• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Zurück zum vor-vorletzten leidigen Thema 😅:
Wer weiß was die da für ein Wundermittel aus dem Hut gezaubert haben.
Ich wage zu bezweifeln, dass das rein ein hochdosierter Salz-Elektrolyt-Mix war. Ohne jetzt die Dopingkeule rausholen zu wollen, könnte ich mir schon vorstellen, dass da auch medikamentös wirksame, aber (erlaubte) Substanzen in konzentrierter Form, wie z.B. Schmerzmittel, Krampflöser, Ketone, Koffein etc etc drin waren.
Man hat während des gesamten Rennens gesehen, dass sich etliche Fahrer irgendwas aus Döschen reingezwitschert haben, wir werden wohl nie erfahren, was da so drinnen war.
Kann mir nicht vorstellen dass das hilft wenn der Rücken zumacht / zickt. Vor der Versorgung aus dem Auto ist er mehrmals aus dem Sattel um sich zu dehnen und der Gesichtsausdruck war schmerzhaft. Danach fährt er wie wenn nichts gewesen wäre, fand das schon suspekt.
Ich verstehe dieses Geraune nicht. Gurkenwasser (/inzwischen ähnliche, synthetische Produkte) wird in mehreren Sportarten und sehr effektiv gegen Krämpfe genutzt. Ansonsten ist Bicarbonat im Radsport inzwischen recht verbreitet, Ketone kennen wir ja auch schon länger. Damit dürften die meisten Fläschchen erklärt sein. Pogacar hat sich eindeutig die Waden massiert/draufgehauen. Das mit dem Rücken kann ja unabhängig davon sein. Wenn man nach Doping sucht, ist doch nicht ernsthaft die für jeden sichtbare Verwendung von Fläschchen im Rennen irgendwie "suspekt"? Das ist der albernste Hobbyfahndungsansatz, den ich mir vorstellen kann. Was ist denn eure Konsequenz, was soll denn krasses drin gewesen sein?
 
Zurück zum vor-vorletzten leidigen Thema 😅:

Ich verstehe dieses Geraune nicht. Gurkenwasser (/inzwischen ähnliche, synthetische Produkte) wird in mehreren Sportarten und sehr effektiv gegen Krämpfe genutzt.
Muss da immer an dieses Foto denken. Er hat ja schon ein paar Kilometer mehr in den Beinen als die meisten hier:

F47HWTyXAAAbVwh.jpg
 
Ezzerdla duh i als Frangge mal was absoluud brofokadifes sachn ... - wärn die Aufracher midd er Flaschn nedd gwesn, dann wär dess doch a langweilichs Barris - Roubaigs gwesen ... kanne verschdaubn gsichdär ... - kanne madschgedrängdn drikkods ... alsoo sou aans, wass goar nedd gross afffeld. ... 🫣🤭😳🤣
Am schönsde isses doch für die Dsuschaua, wenns nein näggsdä Seggdor neigehd, enner fliechd hi, die näggsdä zwä über dänn drüba und dänne ihr gandses Rädles-Hagglerbasch fliechd groids un gwer ausänanner und die müsse dann ward, bisse e neus Rädle von ihrä Dihmaudos grieche. Da gehd so viel Dseid druff dasses des Renne fei gands neu durchänanner mischd. 😜🤪

Ich fands gestern richtig klasse. Als MdVP schon etliche Kilometer solo voransprintete und es Pogi aufgrund seines Fahrfehlers in der Kurve (vermeintlich) schon verkackt hatte, dacht ich mir, dauernd Defekte, auch Pogi zu nem schlechen Zeitpunkt in der Verfolgung nen Platten (für Ösis: an Patschn), MvdP hatte da aber nichts.... kaum gedacht, nicht laut ausgesprochen und zack war auch bei ihm die Luft entwichen. :cool: War aber unschädlich, Vorsprung groß genug und Radwechsel flink erledigt. Aber am allerbesten neben der spannenden Schlussphase des Rennens fand ich, wie Pogi die Fresse vor Anstrengung verzog, bevor der da den magic energy shot bekam, und auch MvdP fletschte am Ende ganz schön die Zähne - besser zeigt es nicht, wie es neben der Maschine auch den Faktor Mensch fordert. Ganz klasse Rennen gestern und auch das Damenrennen am Sa war sehr gute Unterhaltung. 👌
 
