• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ostseetour September

  • Ersteller Ersteller rotporst
  • Erstellt am Erstellt am
Auf jeden Fall kannste ne Herrenhandtasche mit in den Zug nehmen....

@art: am 9.9. wollen die Fixies fahren, ich kann nur einen Tag vor BerlinMan. Ist so ne lockere Tour zuviel zum Warmfahren?

Twobeers
 

Anzeige

Re: Ostseetour September
zwopiR schrieb:
So Leute,


Wie sähe es am 30.9. - 1. od. gar 3.10.?? aus? Ich könnte fragen, ob das Haus da frei ist...

Gruß! zwopiR

Die Fixietour Stettin......
Hi Zwopir.....wie wäre es mit dem 09.09. ??? Wir sollten bald einen Termin festlegen....vielleicht auch mit einem Ausweichtermin wegen eventuellem Mistwetter.

und wie sieht es bei den Anderen aus? PHR3AK,Tumor,.......

Gruss Horst
 
twobeers schrieb:
2.September: Fahrt Berlin-Zinnowitz (Hin mit Rad / Rück mit Zug); Teilnehmer: PiratPilot, jenbo, Schosseeradler, Rotporst,Twobeers

Twobeers
Das ging ja fix, also so schon entschieden. Na dann ein anderes Mal.
Sehe auch gerade auf meinem Kalender, dass am 9.9. der Semper Urstrommarathon stattfindet.
Da fahren wir auf jeden Fall mit.

twobeers schrieb:
@art: am 9.9. wollen die Fixies fahren, ich kann nur einen Tag vor BerlinMan. Ist so ne lockere Tour zuviel zum Warmfahren?

Twobeers

Also biste beim BerlinMan dabei :D.
 
schosseeradler schrieb:
Usedom ist perfekt.
Terminlich sollte es bei mir keine Probleme geben. Muss mir aber zu Hause noch ein endgültiges Go abholen, bevor ich definitiv zusagen kann :rolleyes:.

bis denn
...zwänn


Editha: "Mennoh, du musst doch noch schreiben, dass man auch von Usedom jeden Tag so gegen halb acht wieder nach Hause fahren kann, und zwar über Züssow! Nein, Du musst jetzt nicht erwähnen, wie Du als kleener Stippie Dich immer so dolle über Züssow gefreut hast, weil der Zug dann bald in Greifswald ankam."


So jejn halb achte beschreibt die Bahn als 18:50 oder 20:29. Wat meinstn da? Egal, Fahrzeit beträgt drei Stunden, das passt. Sonnenaufgang in Berlin: 6:16, Sonnenuntergang Ostsee: 20:00.
Ab 8:00 dürfte es also langsam warm werden (wenn bis dahin nicht Winter ist). Alle Eventualitäten (nicht gehaltener Schnitt, Pannen etc.) eingerechnet sollten 10 Stunden reichen.

Also 7:35 Lehrter -> 7:39 Gesundbrunnen -> 7:53 Bernau -> 8:00 Abfahrt (oder lieber ne Stunde früher?)

Twobeers
 
Haste recht. Ich hatte gestern nach Ahlbeck-Berlin jekiekt. Der Zug fährt so 19:40 in Ahlbeck los und klappert alle Bäder ab, so dass er erst halb neun in Zinnowitz ist. Denn aber über Züssow wie gehabt...
 
also wenn am 09.09 nicht doch Global Gutz ist dann ist der Termin okay für die gefixte Runde. 01.09 weiss ich noch nicht...

Richtung Wustrow würd ich ja den Weg hier vorschlagen :

Berlin - Kopenhagen

full_map.gif
 
twobeers schrieb:
Also 7:35 Lehrter -> 7:39 Gesundbrunnen -> 7:53 Bernau -> 8:00 Abfahrt (oder lieber ne Stunde früher?)

Twobeers

hi....sehr viel lieber eine Stunde früher,von mir aus auch gerne 2 Std. früher ......diese Stimmungen
am frühen Morgen sind genial und ruck zuck ,hat man 100 km oder mehr runter und frühstückt irgendwo schön um 9.00 h oder so.....
Ich würde wohl mit S Bahn nach Bernau fahren,weil ich ich die Tour nicht mit Stadtdurchreise beginnen möchte....@ Tumor : ist 02.09. !! und äh?? Zinnowitz und Stettin liegen schon reichlich ausserhalb deiner Route.....???

Gruss Horst
phelim,eeloy,Debakelo,heidjer.......wie siehts bei euch aus?????
 
Naja die Strecke war ja Richtung Wustrow gedacht aber das kann man ja noch mittels Karten optimieren.:) Ja den 02.09 meint ich ja ;) Wustrow war auch so gedacht : hinfahren, am Strand schlafen und zurück fahren, MIT Rad !
 
tumor-pdm schrieb:
Naja die Strecke war ja Richtung Wustrow gedacht aber das kann man ja noch mittels Karten optimieren.:) Ja den 02.09 meint ich ja ;) Wustrow war auch so gedacht : hinfahren, am Strand schlafen und zurück fahren, MIT Rad !



