Ich möchte hier gar keine Position beziehen, weil ich glaube, dass die gerade geführte Diskussion nicht bei meiner Geometrieberatung ihren Ursprung hat, sondern schon eine Vorgeschichte besitzt, die mit mir nichts zu tun hat. Allerdings schreibt juz71 tatsächlich eine Sache, bei der ich ihm Recht geben will: Eine konkrete Aussage, warum das Dolce "absolut ungeeignet" sein sollte, habe ich tatsächlich nicht erhalten. Zwischendurch habe ich auch gefragt, ob wirklich nur das 7mm zu lange Oberrohr das Problem sein soll und auch darauf gab es keine konkrete Antwort.
Mitgenommen habe ich, dass das Dolce aufgrund der Geometrie für zu "unsportlich" (jedenfalls für ein Rennrad) gehalten wird und dass es etwas behäbig sein könnte. Beides hat möglicherweise seine Berechtigung, ist aber für mich kein Ausschlusskriterium, sondern eher eine subjektive Einschätzung. Ein No-go wäre es, wenn das Rad eindeutig zu groß wäre und ich darauf langfristig Rücken- oder Nackenschmerzen bekäme.
Mir ist klar, dass es irgendwo auf dieser Welt Räder gibt, die mir mindestens genauso gut passen (könnten) und auch, dass sich meine Ansprüche in ein oder zwei Jahren geändert haben (könnten). Aber ich werde mich jetzt beispielsweise nicht in eine sportliche Position hocken müssen, nur weil ich das möglicherweise in ein paar Monaten so haben möchte oder weil jemand anderes gern so sitzt.
Das ist nun auch bitte nicht als Angriff zu werten, es kamen hier sehr viele konstruktive Vorschläge. Allerdings fühle ich mich auf dem Dolce wohl und an 7mm Oberrohrlänge wird es doch nun nicht ernsthaft scheitern. Wir haben übrigens beim letzten Termin auch explizit noch mal geprüft, ob ich einen 90er statt des originalen 100er Vorbaus bräuchte, aber der Verkäufer meinte nach ein paar Sitz- und Fahrübungen, das sei mit dem 100er super so wie es ist.