Am schönsde isses doch für die Dsuschaua, wenns nein näggsdä Seggdor neigehd, enner fliechd hi, die näggsdä zwä über dänn drüba und dänne ihr gandses Rädles-Hagglerbasch fliechd groids un gwer ausänanner und die müsse dann ward, bisse e neus Rädle von ihrä Dihmaudos grieche. Da gehd so viel Dseid druff dasses des Renne fei gands neu durchänanner mischd. 😜🤪

Ich fands gestern richtig klasse. Als MdVP schon etliche Kilometer solo voransprintete und es Pogi aufgrund seines Fahrfehlers in der Kurve (vermeintlich) schon verkackt hatte, dacht ich mir, dauernd Defekte, auch Pogi zu nem schlechen Zeitpunkt in der Verfolgung nen Platten (für Ösis: an Patschn), MvdP hatte da aber nichts.... kaum gedacht, nicht laut ausgesprochen und zack war auch bei ihm die Luft entwichen. :cool: War aber unschädlich, Vorsprung groß genug und Radwechsel flink erledigt. Aber am allerbesten neben der spannenden Schlussphase des Rennens fand ich, wie Pogi die Fresse vor Anstrengung verzog, bevor der da den magic energy shot bekam, und auch MvdP fletschte am Ende ganz schön die Zähne - besser zeigt es nicht, wie es neben der Maschine auch den Faktor Mensch fordert. Ganz klasse Rennen gestern und auch das Damenrennen am Sa war sehr gute Unterhaltung. 👌
ok - geb mich gschlaachn ... - woar doch a ganss scheens renna
 
Zurück zum vor-vorletzten leidigen Thema 😅:




Ich verstehe dieses Geraune nicht. Gurkenwasser (/inzwischen ähnliche, synthetische Produkte) wird in mehreren Sportarten und sehr effektiv gegen Krämpfe genutzt. Ansonsten ist Bicarbonat im Radsport inzwischen recht verbreitet, Ketone kennen wir ja auch schon länger. Damit dürften die meisten Fläschchen erklärt sein. Pogacar hat sich eindeutig die Waden massiert/draufgehauen. Das mit dem Rücken kann ja unabhängig davon sein. Wenn man nach Doping sucht, ist doch nicht ernsthaft die für jeden sichtbare Verwendung von Fläschchen im Rennen irgendwie "suspekt"? Das ist der albernste Hobbyfahndungsansatz, den ich mir vorstellen kann. Was ist denn eure Konsequenz, was soll denn krasses drin gewesen sein?

Ich meine, meinen Beitrag im Kontext verständlich geschrieben zu haben, aber nochmal zur Klarstellung:
Ich finde die Doping Diskussion auch sinnlos und ich habe darauf reagiert, dass gerade Pogacar rausgenommen wird und die anderen Fahrer nicht in Frage gestellt werden, obwohl sie alle selbst irgendwas zusätzliches nehmen, wobei ich davon ausgehe, dass da kein Dopingmittel drin ist...oder halt "hiding in plain side" oder so für die Verschwörungstheoretiker.

Wer glaubt, dass die mit irgendwelchen Dopingmittel im Team Car rumfahren, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
 
Ich merke schon...lies doch mal genau. Und schau Dir das Rennen nochmal genau an.
Natürlich ist MvdP ein Ausnahmekönner. Wout vor 2 Jahren mit Defekt, Pedersen gestern mit Defekt, jeweils zu den ungünstigsten Zeitpunkten. Beide sahen bei den Rennen stark aus. Ich habe lediglich bedauert, dass es nicht bis zum Schluss, Mann gegen Mann gekommen ist. (ähnlich wie 2021).
These. In beiden Fälle hätte nicht nur MvdP auch so gewonnen. In beiden Fällen wäre es auch nicht zum duell gekommen
 
Rücken kann ja unabhängig davon sein. Wenn man nach Doping sucht, ist doch nicht ernsthaft die für jeden sichtbare Verwendung von Fläschchen im Rennen irgendwie "suspekt"? Das ist der albernste Hobbyfahndungsansatz, den ich mir vorstellen kann. Was ist denn eure Konsequenz, was soll denn krasses drin gewesen sein?

