• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Pinarello FP3 Rahmenbruch .. wer hat da Erfahrung

Ungefähr drei Monate Lieferzeit ist in so einem Fall und am Ende der Saison leider nicht so ungewöhnlich bei vielen Herstellern.
Geht bestimmt besser zu machen und wird bestimmt auch besser gemacht von wahrscheinlich ebenso vielen Herstellern.

Ein Trek würde ich trotzdem nicht wollen. :D
 

Anzeige

Re: Pinarello FP3 Rahmenbruch .. wer hat da Erfahrung
Okay das ist ja Geschmackssache. Ich dachte, dass du da irgendwelche technischen Sachen bemängelst!
 
Okay das ist ja Geschmackssache. Ich dachte, dass du da irgendwelche technischen Sachen bemängelst!

Die Bremse hinterm Tretlager empfinde ich für eine technisch unnötige Spielerei. Gab es beim Mtb zu U-Brake Zeiten auch schon mal und Verschwand dann sang und klanglos.
trek_madone_7_14_23.jpg
 
Das ist auch ne Stelle die eh schon schlecht zu putzen ist, Horror das sauber zu halten.:confused:

Aber hübscher als die Pina Onda Geschwüre sind die Trek allemal.
 
Nicht alles was krampfhaft anders ist, ist deshalb klasse.

Ich habe es in all den Jahren nicht geschafft mir Onda hübsch zu saufen, obwohl ich Pina gegenüber früher positiv verbunden war. Davon ist nicht mehr viel von übrig geblieben, aber es gibt ja auch noch Rahmenbauer in Italien die schöne Räder bauen ohne 90° Winkel.
 
Die Bremse hinterm Tretlager empfinde ich für eine technisch unnötige Spielerei. Gab es beim Mtb zu U-Brake Zeiten auch schon mal und Verschwand dann sang und klanglos.

Dürfte vor allem im Rennbetrieb absolut nachteilig sein, weil schwer zugänglich,
und wenn das hintere Laufrad einen Seitenschlag hat, läßt sich nicht mal eben mit einem Handgriff die Bremse öffnen... .
Halte ich auch für Designer-Murks.
 
Was magst du an Trek nicht?

Die Madone-Modelle von vor ein paar Jahren fand ich sogar sehr gut. Tolle Lackierungen, tolle Formensprache. Da hat mich eigentlich nur der omnipräsente Lance an Trek gestört. :D
Im aktuellen Sortiment find ich aber gar nichts Ansprechendes. Die Komfortgeorahmen ab H2 sind für mich furchtbar anzuschauen und die Anbringung der Bremse hinten völlig unpraktisch. Die Bremsanbringung vorne ab den 5ern finde ich sogar richtig unförmig, beinahe hingeschustert.
Und... das Schlimmste: Kein Campa ab Werk. :D

Ist aber alles Geschmackssache und gehört hier eigentlich gar nicht hin. ;)
 
Die Geschmäcker sind natürlich verschieden.
Ich finde die Bremse da gut. Man spart Gewicht an den Streben und nutzt einen ohnehin stabilen Bereich.

Putzen ist so eine Sache. Der meiste Dreck wird von den Mänteln hoch geschleudert. Meine Bremse oben ist auch dreckig. An der Stelle unten ist das Rad schon mal fast rum. Von vorne kann ich es nicht beurteilen.

Optisch ist es jedenfalls sehr clean. Passt zu Trek.
 
Abstrampler, Dito! Trek gibt es allerdings seit 2013 auch ab Werk mit Campa. Wurde doch auch so auf Cyclingnews kommuniziert!?

Pedalierer, jeder hat so seine Vorlieben, aber Pina ist viel zu seriös um zwanghaft anders sein zu müssen. Ich mag jedenfalls die Formensprache.
 
Ich finde die Bremse da gut. Man spart Gewicht an den Streben und nutzt einen ohnehin stabilen Bereich.

Ach so! Könntest Du die Gewichtseinsparung an den Sitzstreben auch unter Berücksichtigung des geänderten Tretlagerbereichs quantifizieren, oder plapperst Du nur kritiklos dummes Marketinggewäsch nach?

Die unter dem Tretlager liegende Bremse ist nichts Anderes als eine Designerspielerei um am Markt ein Alleinstellungsmerkmal zu erzielen.
 
Aus der Sicht eines Rennmechanikers ist die Erreichbarkeit der Bremse schlecht gelöst.
Aus der Sicht eines Rennfahrers ebenso!
Designer siegen wiedereinmal über Techniker!
 
Die unter dem Tretlager liegende Bremse ist nichts Anderes als eine Designerspielerei um am Markt ein Alleinstellungsmerkmal zu erzielen.

Das ist aber bei Zeitfahrmaschinen aller möglichen Hersteller schon länger üblich. Und das 2014er Merida Reacto kommt auch so - also nix mit Alleinstellungsmerkmal :D
Und auch wenn es sicher berechtigte Einwände aus der Schrauberecke (in die allerdings auch gehöre) gibt: Ich finds schick! Aber das ist wieder Geschmack, und darüber streitet man ja angeblich nicht ;-)
 
Zurück