Hallo zusammen,
ich habe konkret im Forum nichts dazu gefunden, außer recht alle Threads oder allgemeine Themen zu Atmung.
Ich fahre seit 10 Jahre Rad, vorwiegend Mountainbike, seit 2019 auch Rennrad und mittlerweile macht das einen großen Anteil meiner Zeit auf Rädern aus. Speziell letztes Jahr bin ich vorwiegend Rennrad gefahren und auch zwei Rennen (Ötzi).
Mein FTP liegt draußen bei ~300W bei 78-80kg, Indoor schätze ich ihn etwas geringer.
Zu meinem Problem:
Im Herbst 24 bei einem FTP Test (~30min Anstieg) hatte ich das erste mal ein Art Stechen rechts direkt unterhalb der Rippen nach rund 20min Fahrzeit, ähnlich zu Seitenstechen aber weiter mittig und doch anders. Ich hatte es dann nicht mehr am Schirm (weniger Training, Urlaub etc.).
Beim Indoor Training jetzt im Winter und v.a. bei Intervallen (Threshold, Vo2Max) tritt es häufiger auf. Nicht sofort sondern nach einer gewissen Zeit im höherpulsigen Bereich, z.B. bei 3x10 40/20 VO2Max tritt es nach 3/4 der Zeit auf - ich fahr dann meistens fertig oder mach eine kurze Pause bis es besser wird..
Meine Recherche inkl. ChatGPT nach vermute ich, dass es das Zwechfell ist - Verspannung/Krampf. Bevor ich zum Arzt geh möchte ich schauen ob ich es selber lösen kann. Ich denke, dass es mit der Haltung + Atmung zu tun hat. Mein Lungenvolumen ist lt. sportärztlichen Untersuchungen eher bescheiden. Es tritt immer auf wenn der Bauch "komprimiert" wird -> Vorgebeugte Haltung + wenn das rechte Beine nach oben kommt und den Bauch "komprimiert".
Hatte das Problem schonmal jemand und Erfahrungen wie man das los wird?
Atem-Training?
Dehnübungen/Massage?
Sitzposition? Wobei ich bei 9h Ötzi kein Problem hatte.
Gleich zum Arzt?
Asthma Spray probieren um generell die Atemfunktion zu verbessern? Ich hatte bereits vor ein paar Jahren mal einen Asthmaspray (für den fall der Fälle bei Bergsteigen bis 6000hm, hab ich nicht gebraucht) und etwas anderes bekommen um die Lungenfunktion zu verbessern (War es um die Bronchien zu öffnen?).
Ich werd in den nächsten 2-3 Monaten wieder eine sportärztliche Unterschung machen inkl. Spiro und das dann dort auch ansprechen, bis dahin dauerts aber noch etwas.
Danke euch!
ich habe konkret im Forum nichts dazu gefunden, außer recht alle Threads oder allgemeine Themen zu Atmung.
Ich fahre seit 10 Jahre Rad, vorwiegend Mountainbike, seit 2019 auch Rennrad und mittlerweile macht das einen großen Anteil meiner Zeit auf Rädern aus. Speziell letztes Jahr bin ich vorwiegend Rennrad gefahren und auch zwei Rennen (Ötzi).
Mein FTP liegt draußen bei ~300W bei 78-80kg, Indoor schätze ich ihn etwas geringer.
Zu meinem Problem:
Im Herbst 24 bei einem FTP Test (~30min Anstieg) hatte ich das erste mal ein Art Stechen rechts direkt unterhalb der Rippen nach rund 20min Fahrzeit, ähnlich zu Seitenstechen aber weiter mittig und doch anders. Ich hatte es dann nicht mehr am Schirm (weniger Training, Urlaub etc.).
Beim Indoor Training jetzt im Winter und v.a. bei Intervallen (Threshold, Vo2Max) tritt es häufiger auf. Nicht sofort sondern nach einer gewissen Zeit im höherpulsigen Bereich, z.B. bei 3x10 40/20 VO2Max tritt es nach 3/4 der Zeit auf - ich fahr dann meistens fertig oder mach eine kurze Pause bis es besser wird..
Meine Recherche inkl. ChatGPT nach vermute ich, dass es das Zwechfell ist - Verspannung/Krampf. Bevor ich zum Arzt geh möchte ich schauen ob ich es selber lösen kann. Ich denke, dass es mit der Haltung + Atmung zu tun hat. Mein Lungenvolumen ist lt. sportärztlichen Untersuchungen eher bescheiden. Es tritt immer auf wenn der Bauch "komprimiert" wird -> Vorgebeugte Haltung + wenn das rechte Beine nach oben kommt und den Bauch "komprimiert".
Hatte das Problem schonmal jemand und Erfahrungen wie man das los wird?
Atem-Training?
Dehnübungen/Massage?
Sitzposition? Wobei ich bei 9h Ötzi kein Problem hatte.
Gleich zum Arzt?
Asthma Spray probieren um generell die Atemfunktion zu verbessern? Ich hatte bereits vor ein paar Jahren mal einen Asthmaspray (für den fall der Fälle bei Bergsteigen bis 6000hm, hab ich nicht gebraucht) und etwas anderes bekommen um die Lungenfunktion zu verbessern (War es um die Bronchien zu öffnen?).
Ich werd in den nächsten 2-3 Monaten wieder eine sportärztliche Unterschung machen inkl. Spiro und das dann dort auch ansprechen, bis dahin dauerts aber noch etwas.
Danke euch!