• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Probleme Atmung/Zwerchfell Schmerzen bei hoher Belastung

0x0x

Aktives Mitglied
Registriert
22 August 2023
Beiträge
240
Reaktionspunkte
385
Hallo zusammen,

ich habe konkret im Forum nichts dazu gefunden, außer recht alle Threads oder allgemeine Themen zu Atmung.

Ich fahre seit 10 Jahre Rad, vorwiegend Mountainbike, seit 2019 auch Rennrad und mittlerweile macht das einen großen Anteil meiner Zeit auf Rädern aus. Speziell letztes Jahr bin ich vorwiegend Rennrad gefahren und auch zwei Rennen (Ötzi).
Mein FTP liegt draußen bei ~300W bei 78-80kg, Indoor schätze ich ihn etwas geringer.

Zu meinem Problem:
Im Herbst 24 bei einem FTP Test (~30min Anstieg) hatte ich das erste mal ein Art Stechen rechts direkt unterhalb der Rippen nach rund 20min Fahrzeit, ähnlich zu Seitenstechen aber weiter mittig und doch anders. Ich hatte es dann nicht mehr am Schirm (weniger Training, Urlaub etc.).
Beim Indoor Training jetzt im Winter und v.a. bei Intervallen (Threshold, Vo2Max) tritt es häufiger auf. Nicht sofort sondern nach einer gewissen Zeit im höherpulsigen Bereich, z.B. bei 3x10 40/20 VO2Max tritt es nach 3/4 der Zeit auf - ich fahr dann meistens fertig oder mach eine kurze Pause bis es besser wird..

Meine Recherche inkl. ChatGPT nach vermute ich, dass es das Zwechfell ist - Verspannung/Krampf. Bevor ich zum Arzt geh möchte ich schauen ob ich es selber lösen kann. Ich denke, dass es mit der Haltung + Atmung zu tun hat. Mein Lungenvolumen ist lt. sportärztlichen Untersuchungen eher bescheiden. Es tritt immer auf wenn der Bauch "komprimiert" wird -> Vorgebeugte Haltung + wenn das rechte Beine nach oben kommt und den Bauch "komprimiert".

Hatte das Problem schonmal jemand und Erfahrungen wie man das los wird?
Atem-Training?
Dehnübungen/Massage?
Sitzposition? Wobei ich bei 9h Ötzi kein Problem hatte.
Gleich zum Arzt?
Asthma Spray probieren um generell die Atemfunktion zu verbessern? Ich hatte bereits vor ein paar Jahren mal einen Asthmaspray (für den fall der Fälle bei Bergsteigen bis 6000hm, hab ich nicht gebraucht) und etwas anderes bekommen um die Lungenfunktion zu verbessern (War es um die Bronchien zu öffnen?).

Ich werd in den nächsten 2-3 Monaten wieder eine sportärztliche Unterschung machen inkl. Spiro und das dann dort auch ansprechen, bis dahin dauerts aber noch etwas.

Danke euch!
 

Anzeige

Re: Probleme Atmung/Zwerchfell Schmerzen bei hoher Belastung
Der/die bezugte Physio zeigt dafür sicherlich Übungen.

Ein Asthmaspray zeigt bei einer gesunden Lunge keine Wirkung. Sollte es jedenfalls nicht.
 
Klingt jetzt erstmal komisch, aber ich vermute es könnte auch Wassermangel sein. Versuche mal viel mehr zu trinken, vor der Belastung und auch während der Belastung. Mit viel mehr meine ich aber nicht nur 1 Glas 0,2 Wasser, sondern mehr. Probiere es aus, es kostet Dich nichts ;)
 
Ich weiß nicht,ob es bei so etwas ratsam ist,den Gang zum Arzt wegzulassen,aber das kannst du selbst sicher am besten beurteilen.