Nun ja egal wie :) :) bin auf Fixietour gerne mit dabei,auf RR Tour auch,egal wohin :) aber da gehts ja wohl nach Zinnowitz....werde morgen mal erstmalig (wenn das Wetter stimmt)ne längere Tour im Havelland mit dem Bahnrad machen,um zu sehen,ob das überhaupt gut geht,denke so an mindestens 100 km und bin sehr gespannt.....:rolleyes:

Wustrow habe ich noch gar nicht so im Kopf??? Nur Zinnowitz für RR tour und Nähe Stettin für Fixietour.....(sind dann bis dahin von Bernau auch nur ca. 120 km ,was mir mit Hin und Rückweg mit dem "Geleiere-Rad" auch ganz recht ist)

gruss Horst
 
S-Punkt schrieb:
Sicher gibt es die, aber manche Abzweige waren nicht fahrbar, Kinderkopfgroße Pflastersteine ( soweit das Auge reichte ) und so mußten wir leider ein Stück Bundesstrasse fahren, aber die meisten Teile der Strecke waren recht schön, auch mit leichten Anhöhen.
Man sollte auf so einer Tour eh immer recht flexibel sein und Karten zum Ausweichen dabei haben.
Die Pflastergefahr ist mir schon bewusst - hab ich ja auch erwaehnt, glaube ich. Von Pirat ist mir da ein Bild im Gedaechtnis, das sieht aus wie das Pflaster bei Krummensee, falls Du das kennst. Da ist er mit seinen Lightweights druebergefahren :eek:

Bundesstrasse ist bei weiten Strecken wohl das einfachste. Ist aber oft oede und manchmal Abschnittsweise fuer Radfahrer gesperrt - ich denke da z.B. an die B5 von Hamburg. Haelt sich dort wenigstens der Verkehr in Grenzen? Ich wuerde ja schonmal gerne einen Teil der Strecke auskundschaften.
 
schmadde schrieb:
Bundesstrasse ist bei weiten Strecken wohl das einfachste. Ist aber oft oede und manchmal Abschnittsweise fuer Radfahrer gesperrt - ich denke da z.B. an die B5 von Hamburg. Haelt sich dort wenigstens der Verkehr in Grenzen? Ich wuerde ja schonmal gerne einen Teil der Strecke auskundschaften.

Schmadde, ich werde dir die Tage mal unsere genaue Strecke schicken, es war auf jeden Fall keine Bundesstrasse dabei.
Ich weiß noch, das Acke immer von " der Mauer von Anklam " sprach und das die richtig in die Beine geht. Es sollen wohl drei hintereinander folgende steile Hügelchen sein. Wir sind sie aber über Nebenstrassen umfahren.
Wie gesagt, ich schau noch mal in die Karte und schick dir das mal.

Gruß
S.
 
S-Punkt schrieb:
Schmadde, ich werde dir die Tage mal unsere genaue Strecke schicken, es war auf jeden Fall keine Bundesstrasse dabei.
Ich weiß noch, das Acke immer von " der Mauer von Anklam " sprach und das die richtig in die Beine geht. Es sollen wohl drei hintereinander folgende steile Hügelchen sein. Wir sind sie aber über Nebenstrassen umfahren.
Wie gesagt, ich schau noch mal in die Karte und schick dir das mal.
Bin interessiert! Waere sehr nett. Hinter Liebenwalde hoeren meine Streckenkenntnisse so langsam auf. Zum Werbellinsee kenn ich auch ne Strecke, da kommt man aber vermutlich zu weit oestlich raus. Wobei: wenn man ueber Prenzlau faehrt und von Bernau aus startet, passt das auch wieder.
 
klar klingt doch gut, müssen nur gucken wegen global gutz und war mischkas abschiedsrennen am 2.9.?
 
genau Tumor.....so wäre ggf. die Planung...:) bin heute mal mit dem Fixie nach Potsdam gedüst und zurück mit langer langsamer Cityrunde anschliessend ...also paar Std. fahren geht gut ,Schnitt um 30 :confused: :confused: wird sehr eng....glaube ich,bin da wohl eher langsamer.....

lustig waren paar Reaktionen auf der Krone.....ein älterer Herr fuhr ne Weile straight hinter mir her und legte irgendwann seine Hand auf meine Schulter und erzählte von seiner letzten Bahnradtour auf der Schöneberger Bahn.....ein kleines Rennen den Schäferberg hinauf konnte ich für mich verbuchen,die Abfahrt natürlich nicht.....
auf dem Rückweg wollte ein mich Überholender mir obligatorisch 3 Gänge leihen....:D :D alles in allem hats Spass gemacht und endlich kann ich mit dem Teil bremsen.....fühle mich viel sicherer jetzt,aber fahre trotzdem sehr vorsichtig.

macht wirklich unglaublich Spass.......Gruss Horst

Wir sollten mal vor der Ostsee Fixietour ne kleine Runde zusammen drehen....
Havelland bietet sich an.....so an die 100 km,damit wir sehen,was und wie das alles so realistisch ist.
Utz und Atze habt ihr da nicht auch Lust zu ???????
 
.....also wenn ich noch den korrekten Überblick mit den Terminen habe,
fahren am 02.09. die Schalter,Ausweichmöglichkeit 16.09. und am 09.09.
die Bahnräder...weiss aber nicht,wer da bisher eigentlich mitkommt und wohin es gehen soll??? der Termin ist erstmal so als Vorschlag hier aufgetaucht.
Die Option Ferienhaus Zwopir klappt ja vielleicht am 09. auch nicht....also mal sehen und eventuell verschieben oder doch fahren....ich weiss es nicht.
Prinzipiell hätte ich bei gutem Wetter jedenfalls zu beiden Touren Lust.

Gruss horst
 
Hi,
vermutlich bin ich am 02.09. nicht mit dabei, da ich einen Tag später in LG auf einem Konzert bin und wahrscheinlich schon einen oder 2 Tage vorher rüberfahre.
die nächsten 2 wochen bin ich übrigens im Urlaub

Bis dann

Matthias
 
Zurück