Steht bei mir irgendwas von Doping?

Zur Info für alle Gurkenhannes:

Screenshot_2025-04-14-20-23-00-574_com.google.android.googlequicksearchbox-edit.jpg


Ob das in die richtige Richtung geht zu sublimentieren was geht ist sicher keine unberechtigte Frage. Bei Pogacar war es eben direkt auffällig, da im direkten Zusammenhang zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich wer mitbekommen, dass Visma ihre TLR-Reifen an die Felgen geklebt hat?

»But perhaps the most fascinating development we observed was the gluing of tubeless tyres to rims. Normally, tubeless tyres are designed to stay in place without the need for glue, but at Roubaix, Visma Lease-a-bike were seen gluing their tubeless tyres to their rims.

The reason? The brutal cobbles can sometimes unseat tubeless tyres, causing them to lose air pressure. It’s an indication that even the most advanced tyre technologies aren’t foolproof when faced with the extreme demands of Paris-Roubaix.
«

https://www.cyclingweekly.com/produ...t-road-bike-tyres-still-have-a-long-way-to-go
 
Zuletzt bearbeitet:
So ähnlich hab ich auch die Situation bei Pogis Radwechsel befürchtet. Das UAE-Auto, Shimano-Auto und ein paar Motorräder voll in die Eisen in der Kurve und Stillstand. Da waren die mit ach und Krach 60sec vor der nächsten Gruppe..

Auch sowas kann man mal Richtung Sicherheit diskutieren.

Will dem Mechaniker da aber nicht „bösartig“ einen Vorwurf machen. Rad sollte halt wahrscheinlich einfach auf die Seite am Auto und nicht nachgedacht… aber das sieht nach Krankenhaus und Concussion-Protokoll aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat eigentlich wer mitbekommen, das Visma ihre TLR-Reifen an die Felgen geklebt hat?

»But perhaps the most fascinating development we observed was the gluing of tubeless tyres to rims. Normally, tubeless tyres are designed to stay in place without the need for glue, but at Roubaix, Visma Lease-a-bike were seen gluing their tubeless tyres to their rims.

The reason? The brutal cobbles can sometimes unseat tubeless tyres, causing them to lose air pressure. It’s an indication that even the most advanced tyre technologies aren’t foolproof when faced with the extreme demands of Paris-Roubaix.
«

https://www.cyclingweekly.com/produ...t-road-bike-tyres-still-have-a-long-way-to-go

Oh Gott, "alles kommt irgendwann wieder in Mode".. Refen kleben hatten wir früher auch schonmal, oder? 😁
 

Anhänge

  • pirelli flaschenhalter.jpg
    pirelli flaschenhalter.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 160
Hat eigentlich wer mitbekommen, das Visma ihre TLR-Reifen an die Felgen geklebt hat?

»But perhaps the most fascinating development we observed was the gluing of tubeless tyres to rims. Normally, tubeless tyres are designed to stay in place without the need for glue, but at Roubaix, Visma Lease-a-bike were seen gluing their tubeless tyres to their rims.

The reason? The brutal cobbles can sometimes unseat tubeless tyres, causing them to lose air pressure. It’s an indication that even the most advanced tyre technologies aren’t foolproof when faced with the extreme demands of Paris-Roubaix.
«

https://www.cyclingweekly.com/produ...t-road-bike-tyres-still-have-a-long-way-to-go

Sehr interessanter Artikel. Während der Übertragung gab es mehrere Szenen mit abgesprungenen schlauchlosen Reifen. Selbst wenn dieses Rennen extreme Bedingungen bereit hält, wird doch deutlich, wie wenig sicher diese Reifen/Felgentechnik zu sein scheint.
 
Zurück