Weil du aber von bescheidenem Lungenvolumen schreibst:Ich schneide - trotz nicht ganz schlechter Ausdauerwerte - bei den Lungenfunktiontests iRd der Sporttauglichkeit auch regelmäßig eher schlecht ab.In einer Folge des Podcasts „How to become a pro cyclist“ von Jack Burke (generell sehr hörenswert) unterhält er sich mit Steve Neal (der dann auch sein Trainer wurde) intensiv über Atemtraining.Ich habe das dann bei mir mal beobachtet und festgestellt,dass ich bei harten Threshold Intervallen oder VO2max - Intervallen mitunter nicht durch die Beine,sondern va durch die (explodierende) Atmung limitiert bin.(Um den Einfluss der Atemtechnik zu erfahren,kannst du bspw mal bei L2 Fahrten auf der Rolle bewusst die tiefe bauchatmung anwerfen und staunen,was das mit dem Puls macht).Jedenfalls atme ich jetzt seit ca einer Woche jeden Tag 10 Minuten in den Isocapnic Breathe Way Better Trainer (seitdem noch keine VO2max Intervalle) und der Puls ist bei langen L2 Sessions auf Zwift (länger als 4 Stunden…) viel länger niedrig als er das vorher war.Ich habe die Bedeutung der Atmung und der Atemmuskulatur (wohl nicht alleine) bislang stark unterschätzt.Lange Rede: Es könnte sein,dass deine Atemtechnik suboptimal ist oder deine Atemmuskulatur überlastet ist und dann mit Schmerzen reagiert.Lohnt sich mE wirklich da mal reinzuhören.

https://open.spotify.com/episode/46HUvuwmGd30Y8C8D5z6IH?si=2xRx0AN5Rwq9ughK96PZTw

https://open.spotify.com/episode/3uuFgwBKfpli0ngaxIzEvW?si=FqrOUEJfSIuRR7dIaeAjxg
 
Wenn das so ähnlich wie Seitenstechen ist, könnte das auch von Nässe (schwitzen) und Kälte (Ventilator) herrühren. Das Seitenstechen wird durch ähnliche Effekte erzeugt.
 
Der/die bezugte Physio zeigt dafür sicherlich Übungen.

Ein Asthmaspray zeigt bei einer gesunden Lunge keine Wirkung. Sollte es jedenfalls nicht.

Physio war auch schon ein Gedanke um das Zwerchfell zu entlasten.
Asthmaspray wäre wie geschrieben allgemein um die Lunge zu öffnen und so die Atmung zu verbessern.

Klingt jetzt erstmal komisch, aber ich vermute es könnte auch Wassermangel sein. Versuche mal viel mehr zu trinken, vor der Belastung und auch während der Belastung. Mit viel mehr meine ich aber nicht nur 1 Glas 0,2 Wasser, sondern mehr. Probiere es aus, es kostet Dich nichts ;)

Davon gehe ich nicht aus, ich trinke untertags recht viel und beim Training selbst bei einem 30-40min Workout 0,7l und wenns 1,5h sind auch mal 2x0,7l. Werd ich aber berücksichtigen und ggf. vorher mal mehr trinken.
Ich weiß nicht,ob es bei so etwas ratsam ist,den Gang zum Arzt wegzulassen,aber das kannst du selbst sicher am besten beurteilen.

Weil du aber von bescheidenem Lungenvolumen schreibst:Ich schneide - trotz nicht ganz schlechter Ausdauerwerte - bei den Lungenfunktiontests iRd der Sporttauglichkeit auch regelmäßig eher schlecht ab.In einer Folge des Podcasts „How to become a pro cyclist“ von Jack Burke (generell sehr hörenswert) unterhält er sich mit Steve Neal (der dann auch sein Trainer wurde) intensiv über Atemtraining.Ich habe das dann bei mir mal beobachtet und festgestellt,dass ich bei harten Threshold Intervallen oder VO2max - Intervallen mitunter nicht durch die Beine,sondern va durch die (explodierende) Atmung limitiert bin.(Um den Einfluss der Atemtechnik zu erfahren,kannst du bspw mal bei L2 Fahrten auf der Rolle bewusst die tiefe bauchatmung anwerfen und staunen,was das mit dem Puls macht).Jedenfalls atme ich jetzt seit ca einer Woche jeden Tag 10 Minuten in den Isocapnic Breathe Way Better Trainer (seitdem noch keine VO2max Intervalle) und der Puls ist bei langen L2 Sessions auf Zwift (länger als 4 Stunden…) viel länger niedrig als er das vorher war.Ich habe die Bedeutung der Atmung und der Atemmuskulatur (wohl nicht alleine) bislang stark unterschätzt.Lange Rede: Es könnte sein,dass deine Atemtechnik suboptimal ist oder deine Atemmuskulatur überlastet ist und dann mit Schmerzen reagiert.Lohnt sich mE wirklich da mal reinzuhören.

https://open.spotify.com/episode/46HUvuwmGd30Y8C8D5z6IH?si=2xRx0AN5Rwq9ughK96PZTw

https://open.spotify.com/episode/3uuFgwBKfpli0ngaxIzEvW?si=FqrOUEJfSIuRR7dIaeAjxg

Es fühlt sich aktuell nicht schlimm an, ist eher nervig da die Leistung dadurch gebremst wird. Wenns nicht besser oder gar schlimmer wird werd ich natürlich zum Arzt gehen. Spätestens bei der sportärztlichen Untersuchung.

Danke für die Info zum Podcast, so etwas hab ich auch gesucht. Das Thema Atemtechnik wird generell find ich recht wenig thematisiert. Auch so einen Trainer habe ich mir bereits angesehen.

Genau, meine Vermutung ist, dass ein Mitgrund die Atemtechnik, speziell bei höheren Belastungen ist.

Danke dir!

Wenn das so ähnlich wie Seitenstechen ist, könnte das auch von Nässe (schwitzen) und Kälte (Ventilator) herrühren. Das Seitenstechen wird durch ähnliche Effekte erzeugt.

Es ist schon anders, ich hatte es auch schon draußen und tritt nur bei hohen Belastungen auf, aber danke für den Tipp. Werd ich natürlich im Kopf behalten!

-------------------------------------

Ein Bekannter hatte das früher auch mal und hat es über Dehnen, Massage und bewusster Atmung verbessern können. Falls da jemand Übungen, Videos oder co hat gerne teilen!
 
Davon gehe ich nicht aus, ich trinke untertags recht viel und beim Training selbst bei einem 30-40min Workout 0,7l und wenns 1,5h sind auch mal 2x0,7l. Werd ich aber berücksichtigen und ggf. vorher mal mehr trinken.
Das klingt schon mal gut. Wenn Du zu wenig trinkst und viel schwitzt, wird das Blut zu dick und somit zu wenig Sauerstoff transportiert. Das endet dann in Deinem beschriebenen Problem.
Es fühlt sich aktuell nicht schlimm an, ist eher nervig da die Leistung dadurch gebremst wird. Wenns nicht besser oder gar schlimmer wird werd ich natürlich zum Arzt gehen. Spätestens bei der sportärztlichen Untersuchung.
Ich denke nicht dass der Doc etwas finden wird. Auch ein MRT wird nicht weiterhelfen.
Ein Bekannter hatte das früher auch mal und hat es über Dehnen, Massage und bewusster Atmung verbessern können.
Du kannst, wenn der Moment kommt, dass es wieder unten rechts zwickt, durch intensive, tiefe Zwerchfellatmung, den stechenden Schmerz reduzieren oder sogar wegatmen. Am Einfachsten geht das, wenn Du von der Sitzposition in den Wiegetritt wechselst und 1-2 Minuten im Stehen weiterfährst, zusammen mit sehr tiefer und schneller Atmung.
 
Zurück