Noch zur Info, Competitive Fit ergibt für mich eine Oberrohrlänge von 566 bis 570 mm. Bin 189 cm groß, bei einer Schrittlänge von 91 cm.
Rumpf 65, Arm 72, Oberschenkel 66, Unterschenkel 59, Boden bis Sternum 155.
Das Canyon mit seinem OR 566 bei SW 73.5 erfüllt nach Theorie den Idealwert (In Anbetracht des SW von 73.5 kommt man auf ~"571mm" das was C-Fit auch errechnet)
Das Cannondale hat jedoch einen 73 SW und liegt mit seinem OR 575 gerade mal 4mm drüber vs. Canyon. Das Cannondale baut aber mind. 1.5cm höher als das Canyon weil mehr Spacer vorhanden sind neben einem um 5mm längerem Steuerrohr.
Dies berücksichtigt, ist es völlig egal welches du nimmst. Gehe nach dem optischen Aspekt. Beide sind passend für Dich (nach Anpassung im Vorderbau...Vorbau/Spacer)
Wenn man C-Fit peinlichst genau berücksichtigen möchte, scheidet das Cannondale aus.
In der Praxis wirst du die 5mm mehr Oberrohr aber 100% nicht ausmachen können geschweige denn in irgendeiner Weise merken. (Alleine schon wenn du dich irgendwo um 3-5mm "vermessen" hast wovon man immer ausgehen muss)
Thema Kurbel ich rein rechnerisch sollte 175 fahren, verbaut ist aber 170. Außer dass der Tritt "runder" merke ich keinen Unterschied zu 172.5 bzw. 175.
Die erforderliche Sitzhöhe von ca. 80 cm usw. lässt sich problemlos einstellen
Du wirst beim Canyon damit eine Überhöhung von ca. 10cm erreichen. (mit allen Spacern verbaut, also 25mm)