• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Bin hier völlig ahnungslos: Was ist das?
Das ist ein Ständer, den man in den Hinterbau klemmt, damit man bei ausgebautem Laufrad den Rahmen auf Sattel und eben diesem Ständer abstellen kann, ohne dass das Schaltwerk leidet.
Noch eine Hülle um Rahmen und Laufräder, nebst einem Schultergurt am Rahmen, und fertig ist eine Form von Rinko = japanische Art Räder im verpackten Zustand in den Zügen/Hochgeschwindigkeitszügen mitnehmen zu dürfen.
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ah, das ist das Teil. Schon in Aktion gesehen. Gabel blieb hier aber drin....
DSC04074.JPG
 
30cm Flachstahl, zwei Scharniere und ein Stück Rohr aus dem Baumarkt, ein paar Schrauben und Muttern und dazu den Schnellspanner einer schrottreifen Nabe, da würde ich nicht lange nach suchen, wenn mir das Angebot nicht gerade vor die Füße fällt...
Das Original ist mit Absicht aus Aluminium und sehr leicht, damit man es mit der zusammen gelegten Rinko-Tasche am Rad transportieren kann. Ich würde ein U-Profil aus Aluminium verwenden und natürlich den Schnellspanner aus dem Hinterrad.
 
Das Original ist mit Absicht aus Aluminium und sehr leicht, damit man es mit der zusammen gelegten Rinko-Tasche am Rad transportieren kann. Ich würde ein U-Profil aus Aluminium verwenden und natürlich den Schnellspanner aus dem Hinterrad.
Ja, jetzt, wo ich weiß, dass es um Rinko geht... Ich hielt es für einen Halter für eine Art Montageständer. Für Rinko soll es natürlich hübsch und leicht und nicht scharfkantig sein, selbst bauen geht aber trotzdem.
 
Ich liebäugele ja mit dem Nitto R15 - was muß ich beachten? Befestigung paßt..

BANIR15_P1.jpeg
Wenn Du (wie ich) keine Möglichkeit hast, die hier nur geklemmten Streben fest anzulöten, könntest Du Dir nach dem Anpassen aus zwei entsprechenden Alu-Rundstäben durchlaufende Bogenstreben biegen (die an den unteren Befestigungen natürlich auf der Innenseite verlaufen müssten). Damit würdest Du die Gefahr des Lockerns und Verrutschens weitgehend beseitigen, und wenn die Bögen einen einigermaßen eleganten Schwung bekommen, könnte das sogar ganz gut aussehen.
Allerdings denke ich generell, dass es doch auch Trägersysteme (z. B. von Tubus) gibt, die diese Stabilität von vornherein haben und keine Basteleien erfordern - und Nitto-Sachen sind ja generell nicht so billig, dass man sie ohne größeres Nachdenken als Grundlage für eine Bastellösung nehmen möchte ...
 
Ich bin zwar gewiß auch kein Fan der häßlichen modernen SKS-Streben mit den klobigen "Selbstauslöser"-Trennstücken, und baue meist auf starre Streben um, aber so, wie es hier gelöst ist, halte ich es für ziemlich gefährlich, mit einer weit herausstehenden und nahe am Reifen sitzenden Streben-Klobenschraube, und einem "halbelastischen" Holzschutz"blech" - wenn sich da mal ein Ast o. ä. verkeilt, wird das Vorderrad sofort blockieren, und das dann schlagartig hochgedrückte Schutzblech wird zudem noch die Lenkung blockieren bzw. das Vorderrad zur Seite schlagen, wenn es am Unterrohr vorbeigedrückt wird, mit wohl vorstellbaren Folgen ...

Und nein - das ist wirklich (gerade im Alltagsbetrieb) definitv kein völlig unwahrscheinliches Szenario, damit muss man wirklich rechnen. Deswegen bevorzuge ich Metallschutzbleche, die durch ihre Form biegesteif sind - da macht es in solchen Fällen dann allenfalls vernehmlich "Klonk!", und das Vorderrad wird vielleicht etwas abgebremst (bevor man selber bremst, um anzuhalten), aber mehr passiert eben nicht.
 
Wie ich den Fotos hier im Faden entnehmen konnte, fahren einige von euch Panaracer Pasela auf ihren Rädern. Könnte mir jemand sagen wie breit (und hoch) die 32mm-Variante real baut? Danke! :daumen:
 
:cool: Na, ich glaub, es bleibt, wie es ist...

@Tsunami-Basti : Das schreibt die Bahn: Neben Handgepäck darf ein Reisender ein Stück Traglast mit sich führen. Tragelasten sind größere Gepäckstücke oder Gegenstände, die von einer Person alleine getragen werden können. Diese müssen ggf. außerhalb Ihres Sitzplatzbereichs untergebracht werden. Für die Beaufsichtigung des Gepäcks ist jeder Reisende selbst verantwortlich.

Von Tüte is da keine Rede, aber ich würde sagen: besser is.

Velogami:
AdlbHYJAGDAIV0L_dcAaFQ.jpg
 
Wie ich den Fotos hier im Faden entnehmen konnte, fahren einige von euch Panaracer Pasela auf ihren Rädern. Könnte mir jemand sagen wie breit (und hoch) die 32mm-Variante real baut? Danke! :daumen:
Die 32 mm Faltvariante (aktuelles Modell) wird auf schmalen Felgen (Mavic MA40, 13,5 mm Maulweite) genau 30 mm breit. Höhe kann ich gerne nachreichen.
 
Hi
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob mein Zufallsneuerwerb von heute Vormittag zu 100% in diesen Thread passt, aber ich zeigs trotzdem :cool:.
VSF Fahrradmanufaktur, noch ein „echtes“, wahrscheinlich aus den frühen 90ern. RH55 und die typische Suntour Ausstattung, Weinmann Bremsen, mehr weiß ich noch gar nicht.
Ich möchte es ein wenig hübsch machen, dann soll es mein Rad für alle Fälle werden.
6DB37016-AED3-418F-9644-5C8D5B6AB319.jpeg

46E702BE-37C1-40A2-B66F-D194369AFB93.jpeg
4934C45C-0679-433F-91AC-5E30DA926F03.png
 
@naucrates , schöner Rahmen, die Gabelbrücke hat Stil, gibt es nicht mehr so oft.
Da läßt sich bestimmt was Schönes von machen.
Viel Spaß und Gruß
Peter
 
Dankeschön, ich mag diese (sicher einfachen) Rahmen.
Ja denke ich auch, erstmal wirds ordentlich gereinigt und unnötiges Zubehör (Baumarkthängerkupplung...) entfernt. Die Kurbel brennt mir auch irgendwie auf der Netzhaut. Ritzelpaket, Kette und Reifen müssen wohl neu, sonst macht es einen guten ersten Eindruck.
 
Dankeschön, ich mag diese (sicher einfachen) Rahmen.
Ja denke ich auch, erstmal wirds ordentlich gereinigt und unnötiges Zubehör (Baumarkthängerkupplung...) entfernt. Die Kurbel brennt mir auch irgendwie auf der Netzhaut. Ritzelpaket, Kette und Reifen müssen wohl neu, sonst macht es einen guten ersten Eindruck.

Genau, erstmal entmüllen, gescheites Licht, der Gepäckträger ist auch nicht doll, Speichenschutzscheibe weg, diese überflüssigen Reflektoren (Reifen haben schon Reflektorringe) , insgesamt aufräumen das Rad, dann sieht das gleich ganz anders aus.
 
Zurück