• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Paris-Roubaix 2025

Wer Paris - Roubaix 2025?

  • van der Poel

    Stimmen: 125 46,1%
  • Pogacar

    Stimmen: 47 17,3%
  • Van Aert

    Stimmen: 31 11,4%
  • Pedersen

    Stimmen: 30 11,1%
  • Philipsen

    Stimmen: 1 0,4%
  • Ganna

    Stimmen: 13 4,8%
  • Degenkolb

    Stimmen: 10 3,7%
  • Vermeersch

    Stimmen: 1 0,4%
  • Milan

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer

    Stimmen: 13 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    271
  • Umfrage geschlossen .
Scheint wirklich so, das es bewusst MVDP trifft und auch zunimmt.
Super asozial, hoffe das echte Fans die dort herum sich den Spacken danach mal zur Brust genommen haben.
Beim Cross in Belgien gehört der Alkohol ja irgendwie dazu, aber das ist echt kein Spass mehr.
Er ist für mich jetzt auch nicht der größte Sympathieträger, aber so viel Angriffsfläche bietet er eigentlich auch wieder nicht - da fielen mir andere ein.

Wie auch immer, die Aktion ist inakzeptabel. Ob da einer getrunken hatte oder nicht, ist für mich auch nicht so relevant - komplett voll war er sicher nicht, dafür war der Wurf zu präzise. Ich habe mit dem Volksfestcharakter inkl. Alkoholkonsum auch kein Problem, denn 99,99% der Leute an der Strecke benehmen sich fair und vermutlich sind es auch nur 1-2%, die sich irgendwie dumm verhalten. Ich sehe nicht ein, all den Korrekten ihre Party zu verbieten (mal ganz abgesehen davon, dass mir die Phantasie fehlt, wie man das durchsetzen wollte). Da finde ich happige Strafen für die wenigen Idioten viel besser.
 
Ach, das ist halt dieses ewige, hirnverbrannte Holland vs. Belgien Ding...im CX Sport ja (leider) nichts Neues.

Na klar war das Absicht, was denn sonst?!
Und das mit dem Bier war woanders, wieso sollte es die gleiche Szene sein?!? Das Bild ist natürlich von heute, wie man unschwer an Rad, Brille, Trikot und Helm erkennen kann.

Vielleicht solltest du vor dem Niederschreiben deiner Untersuchungsergebnisse mal lieber kurz ein wenig Recherche anstellen, bevor du anderen Leseprobleme unterstellst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist das auch nochmal eine ganz andere Dimension als das, worüber man sich sonst aufregt: Fahrlässigkeit, stolperndes Mtrennen, Chips werfen, Bier, spucken, selbst Urin, alles gefährlich, dämlich, ekelhaft, aber man will nicht mutwillig jemanden verletzen oder zu Fall bringen. Das ging hier schon in die Richtung.

Bin mal gespannt, wenn sie ihn schnappen, haben die Franzosen ein paar verschärfende Möglichkeiten beim Strafmaß, selbst wenn nichts passiert ist.
 
Und ich sag mal "Der Ton macht die Musik"
Auch das scheinen hier einige nicht zu verstehen
Bitte selber berücksichtigen. Oder halt weiterhin merkwürdige Beiträge schreiben und allen, die darauf antworten, "Lesen!!!" entgegnen.
Und auch hier: Lesen
"Unmöglich" habe ich nirgendwo geschrieben
Ich habe geschrieben das ich es nicht erkennen kann
Völlig sinnfrei. Niemand hat gesagt, dass du auf dem 3-sekündigen Videoausschnitt genau diese Szene erkennen sollst.
 
Der zweite Platz in Roubaix taucht nicht mal unter der 'top results' bei PCS auf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250413-222251~2.png
    Screenshot_20250413-222251~2.png
    339,2 KB · Aufrufe: 150
Ich habe mir einen Teil des Spektakels auch gerade angesehen. Pogacar war beeindruckend; sogar etwas stärker als ich erwartet habe. Neben seinen irren Leistungen finde ich bemerkenswert wie ehrgeizig er ist, aber wie locker er dabei zu bleiben scheint. Alle raten ihm vom Start ab, er macht es trotzdem. Dann fährt er vermutlich eines der härtesten Rennen seiner Karriere (zumindest seine Mimik wirkte stellenweise so) hat dan im Zieleinlauf aber wieder ein Lächeln auf den Lippen.

Natürlich kommen hier wieder die üblichen (impliziten) Doping-Unterstellungen, aber wie so oft ist die heutige Leistung allein kein Nachweis des Dopings.

Pogi bekommt heute von den schweren Jungs seine Grenzen aufgezeigt.
Das war ganz offensichtlich nicht der Fall. Aber es ist schon krass, dass auf diesem Terrain kaum einer der großen Fahrer mit ihm mithalten kann.

Ich fand das Comeback von MVDP hin zum Hinterrad von Pogacar aber auch sehr easy aussehend. Das war stark.
Das habe ich mir auch gedacht. MVDP in dieser Form ist schon das coolste was der Radsport zu bieten hat.

übrigens, kriegt man auf discovery irgendwie die TNT kommentatoren rund um adam blythe hin?
Die jetzigen sind soooo langweilig.
In den Highlights sind es andere Kommentatoren, obwohl das offensichtlich auch nur ein Zusammenschnitt ist und nicht nachträglich für die Highlights kommentiert wurde. Das sind die gewohnten britischen mit in mienen Ohren deutlich besserer Qualität. Im Originalstream waren die englischen (amerikanischen?) Kommentatoren nichts - da höre ich mir dann doch lieber Migels und Voigte an. Discovery hat in der Qualität in diesem Jahr ordentlich nachgelassen...

