DS19Pallas
il n'y a qu'une DS
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das mit der La Pavoni hat sich erledigt, es ist eine Silvia geworden; Ich hab noch einen Filter bestellt und so einen unten offenen Siebträger (was es nicht alles gibt!!) und bin schon am mich einarbeiten. Kommt -für meine Verhältnisse- schon tatsächlich gelegentlich etwas unten heraus, was entfernt an Kaffee erinnert.Hier wurde ja schon einiges sinnvolles und einiges weniger sinnvolles zu der Maschine geschrieben. Grundsätzlich stimme ich in vielen Punkten @🆂🅺🅰🅽🅳🆂🅴🅽 zu. Diese Maschine ist sehr gut als Espressomaschine brauchbar, entgegen der landläufigen Meinung auch für Einsteiger. Ich habe sie vor kurzem einem guten Freund empfohlen und der hat nach wenigen Versuchen schon einen ziemlich guten Espresso gezogen.
Sie eignet sich für alle Röstungen (hell-dunkel) gut, mit wenigen Einschränkungen bei hellen Röstungen und hohen Brew-Ratios. Grundvoraussetzung ist aber eine guten Mühle.
Selbst habe ich ein paar Pa Pavonis und Dual Boiler aktuell im Betrieb und da familienintern für den Broterwerb geröstet wird, sind die auch für so ziemlich alle Möglichkeiten der Espressozubereitung durchgetestet worden. Wenn du konkrete Fragen zu La Pavoni hast, kannst du mir gerne eine PM schreiben. Man findet auch sehr viele Infos drüben im Kaffee-Netz und in Facebook Gruppen.
Grundsätzlich würde ich auch das Modell Professional (größerer Boiler) und die Version "Post Milleinium" ab ca. 2001 empfehlen, da Zusatzteile wie Siebe, Tamper und bodenlose Siebträger etwas günstiger sind aber vor allem weil sie etwas temperaturstabiler sind.
...ein langer Begleiter soll nun gehen.
Vor über 30 Jahren aus einem Kaufhaus gerettet, erinnerte er mich damals schon an meinen Henschel Kipper aus Sandkastentagen.
Die Fa. BIG und ihr Bobby Car ist vielleicht einigen ein Begriff aber die aus Fürth stammende Dynastie der Höflers hat noch viele andere, meist nicht gemarkte, Produkte auf den Markt gebracht.
Da wären die Wundertüten aus Burghaslach, die Ritterburgen aus dem Vedes Katalog, die einfachen Indianerfiguren aus der Quelle, die großen Aralparkhäuser, Play-Big Figuren und eben diese Serie von Sandkastenspielzeug.
Anhang anzeigen 1320451Anhang anzeigen 1320452Anhang anzeigen 1320453Anhang anzeigen 1320454
https://de.wikipedia.org/wiki/BIG-Spielwarenfabrik
Ich war auch schon in Bamberg. Das ist weniger Flohmarkt und mehr Kunsthandel auf der Straße. Da bringen Händler echte Schätze hin. Ganz gefährlich für den Geldbeutel.... aber wunderschön in der Altstadt von Bamberg natürlich!...der in der bamberger Altstadt war eher ein Antikmarkt und ist mit seinem Angebot auch nur zum schauen und staunen eine Freude.
https://antikmarkt-bamberg.de/home-1und das Wochenende davor:
https://www.regioactive.de/markt/flohmarkt-im-sand-bamberg--2023-09-30-WJtBks1JPP
Moin!
Ich habe einmal eine Frage an die Gartenfachleute und Inhaber eines grünen Daumens. Gerne auch @Quick Nick , wenn er denn mag
Zwei Dinge beschäftigen mich nachdem ich nun zwei Tage durch den Garten tobte:
Die kleine Sache:
Wie schneide ich Lavendel zurück. Wir haben kleine Büsche die wie verrückt wuchern, und wir haben den hier:
Anhang anzeigen 1330283Anhang anzeigen 1330284
Wie schneide ich den zurück (die kleineren Büsche auch) um im nächsten Frühjahr wieder einen adretten Busch zu haben der nicht so riesig wird dass er zu viel Platz in der Sitzecke und der kleinen Treppe weg nimmt?
Die vermutlich etwas größere Baustelle:
Ich habe eine Stelle am Grundstück bei der ich die Befürchtung habe, dass Erosion auf Dauer dort Schäden verursachen könnte. Neben dem Grundstück verläuft ein Stichweg der Gemeinde ca. 2.2m unterhalb der Gründungsebene. Auf einem kurzen Stück ist die Böschung am Höchsten und am Steilsten. Eine ungünstige Kombination. Zudem ist dort keine bodendeckende Bepflanzung welche die Erde schützt. Was kann man dort pflanzen? Bringt ein zusätzliches Geotextil etwas?
Hier ein Bild der Situation:
Anhang anzeigen 1330282
Wenn da jemand gute Tips und Hinweise hat dann gerne raus damit. Ich dachte auch schon an eine Entwässerung oberhalb der Böschung, also auf dem Grundstück, kann aber nicht wirklich einschätzen, ob das evtl. kontraproduktiv ist
Vielen Dank schon jetzt!
Gruß, Micha
So kannze das nicht sagen. Ich hatte heute im E-Center den giftgrünen Dodge Challenger von Siku in der Hand. Für 4,99 in der Blisterpackung waren mir die Seitenfenster nicht schön genug ausgeschnitten. Gibt es sicher schöner von Hotwheels oder gleich in 1:43 wie es sich gehört ;-)So mit Modellautos macht hier garkeiner mehr was, gelle?
Gama GT..Da der Wintergarten renoviert werden soll, fiel mir dieses schöne Modellauto in die Hände, was einen Ehrenplatz in einem Regal hatte.
Es war ein nettes Geschenk vom lieben Roman, aka @xbiff
Anhang anzeigen 1332023
aha - ein hotweels fanSo kannze das nicht sagen. Ich hatte heute im E-Center den giftgrünen Dodge Challenger von Siku in der Hand. Für 4,99 in der Blisterpackung waren mir die Seitenfenster nicht schön genug ausgeschnitten. Gibt es sicher schöner von Hotwheels oder gleich in 1:43 wie es sich gehört ;-)
ps. ist das der Zubringerbus zum Hornby Bahnhof im Weihnachtsverkehr?
Egal, Hauptsache OpelGama GT..![]()
Vielen Dank schon jetzt! Wenn es Dir lieber ist auch gerne per PN, falls das hier nicht hingehören sollte![]()
Den nutze ich heute noch und ist ein Erbstück von meiner Mutter. Leider etwas schwachbrüstig, um bspw. den Brotteig zu kneten.