisch eine Religion. Richtige Denim-Heads sind ne ganz eigene Spezies im Prinzip haha. Aber ich kann die Faszination schon verstehen, es ist ein fantastisches Material. Insbesondere dann, wenn es nach traditionellen Mehtoden (wie oft in Japan der Fall) herstellt.
Habe sehr günstig japanischen Denim 14oz Kaihara in Stuttgart gefunden und es gleich mal ausprobiert. (nach einer Übungs-Jeans aus einfacherem Stoff)
8169AE83-7FE4-45B1-AEE6-E209CF3F0664.jpeg


8B11F5BF-8AC9-40BD-BDE7-0291B32D57F6.jpeg

6130BF5E-F8BE-4F91-AADA-293D9ED3A8E3.jpeg
38D79287-1286-4204-8F84-843BF7DF76F8.jpeg
E1469387-C79B-4E53-83A5-2C96ECC17749.jpeg
BB6014D4-D1C0-4B36-AE63-A422276A3583.jpeg

Materialeinsatz: 25€
der helle Brooks bekommt auch was von der tollen Farbe ab
B5458D82-41E4-4A19-AE72-68841462A0AB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sehr günstig japanischen Denim 14oz Kaihara in Stuttgart gefunden und es gleich mal ausprobiert. (nach einer Übungs-Jeans aus einfacherem Stoff)
Anhang anzeigen 1243569

Anhang anzeigen 1243570
Anhang anzeigen 1243571Anhang anzeigen 1243574Anhang anzeigen 1243575Anhang anzeigen 1243576
Materialeinsatz: 25€
der helle Brooks bekommt auch was von der tollen Farbe ab
Anhang anzeigen 1243577
Sehr, sehr geil! Ein neuer Stern am heimischen Denim Himmel!
 
Habe sehr günstig japanischen Denim 14oz Kaihara in Stuttgart gefunden und es gleich mal ausprobiert. (nach einer Übungs-Jeans aus einfacherem Stoff)
Anhang anzeigen 1243569

Anhang anzeigen 1243570
Anhang anzeigen 1243571Anhang anzeigen 1243574Anhang anzeigen 1243575Anhang anzeigen 1243576
Materialeinsatz: 25€
der helle Brooks bekommt auch was von der tollen Farbe ab
Anhang anzeigen 1243577

... bescheidene Frage nach dem zeitlichen Aufwand?
 
Eineinhalb Tage letztes Wochenende. Wobei der größte Teil der Zeit beim vor- und Zurückspulen von Anleitungsvideos und dem Nähte-Üben an Reststücken draufgeht.

So in etwa habe ich das eingeschätzt.
Wann immer ich die Nähmaschine raushole, ist meistens ein Tag weg.
 
Meine Frau ist nun ganz hibbelig und lässt fragen, welche Maschine(n) du benutzt!?
Eine Bernina B435 und zum Overlocken eine L450. Die B435 schafft die dicksten Kreuzungspunkte noch ganz gut, wobei ich nur Fake-Kappnähte benutzt habe. Mit echten Kappnähten wird‘s bei dem brettartigen Stoff grenzwertig. Probiere ich aber beim nächsten mal.
 
Habe sehr günstig japanischen Denim 14oz Kaihara in Stuttgart gefunden und es gleich mal ausprobiert. (nach einer Übungs-Jeans aus einfacherem Stoff)
Anhang anzeigen 1243569

Anhang anzeigen 1243570
Anhang anzeigen 1243571Anhang anzeigen 1243574Anhang anzeigen 1243575Anhang anzeigen 1243576
Materialeinsatz: 25€
der helle Brooks bekommt auch was von der tollen Farbe ab
Anhang anzeigen 1243577
Feine Sache, ich bin beeindruckt (kommt nicht mehr oft vor)!
 
Meine Frau hat momentan verstärkt Lust auf Austausch unseres Mobiliars. Ich werde nun dies und das schweren Herzens zum Verkauf freigeben und dachte, evtl. ist ja hier jemand daran interessiert.

Als erstes biete ich mal unsere Couchgarnitur Design Illum Wikkelsø, Hergestellt bei Musterring, und eine JIELDE Industriestehleuchte. Bei Interesse gerne melden! Standort ist Saarbrücken.


DSCF7101.jpg
DSCF7107.jpg
DSCF7109.jpg
DSCF7110.jpg
DSCF7113.jpg
 
Meine Frau hat momentan verstärkt Lust auf Austausch unseres Mobiliars. Ich werde nun dies und das schweren Herzens zum Verkauf freigeben und dachte, evtl. ist ja hier jemand daran interessiert.

Als erstes biete ich mal unsere Couchgarnitur Design Illum Wikkelsø, Hergestellt bei Musterring, und eine JIELDE Industriestehleuchte. Bei Interesse gerne melden! Standort ist Saarbrücken.


Anhang anzeigen 1246716Anhang anzeigen 1246717Anhang anzeigen 1246718Anhang anzeigen 1246719Anhang anzeigen 1246721
Recht museale Einrichtung
 
Zurück