Pogacar fährt im 1:1 Zeit qut gegen den besten Crosser der Welt...sorry, das ist albern.
Ich sehe weder den großen Vorteil eines Crossers noch die Albernheit (oder was auch immer du damit ausdrücken wolltest). Küng und Ganna z.B. sind ja bei Roubaix auch gut dabei und beide nicht für ihre Offroad-Fähigkeiten bekannt.

Und auch hier: Lesen
"Unmöglich" habe ich nirgendwo geschrieben
Ich habe geschrieben das ich es nicht erkennen kann
Und ich sag mal "Der Ton macht die Musik"
Auch das scheinen hier einige nicht zu verstehen
Du nutzt hier mehrfach einen rhetorischen Trick: Eine Tatsachenbehauptung aufstellen, aber sie mit einem kleinen Zusatz formell auf subjektive Wahrnehmung beschränken. Wenn dann widersprochen wird, kann man sich immer rausreden. "Ich sagte ja nur, dass es für mich so schien - nicht, dass es so gewesen sei". Damit kannst du zwar versuchen das Rededuell zu gewinnen, aber richtig gut kommt das nicht an.

Nach dem Ton den du selbst angeschlagen hast ("Lesen!") sich über den Ton der anderen zu beschweren ist schon fast wieder unterhaltsam.
 
Weiß einer was Politt passiert ist? Er hat das Rennen nicht beendet und taucht im medizinischen Bulletin auf.
 
Ich habe mir einen Teil des Spektakels auch gerade angesehen. Pogacar war beeindruckend; sogar etwas stärker als ich erwartet habe. Neben seinen irren Leistungen finde ich bemerkenswert wie ehrgeizig er ist, aber wie locker er dabei zu bleiben scheint. Alle raten ihm vom Start ab, er macht es trotzdem. Dann fährt er vermutlich eines der härtesten Rennen seiner Karriere (zumindest seine Mimik wirkte stellenweise so) hat dan im Zieleinlauf aber wieder ein Lächeln auf den Lippen.

Natürlich kommen hier wieder die üblichen (impliziten) Doping-Unterstellungen, aber wie so oft ist die heutige Leistung allein kein Nachweis des Dopings.


Das war ganz offensichtlich nicht der Fall. Aber es ist schon krass, dass auf diesem Terrain kaum einer der großen Fahrer mit ihm mithalten kann.


Das habe ich mir auch gedacht. MVDP in dieser Form ist schon das coolste was der Radsport zu bieten hat.


In den Highlights sind es andere Kommentatoren, obwohl das offensichtlich auch nur ein Zusammenschnitt ist und nicht nachträglich für die Highlights kommentiert wurde. Das sind die gewohnten britischen mit in mienen Ohren deutlich besserer Qualität. Im Originalstream waren die englischen (amerikanischen?) Kommentatoren nichts - da höre ich mir dann doch lieber Migels und Voigte an. Discovery hat in der Qualität in diesem Jahr ordentlich nachgelassen...


Ich sehe weder den großen Vorteil eines Crossers noch die Albernheit (oder was auch immer du damit ausdrücken wolltest). Küng und Ganna z.B. sind ja bei Roubaix auch gut dabei und beide nicht für ihre Offroad-Fähigkeiten bekannt.



Du nutzt hier mehrfach einen rhetorischen Trick: Eine Tatsachenbehauptung aufstellen, aber sie mit einem kleinen Zusatz formell auf subjektive Wahrnehmung beschränken. Wenn dann widersprochen wird, kann man sich immer rausreden. "Ich sagte ja nur, dass es für mich so schien - nicht, dass es so gewesen sei". Damit kannst du zwar versuchen das Rededuell zu gewinnen, aber richtig gut kommt das nicht an.

Nach dem Ton den du selbst angeschlagen hast ("Lesen!") sich über den Ton der anderen zu beschweren ist schon fast wieder unterhaltsam.
Und ich finde es unterhaltsam wenn mir hier erzählt wird ich hätte die Flasche selber geschmissen. Das ist wahrscheinlich die Genialität im "Rededuell" die du meinst
 
Beim Cross in Belgien gehört der Alkohol ja irgendwie dazu und kann als klitzekleinste Entschuldigung für solche Aktionen herhalten, aber eine volle Flasche bei 40km/h das ist echt kein Spass mehr.
Anhang anzeigen 1605211
Nee, auch dann nicht. Wer sich unter Alkoholeinfluss nicht mehr im Griff hat, sollte es besser gleich lassen. Ich bin kein Moralapostel, trinke auch mal, wenn auch selten, was, aber so ein Verhalten ist einfach nur asozial. Das kann ich leider überhaupt nicht tolerieren. Feiern darf man, gerne auch hart, aber wenn Gewalt ins Spiel kommt (und über nichts anderes reden wir ja hier), dann hört der Spaß zu 100% auf.
 
Und ich finde es unterhaltsam wenn mir hier erzählt wird ich hätte die Flasche selber geschmissen. Das ist wahrscheinlich die Genialität im "Rededuell" die du meinst
Vielleicht lag aber einfach nur daran das du hier mit "Täterwissen" aufgeschlagen bist, oder wusstest eu es am Ende gar nicht sondern war nur wilde Spekulation?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück