Spezitrinker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Juli 2019
- Beiträge
- 288
- Reaktionspunkte
- 271
Wenn es viel regnet fällt der dritte van der Poel Sieg aus... das können van Aert, Pogacar und Pedersen besser wegstecken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn es viel regnet fällt der dritte van der Poel Sieg aus... das können van Aert, Pogacar und Pedersen besser wegstecken.
Also in der Neuzeit nur Colbrelli, der da allerdings auch schon ne Sonderrolle einnimmt, weil er erst recht spät in seiner Karriere sein Debüt dort gab.Mal geguckt. Nachm krieg waren das vor colbrelli zu letzt gimondi 1966, forestier 1955, serse coppi 1949 und van steenburgen 1948
Also 3 von den 5 waren italiener
Ernsthaft? Sprechen wir beide vom siebenmaligen Cross-Weltmeister???Wenn es viel regnet fällt der dritte van der Poel Sieg aus... das können van Aert, Pogacar und Pedersen besser wegstecken.
Aber in der Neuzeit kann man auch einfach mal nen bisschen Luft ablassen.... Und ggfls. mit den neuen Luftdruck-Anpassungs-Dingern aufm Asphalt dann wieder hochfahren.Mit weniger Gewicht prallt man von den Kanten im Pflaster stärker ab und Vortrieb geht verloren. Masse hält die Energie und schiebt da einfach drüber.
Hast du das Frauenrennen am Sonntag gesehen, wo die FDJ Fahrerrinnen in der Kurve stürzen weil das Vorderrad einfach wie ein Flummi über die Kanten hüpft?
Pogacar gehört zu den drei bis vier besten Zeitfahrern auf diesem Planeten. Wenn der eine Steigung braucht, um jemandem wegzufahren, dann fresse ich nen Besen. Das wird so laufen wie alle Rennen mit Pogi, er schaut sich das an bis er keine Lust mehr hat und dann fährt er einfach weg.Die Rechnungen mit Pogi auf Pavé (weil schwerer zu treten als Asphalt) blenden aus, dass es hier nicht um W/Kg geht. Ja sicher, für seine Gewichtsklasse wird er eine enorme FTP haben und daher bei den absoluten Watt, auf die es in der Ebene ankommt, mitreden können. Aber halt keinen per se Vorteil, wie an Steigungen haben.
Die Rechnungen mit Pogi auf Pavé (weil schwerer zu treten als Asphalt) blenden aus, dass es hier nicht um W/Kg, sondern um die absoluten Watt geht (habe einige hier ja auch betont).
Ja sicher, für seine Gewichtsklasse wird er eine enorme FTP haben und daher bei den absoluten Watt, auf die es in der Ebene ankommt, mitreden können. Aber halt keinen per se Vorteil gegenüber den 75-85 Kg Wattmaschinen wie an Steigungen haben.
Im Rahmen von Grand Tours, in denen er am Ende den Unterschied beim TT machen kann, weil er und Vinge die meiste Leistung noch nach harten Tagen/Wochen einer GT aufbringen können, definitiv.Pogacar gehört zu den drei bis vier besten Zeitfahrern auf diesem Planeten.
Zum Asphalt: Ja, schrieb ich ja auch.Es ist aber eben kein glatter Asphalt, und die absoluten Watt werden mit den neuen Reifen- und Aerotrends immer unwichtiger. Nicht unwichtig, aber sie sind nicht mehr so rennentscheidend wie früher.
Man halte sich nur mal vor Augen, dass die "Wattmonster" Mads Pedersen, Mathieu van der Poel, Wout van Aert, und Jasper Stuyven ihn in Flandern kreiselnd nicht nur nicht wieder eingefangen haben, sondern der Abstand auf über eine Minute anwuchs. Ganz egal, was da vorher an Rampen war, das muss man sich mal langsam auf der Zunge zergehen lassen. Und breit werden sie auch bei Roubaix alle sein, da ist nach über 200 Km auch keiner mehr frisch.
Warten wir mal ab.
...kann er auch gut / andere können es mindestens genau so gut oder gar besserWie bitte? Der beste Crosser, der je einen Dugast in das schlammige Antlitz dieser Erde getunkt hat, kann nicht so gut mit Regen umgehen?
Mein erster Lachsmiley ever (nicht böse gemeint)Wenn es viel regnet fällt der dritte van der Poel Sieg aus... das können van Aert, Pogacar und Pedersen besser wegstecken.
Und lebhafter Wind, erst Rückwind und in der 2. Hälfte vorwiegend Seitenwind.Die Wahrscheinlichkeit auf Regen am Sonntag steigt