Gemeint war, dass Du hier mal eben jemanden anblaffst und irgendwas unterstellst, obwohl du offenkundig keinen Schimmer hast, von was dieser jemand da gerade redet.................
Ist schon klasse, wenn man von einem neuen User so einen Einstand präsentiert bekommt.....
Tabellen?? Schrittlänge?? Von Tabellen hält hier niemand was und die allegemeine "Standard-Reaktion" aud Schrittlängenangaben von "mir und anderen" ist i.d.R. "die reicht nicht".................. Und dann lies mal ein paar Posts, eben von "mir und anderen" und mach Dir erstmal ein Bild davon, wie "ich und andere" mit dem Thema umgehen.
Ich habe mir den Spaß gemacht und ein paar von Deinen gelesen, diese Thema betreffend: ".....laß doch das blöde Vermessen sein...." z.B ( was für ein Ratschlag..). Dabei, hier weiter oben, schlägst Du eine Methode vor, die übrigens 1:1 die von Peak / Tour aus den vergangenen Jahren ist. Abgesehen davon, dass die ein wenig schwierig umzusetzen ist, wenn man noch gar kein Rad hat, muß man dafür vor allem eines tun: messen!
Auch ohne ein Anatomiker zu sein, darf ruhig festgestelle werden, dass sich ale Menschen anatomisch gleichen. Trotzdem sind alle verschieden groß, schwer, dicker dünner, mit mehr oder weniger Muskelmasse, Körperfettanteil, verschieden proportioniert usw..........
Und genau das ist das Thema letztlich hier: Eben weil die Unterschiede selbst bei gleich großen Leuten weit auseinenader fallen können und viele nicht so recht wissen, was sie für eine Größe benötigen.
Im Übrigen dezidiert nicht: Sitzposition!! Das spielt zwar in dei Rahmengeometrie mit rein, ist aber hier nicht das Hauptthema. Hier lassen sich Leute beraten, die entweder noch gar kein Rennrad haben oder mit der Geomtrie ihres alten nicht glücklich sind.
Und Messen ( was werden wohl Massrahmenbauer tun?? Oder auch nur welche, die Individualaufbauten machen....???) ist dabei der erste und wichtigste Schritt. Und zwar nicht nur Schrittlänge und Kürpergröße, sondern Armlänge, Rumpflänge usw........
Der Rahmen muß in Höhen und Längenmaßen ( was ebenfalls nicht über eine pauschale Größe geht) mit den individuellen Proportionen korrelieren, damit das gewünschte Fahrverhalten erreicht werden kann. Und da sind viele Dinge zu beachten.
Wenn du dazu etwas interessantes beizutragen hast: immer her damit.
Wenn Du meinst alles besser zu wissen, dann argumentiere wenigstens.
Hier im Forum ibt es alle Nase lang jemanden dem alles zuviel war, was über den Daumen peilen und "passt doch" rufen, an Komplexität übersteigt. Es muß keiner das hier mitmachen, es wird keiner gezwungen. Aber es gibt eben genug, die nicht mit überschnellen Kaufentscheidungen ihr sauer verdientes Geld in den Orkus werfen wollen.......... oder eben für den Besuch im Handel präpariert sein wollen.
Ist schon klasse, wenn man von einem neuen User so einen Einstand präsentiert bekommt.....
Tabellen?? Schrittlänge?? Von Tabellen hält hier niemand was und die allegemeine "Standard-Reaktion" aud Schrittlängenangaben von "mir und anderen" ist i.d.R. "die reicht nicht".................. Und dann lies mal ein paar Posts, eben von "mir und anderen" und mach Dir erstmal ein Bild davon, wie "ich und andere" mit dem Thema umgehen.
Ich habe mir den Spaß gemacht und ein paar von Deinen gelesen, diese Thema betreffend: ".....laß doch das blöde Vermessen sein...." z.B ( was für ein Ratschlag..). Dabei, hier weiter oben, schlägst Du eine Methode vor, die übrigens 1:1 die von Peak / Tour aus den vergangenen Jahren ist. Abgesehen davon, dass die ein wenig schwierig umzusetzen ist, wenn man noch gar kein Rad hat, muß man dafür vor allem eines tun: messen!
Auch ohne ein Anatomiker zu sein, darf ruhig festgestelle werden, dass sich ale Menschen anatomisch gleichen. Trotzdem sind alle verschieden groß, schwer, dicker dünner, mit mehr oder weniger Muskelmasse, Körperfettanteil, verschieden proportioniert usw..........
Und genau das ist das Thema letztlich hier: Eben weil die Unterschiede selbst bei gleich großen Leuten weit auseinenader fallen können und viele nicht so recht wissen, was sie für eine Größe benötigen.
Im Übrigen dezidiert nicht: Sitzposition!! Das spielt zwar in dei Rahmengeometrie mit rein, ist aber hier nicht das Hauptthema. Hier lassen sich Leute beraten, die entweder noch gar kein Rennrad haben oder mit der Geomtrie ihres alten nicht glücklich sind.
Und Messen ( was werden wohl Massrahmenbauer tun?? Oder auch nur welche, die Individualaufbauten machen....???) ist dabei der erste und wichtigste Schritt. Und zwar nicht nur Schrittlänge und Kürpergröße, sondern Armlänge, Rumpflänge usw........
Der Rahmen muß in Höhen und Längenmaßen ( was ebenfalls nicht über eine pauschale Größe geht) mit den individuellen Proportionen korrelieren, damit das gewünschte Fahrverhalten erreicht werden kann. Und da sind viele Dinge zu beachten.
Wenn du dazu etwas interessantes beizutragen hast: immer her damit.
Wenn Du meinst alles besser zu wissen, dann argumentiere wenigstens.
Hier im Forum ibt es alle Nase lang jemanden dem alles zuviel war, was über den Daumen peilen und "passt doch" rufen, an Komplexität übersteigt. Es muß keiner das hier mitmachen, es wird keiner gezwungen. Aber es gibt eben genug, die nicht mit überschnellen Kaufentscheidungen ihr sauer verdientes Geld in den Orkus werfen wollen.......... oder eben für den Besuch im Handel präpariert sein wollen.