• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Tradition ist ja schön und gut, aber das man jetzt die Leut dokumentarisch fotografieren muss, wie jemand unter der Dusche steht, ist schon reichlich lächerlich.

1000016320.jpg
 
Tradition ist ja schön und gut, aber das man jetzt die Leut dokumentarisch fotografieren muss, wie jemand unter der Dusche steht, ist schon reichlich lächerlich.

Anhang anzeigen 1605412
Jo, aber dieses Motiv hat eben seit Urzeiten Tradition - das ist das „mediale Muss“ für jeden Sieger ;)
(Bei den Frauen sicher kein Muss … 🙈)
 
Ein Fan, der gleich neben der Flaschenwerfer-Gruppe stand, meinte gegenüber Wielerflits, dass es Franzosen waren.
 
übrigens ist MvdP der erst 3.te der das Ding 3 mal hintereinander gewonnen hat, für die Statistkikfreunde 🤗

Und der erste mit jeweils mehr als 1 Minute Vorsprung
Van der Poel gewinnt zum dritten Mal und zum zweiten Mal mit ganz schön viel Glück. 2023 hat Wout am Ende vom Carrefour Platten, sonst wäre das sehr eng gegen ihn geworden. Und gestern verliert Pedersen nach Defekt den Anschluss an die entscheidende Fünfergruppe, der hätte das Rennen ganz anders aussehen lassen und es ist alles andere als klar, ob MvdP ihn losgeworden wäre (zudem halte ich Pedersen für ebenbürtig, wenn nicht sogar stärker im Sprint) . Schade, dass das Rennen durch Defekt (Pedersen) und Sturz (Pogacar) entschieden worden ist.

Die beiden Ausnahmefahrer stehen jetzt jeweils bei 8 Monumenten und haben schon Cancellara und Boonen (7) hinter sich gelassen. Nur noch ein Sieg mehr und sie stehen mit Kelly, Coppi, Girardengo auf einer Stufe und auch die 11 Siege von de Vlaeminck sind in Reichweite. Nur Merckx mit 19 noch weit entfernt...
 
Van der Poel gewinnt zum dritten Mal und zum zweiten Mal mit ganz schön viel Glück. (...)
Solche Rennen gewinnt mal letztlich nie ohne auch ein wenig Glück zu haben. Dafür kann viel zu viel unterwegs passiere, worauf man als Fahrer keinen Einfluss hat.
 
Solche Rennen gewinnt mal letztlich nie ohne auch ein wenig Glück zu haben. Dafür kann viel zu viel unterwegs passiere, worauf man als Fahrer keinen Einfluss hat.
Klar....Glück gehört auch zum Siegen dazu. Gerade bei Roubaix.

Sein stärksten Auftritt hatte er für mich in der 21er Ausgabe. Da ist eben nur einer taktisch noch etwas besser gewesen (Colbrelli natürlich damals auch bockstark).
 
Van der Poel gewinnt zum dritten Mal und zum zweiten Mal mit ganz schön viel Glück. 2023 hat Wout am Ende vom Carrefour Platten, sonst wäre das sehr eng gegen ihn geworden. Und gestern verliert Pedersen nach Defekt den Anschluss an die entscheidende Fünfergruppe, der hätte das Rennen ganz anders aussehen lassen und es ist alles andere als klar, ob MvdP ihn losgeworden wäre (zudem halte ich Pedersen für ebenbürtig, wenn nicht sogar stärker im Sprint) . Schade, dass das Rennen durch Defekt (Pedersen) und Sturz (Pogacar) entschieden worden ist.

Die beiden Ausnahmefahrer stehen jetzt jeweils bei 8 Monumenten und haben schon Cancellara und Boonen (7) hinter sich gelassen. Nur noch ein Sieg mehr und sie stehen mit Kelly, Coppi, Girardengo auf einer Stufe und auch die 11 Siege von de Vlaeminck sind in Reichweite. Nur Merckx mit 19 noch weit entfernt...
Deine hypothetische Kausalkette für das Urteil, MVDP hätte PR 25 nur "mit Glück" gewonnen, ist mehr als abenteuerlich, fast schon ein Trollversuch.
 
Das war ich mal, ja.
Ich merke schon...lies doch mal genau. Und schau Dir das Rennen nochmal genau an.
Natürlich ist MvdP ein Ausnahmekönner. Wout vor 2 Jahren mit Defekt, Pedersen gestern mit Defekt, jeweils zu den ungünstigsten Zeitpunkten. Beide sahen bei den Rennen stark aus. Ich habe lediglich bedauert, dass es nicht bis zum Schluss, Mann gegen Mann gekommen ist. (ähnlich wie 2021).
 
Wenn ich jetzt einwerfe, dass MvdP nicht mit Glück sondern aufgrund von Können defektfrei blieb, was vermutlich daran liegt, dass er als Crosser die bessere Fahrtechnik und sauberere Linienwahl hat, stehen wir genau da, wo wir vor vielen Stunden schon standen.
 
Ich merke schon...lies doch mal genau. Und schau Dir das Rennen nochmal genau an.
Natürlich ist MvdP ein Ausnahmekönner. Wout vor 2 Jahren mit Defekt, Pedersen gestern mit Defekt, jeweils zu den ungünstigsten Zeitpunkten. Beide sahen bei den Rennen stark aus. Ich habe lediglich bedauert, dass es nicht bis zum Schluss, Mann gegen Mann gekommen ist. (ähnlich wie 2021).

Ich empfehle die Lektüre Deines Beitrags, extra für Dich markiert.

Van der Poel gewinnt zum dritten Mal und zum zweiten Mal mit ganz schön viel Glück.

Hätte Pedersen keinen Defekt gehabt und wäre Pog nicht gestürzt, wäre genau was passiert? In Deinem Kontext bedeutet "mit ganz schön viel Glück" gewonnen, dass MVDP ansonsten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gewonnen hätte. Das ist eine abenteuerliche Kausalkette.
 
Ich empfehle die Lektüre Deines Beitrags, extra für Dich markiert.



Hätte Pedersen keinen Defekt gehabt und wäre Pog nicht gestürzt, wäre genau was passiert? In Deinem Kontext bedeutet "mit ganz schön viel Glück" gewonnen, dass MVDP ansonsten mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gewonnen hätte. Das ist eine abenteuerliche Kausalkette.
Lass mal gut sein....es hat keinen Sinn mit Dir. Und tschüss..
 
Lass mal gut sein....es hat keinen Sinn mit Dir. Und tschüss..
Möchte da jetzt nicht mit einsteigen, aber man könnte dein Post schon ein bisschen so lesen. ;)
Ist ja auch nicht schlimm.

Ich glaube Hochnarr hat's gut gesagt: bisschen Glück ist immer dabei, bei allem Können
Und am Ende sind wir uns vermutlich alle einig, dass am Ende mit MvdP der stärkste Fahrer auf dem Terrain gestern gewonnen hat, andere aber verdammt nah dran waren.
 
Zurück