Hochnarr
Aktives Mitglied
- Registriert
- 14 Dezember 2014
- Beiträge
- 474
- Reaktionspunkte
- 520
Good old days.Die "Pot belge" Zeiten sind vorbei!
Wo die Hostessen auf dem Podest mehr als als Sträußchen und Bussis verteilten...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Good old days.Die "Pot belge" Zeiten sind vorbei!
Zur Tour. Nach dem Finale.Gibt es im Radsport überhaupt so etwas wie die Afterrace Party?![]()
Wer's nicht verträgt, soll's lassen.(...) der einräumte, im Laufe des Sonntags "viel getrunken" zu haben.
Van der Poel hatte erzürnt auf den Vorfall reagiert: "Das ist inakzeptabel. Es war eine volle Flasche, sie wog ein halbes Kilo und ich bin mit 40 km/h gefahren. Das war versuchter Totschlag. Es war direkt in mein Gesicht."
Zumindest was Sagan angeht ist die Realität schon weiter als die KI
Definitiv hörenswerte Einblicke zum Rennen.Quelle: Aktueller RTW-Podcast, dort erzählt Max Walscheid auch allerlei Insides zum Rennen.
Darüber kann man endlos diskutieren, aber ohne französische (!) Expertise in Strafrecht bringt einen das erstmal nicht weiter. Und selbst dann beruht die Einschätzung ja häufig auf Annahmen (hier der möglichen Konsequenzen des Wurfs), das können sogar zwei Richter in z.B. unterschiedlichen Instanzen komplett anders sehen. Hat nicht die Staatsanwaltschaft schon die Ermittlung wegen "Angriffs mit Waffen" aufgenommen? Ich bin relativ gespannt, wie das Ganze dort interpretiert wird und was am Ende dabei raus kommt.Also Mathieus juristische Expertise in allen Ehren, und sicherlich braucht der Typ nen Denkzettel, ne Strafe, und ja, es hätte auch mehr bis viel passieren können.. aber "versuchter Totschlag".. er soll lieber beim schnell Radfahren und hübsch Aussehen bleiben.
Jein, ich schrieb ja schon, in Frankreich gibt's bzgl. Köperverletzung ein paar verschärfende Randbedingungen, also wenn es in der Öffentlichkeit, bei Veranstaltungen war, oder wenn "Gegenstände" benutzt wurden. Da wird auch viel falsch übersetzt. Aber in keiner Weise geht das in irgendwelche Tötungsabsichts-Ermittlungen.Hat nicht die Staatsanwaltschaft schon die Ermittlung wegen "Angriffs mit Waffen" aufgenommen?
An der Tötungsabsicht wird es auch hier scheitern, wo soll die herkommen?Jein, ich schrieb ja schon, in Frankreich gibt's bzgl. Köperverletzung ein paar verschärfende Randbedingungen, also wenn es in der Öffentlichkeit, bei Veranstaltungen war, oder wenn "Gegenstände" benutzt wurden. Da wird auch viel falsch übersetzt. Aber in keiner Weise geht das in irgendwelche Tötungsabsichts-Ermittlungen.
Versuchte schwere Körperverletzung sollte grds. auch juristisch mehr als ausreichend für eine empfindliche Strafzumessung sein.Erstmal Respekt vor dem Werfer sich freiwillig zu stellen, hätte ich nicht mit gerechnet. Und ich finde es erstmal richtig von Totschlag zu reden weil es darum gehen sollte im Interesse der Fahrer ein Exempel zu statuieren. Ansonsten wird das so weitergehen und demnächst irgendein Pfosten nen ausgegrabten Pflasterstein statt ner Wasserflasche werfen
Gottseidank geht es aber noch nicht danach, was der Internet-Mob nach eigener juristischer Einschätzung regelmäßig in den Kommentaren für irgendetwas fordert, was ihm gerade besonders wichtig/relevant /verachtenswert erscheint. Sonst gäbe es schon keine lebenden Politiker mehr, und alle FFF-Kids wären im Knast, zusammen mit allen Mittelspurschleichern und "uns" Fahrrad-Rambos...richtig von Totschlag zu reden weil es darum gehen sollte im Interesse der Fahrer ein Exempel zu statuieren.
Walscheid zu den Dingen die bestmöglich passen müssen um ein gutes Rennen abzuliefern: neben dem Üblichen wie top Form, mental bereit, gesund bleiben, keinen Sturz oder Materialpech im ungünstigen Moment - morgens vorm Rennen shaicen gehenDefinitiv hörenswerte Einblicke zum Rennen.![]()
Um mal die spannende Diskussion zu Watt vs. Watt/kg vor dem Rennen wieder aufzugreifen und zu resümieren:Interessant fände ich mal den tatsächlichen (Mehr)bedarf an Watt auf einem gepflegten 5-Sterne-Pavé bei 40/45/50 Km/h, so im Vergleich zu Asphalt. Mit heutigem Reifentrend, also 32er mit 3,5 bar.
"Unvalidierte KI-Aussagen" gehen da so Richtung "bis zu 50 Watt", allerdings noch auf 25er Reifen und 35 Km/h bezogen. Will sagen/fragen, ob da nicht doch auch ordentlich Watt/Kg ins Spiel kommen könnte, insbesondere hinten raus, dass selbst Windschatten es nicht mehr vernünftig aufwiegt.