• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostseetour September

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Moin,

schön hier soviel Aktivität zu sehen. Streckenbeschreibungen (@:s-punkt) sind immer von Vorteil. Ich bin bloß einmal von Ahlbeck nach Berlin. Wollte Anklam-Pasewalk fahren, ist aber reine Autostraße. Bin dann die Hauptstrassen lang über Neubrandenburg. Teilweise gute strassenbegleitende Radweg.

Sonnabend bin ich (da sich keine Begleitung fand) über Oranienburg - Bernau - Altlandsberg - Rüdersdorf - Erkner - Fürstenwalde - Storkow - Pätz nach Kleinköris gefahren. Glatte 150 km fast komplett mit Gegenwind. Bier schmeckte danach ausgezeichnet.

Schönen Abend

Twobeers
 

Anzeige

Re: Ostseetour September
mädels,

ich wollte mal deutliches interesse signalisieren ... zu 'ner zusage reicht's aber leider noch nicht ganz ...

noch 'ne anmerkung: die züge von zinnowitz nach berlin sind häufig ziemlich voll ... jedenfalls am wochenende abends in den ferien ... derjenige, der pingelig ist mit seinem gerät, kann im wagon eine komplizierte situation erwarten, in der blechschäden nicht auszuschliessen sind ... vielleicht könnte man alternativ mit dem ersten zug hin- und mit der cyclette zurückfahren? abfahrt wäre dann 06:28 ab HBFm, ankunft um 9:28, sonnenuntergang 19:55 ... dann blieben gut 10 Stunden Zeit für 200km ... das müsste zu schaffen sein ...

naja ... schaun mer mal :-)
eeloy
 
Hm....das hatte twobeers ja auch so in etwa schon mal vorgeschlagen....
trotzdem....ich würde lieber in aller Frühe von Bernau losradeln.....was sicherlich sehr schön ist so am frühen Morgen und ich würde genauso gerne noch relaxt (mit der Gewissheit,dass ich mich nur noch in den Zug setzen werde;) )in die Ostsee springen....
zurück im Zug noch sehr viel relaxter mit müden Beinen und einem sixpack oder so....
Der umgekehrte Weg mag vernünftig sein,aber ich kann dem aus genannten Gründen nicht so viel abgewinnen.
Mal sehen wie es kommt.... Gruss horst
 
Was denkt Ihr.... kann ich da schon mitfahren?
Oder ist das noch nicht meine Welt....
Bin im Training 120 KM ohne Pause mit einem 28er Schnitt gefahren.
Hatte das Gefühl kurz vor einem Wadenkrampf zu sein.

Gruß oldboy
 
Hab mir heute mal ne Karte geholt : Berlin - Usedom , sehr feine Strecke. Ich bin immernoch dafür hinzufahren, am Strand pennen und nächsten Tag zurück. Aber ma gucken....
 
oldboy schrieb:
Was denkt Ihr.... kann ich da schon mitfahren?
Oder ist das noch nicht meine Welt....
Bin im Training 120 KM ohne Pause mit einem 28er Schnitt gefahren.
Hatte das Gefühl kurz vor einem Wadenkrampf zu sein.

Gruß oldboy

Hi oldboy.....natürlich kannst du da mitfahren und wenn es....aus welchen Gründen auch immer,nicht mehr geht,dann sagst du bye bye und steigst in den Zug.....könnte mir oder jedem anderen genauso ergehen.Oder du nimmst dir gleich nur eine Teilstrecke vor und planst die Rückfahrt vorher genau....auch gut.Oder du fährst die ganze Strecke mit und bist abends auf dem Rückweg im Zug ganz happy darüber.....:bier: auch ne nette Option,oder?
DSer Schnitt von 32 ist sicherlich hoch angesetzt und soll nun keine gültige,wichtige Marke sein,aber zügig wollen wir alle wohl schon fahren und ich fände auch einen Schnitt von 30 völlig i.O. viel weniger sollte es dann m.E. aber auch nicht sein. Ach,immer diese blöden Schnitte...ich selbst achte da gar nicht drauf....fahre aber gerne relativ schnell.....neulich die Feierabendrunde (wo ich heute leider verhindert war) war total klasse und sehr schnell.So fahren wir bestimmt nicht an die Ostsee....achwas,lange rede kurzer Sinn...fahre einfach mit und überlege dir Rückzugsoptionen....mache ich übrigends auch,könnte ja auch ne gerissene Kette,paar gebrochene Speichen oder sonstwas sein......

Gruss Horst
 
tumor-pdm schrieb:
Hab mir heute mal ne Karte geholt : Berlin - Usedom , sehr feine Strecke. Ich bin immernoch dafür hinzufahren, am Strand pennen und nächsten Tag zurück. Aber ma gucken....


Hi Tumor,dann poste doch mal die Strecke ...der Eine oder Andere kann da vielleicht was zu sagen und Tipps geben und wir können uns eventuell einfach auf eine Strecke festlegen......

Gruss Horst (ach,und wenn du,oder paar andere,bei der geschalteten Ostseetour gerne da pennen würdet,könnt ihr das ja machen.Vielleicht wäre ich auch dabei,habe aber kein Bock auf viel Gepäck und einen Schlafsack habe ich auch nicht und ne Rückfahrt im Zug mit müden Beinen stelle ich mir eigentlich auch ganz nett vor.......abwarten....aber das kannst du/ihr/wir ja halten wie du möchtest....

Gruss Horst 09.09. Fixietour da hoch?????????
 
oldboy schrieb:
Was denkt Ihr.... kann ich da schon mitfahren?
Oder ist das noch nicht meine Welt....
Bin im Training 120 KM ohne Pause mit einem 28er Schnitt gefahren.
Hatte das Gefühl kurz vor einem Wadenkrampf zu sein.

Gruß oldboy

Man oldboy, haste doch noch einige Trainingswochen vor Dir :bier: Bin auch noch am überlegen, sehe die Angelegenheit aber eher so wie rotporst. Einfach probieren. Wichtig ist, dass Du den Streckenplan und die Handy-Nr. der Kollegen hast, um am Ende wieder zusammenzutreffen. Fallst Du zwischendurch abreißen lassen musst, biste wahrscheinlich nicht allein. Ich kann mir vorstellen, dass sich da eine A und B-Gruppe herausbildet. 32er-Schnitt über 250km können auch die jungen Wilden nur fahren, wenn sich ne gute Gruppe von mindestens 6 Personen findet. Mehr als 32er-Schnitt dürfte zudem ein strenges Regime erfordern (gute Reihe fahren, abgestimmte Wechsel, evtl. belg. Kreisel) und gute Umgebungsbedingungen erfordern. Im übrigen wirste ja schon wissen, dass man in der Gruppe locker 3-4 Stundenkilometer schneller fahren kann. Muste halt die ganze Tour lutschen :D :D :D

Debakelo
 
rotporst schrieb:
jo Debakelo.....komm mal mit,würde mich freuen......Gruss Horst

Mal sehen Horst. Die Tour ist sicherlich sehr spaßig!!! Hätte auch Lust wieder mir Dir und den Kollegen zu radeln. Dazu kommt doch immerhin das gute Gefühl, von Berlin an die Ostsee geradelt zu sein und nette Natur- und sonstige Eindrücke gesammelt zu haben :)

Ciao Erik
 
genau Debakelo.....und diese Tour zur Ostsee stand wie die HH Tour schon lange an.....für 2006...wenn dann noch anschliessend irgendwie ne Polenrunde mit netten Leuten so um 250 km läuft,wäre ich ganz froh.Aber nun erstmal Ostsee ,sogar 2 x :rolleyes: :rolleyes: und dann HH - Berlin,das ist dann auch nicht mehr viel weiter.....und ich träume mal von westlichen Winden....:) :)


