Hier wurde ja schon einiges sinnvolles und einiges weniger sinnvolles zu der Maschine geschrieben. Grundsätzlich stimme ich in vielen Punkten @🆂🅺🅰🅽🅳🆂🅴🅽 zu. Diese Maschine ist sehr gut als Espressomaschine brauchbar, entgegen der landläufigen Meinung auch für Einsteiger. Ich habe sie vor kurzem einem guten Freund empfohlen und der hat nach wenigen Versuchen schon einen ziemlich guten Espresso gezogen.kann ich leider nicht dienen, ich hab nur einen HP28S und den kann ich nicht hergeben, der hat mein Mathe Vordiplom bestanden
mal ne Frage zum Originalthema, Espresso. Was hält das Schwarmhirn denn von der La Pavoni Europiccola? Brauchbar oder Schrott? Neu kaufen oder vintage restaurieren?
Sie eignet sich für alle Röstungen (hell-dunkel) gut, mit wenigen Einschränkungen bei hellen Röstungen und hohen Brew-Ratios. Grundvoraussetzung ist aber eine guten Mühle.
Selbst habe ich ein paar Pa Pavonis und Dual Boiler aktuell im Betrieb und da familienintern für den Broterwerb geröstet wird, sind die auch für so ziemlich alle Möglichkeiten der Espressozubereitung durchgetestet worden. Wenn du konkrete Fragen zu La Pavoni hast, kannst du mir gerne eine PM schreiben. Man findet auch sehr viele Infos drüben im Kaffee-Netz und in Facebook Gruppen.
Grundsätzlich würde ich auch das Modell Professional (größerer Boiler) und die Version "Post Milleinium" ab ca. 2001 empfehlen, da Zusatzteile wie Siebe, Tamper und bodenlose Siebträger etwas günstiger sind aber vor allem weil sie etwas temperaturstabiler sind.