Gruss Horst
 


http://www.berlin-usedom-radweginfo.de/

Der Weg beginnt in Berlin-Mitte und führt über Stadtstraßen durch den Mauerpark bis nach Pankow. Hier im Schloßpark treffen wir auf die Panke, einem kleinen Flüsschen, an dessen Ufer wir die nächsten Kilometer radeln. Bereits wenige Meter hinter Berlin-Buch sind wir im Land Brandenburg, verlassen hinter Bernau den "Speckgürtel von Berlin" und tauchen in ein dichtes Waldgebiet ein. Wir überqueren den Finow-, den Oder-Havel- und den Werbellin-Kanal und haben bald die Schorfheide, den Werbellinsee und Joachimsthal erreicht.
Weiter geht es durch den Wald, entweder über die Blumberger Mühle oder direkt nach Steinhöfel.
Entlang des Ober- und Unteruckersees, vorbei an kleinen Urlauberorten gelangen wir nach Prenzlau, von wo aus uns dann unzählige Windräder auf flachen Wiesen und Feldern begleiten.
Haben Sie sich für den Weg über Pasewalk und Torgelow entschlossen, werden Sie mit reichlich Kieferwald und der Stadt Uecker-münde belohnt. Auch der direkte Weg hat seine Reize. Das Stück der "Abkürzung" vor Ferdinandshof gehört für uns zu einem der schönsten Abschnitte.
Hinter Bugewitz geht es auf einem Damm-weg durch überschwemmte Haffwiesen und dann wahlweise mit der Fähre in Kamp oder über Anklam und die Klappbrücke bei Zecherin auf die Insel Usedom. Auf der Insel begrüßt uns als erster größerer Ort die Stadt Usedom selbst. Von hieraus durchfahren wir kleinere Inselorte auf etwas hügeliger Strecke bis nach Ahlbeck, von hier aus an die Polnische Grenze und weiter an den Ostseestrand.
Immer entlang der Küste, über die Ufer-promenaden der Kaiserbäder, auf steilen Küstenabschnitten mit herrlichem Blick über die Pommersche Bucht und letztendlich entlang des Peenestroms, fahren wir bis nach Peenemünde.

Die Gesamtstrecke von Berlin-Mitte bis Peenemünde beträgt 337 km. Fahren Sie von Berlin-Buch den direkten Weg (Abkürzungen) sind Sie nach 215 km an der Ostsee.

Das wäre er, aber kann man bestimmt noch was dran optimieren.
 
Hi Tumor...ich glaube,diese Radstrasse sollte man gut kennen,um sie bedenkenlos mit dem RR fahren zu können...Zitat: "überwiegend auf gut befahrbaren Radwegen und befestigten Feld - und Waldwegen....." klingt eigentlich nicht so gut und mit dem RR in einer Gruppe finde ich Radwege auch etwas gefährlich.Guter Strassenbelag und genügend Platz scheint mir da wichtig.
Aber vielleicht sind ja Teilstrecken von diesem Weg ganz nett....kennt jemand den Usedom Radweg???
Ich sehe uns ja eher die B 109 hochdüsen - schauen wir mal - paar Leute sind da ja schon mal hochgefahren,an der Strecke wirds schon nicht scheitern.....

Gruss Horst
 
Hat eventuell jemand in der Gemeinde den RadRoutenPlaner 4.0? Wäre vielleicht nicht schlecht...

Twobeers
 
die könnte man in jedem fall mal nach strecken-infos fragen ... ich mail die mal an ...
 
Hallo,

möchte hiermit auch mein Interesse an dieser Ostseetour, sollte sie nicht buchstäblich ins Wasser fallen, bekunden und würde mich freuen, wenn ich auch mit einem MTB mitfahren dürfte. Würde vielleicht auch noch zwei Interessenten, die hier nicht im Forum Mitglied sind, mitbringen.

Da ich nie Bahn fahre, würde ich gerne wissen, was die Rückfahrt kostet.
 
Hi Sprotte.....wenn du mir nicht mal erzählt hättest,dass du mit deinem Mtb schon sehr lange Strecken zügig gefahren bist,würde ich dir ja glatt abraten....aber du wirst ja einen Schnitt von 30 oder auch gar etwas mehr fahren können....:)
He,das wird ja langsam ne richtig grosse Truppe......hoffentlich macht das Wetter mit.....
Rückfahrt mit dem Zug ist wohl mit dem Wochenendticket als Gruppe möglich,kostet 30 € und gilt für 5 Personen.Rädermitnahme kostet noch mal ein wenig,ist aber unbedeutend.So allmählich muss ich allerdings an eeloys Einwand denken,dass die Züge unter Umständen am Sonntag abend nicht leer sind und wir dann mit 10 oder mehr Rädern :confused: :rolleyes: na wird schon irgendwie....

Gruss Horst
 
Zurück