• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Jetzt dürft ihr was zum Lenkerband sagen

DSCF9332.JPG
DSCF9333.JPG
DSCF9335.JPG
 
Und: Ich glaube, die Kette ist etwas zu kurz!?

So - jetzt aber gut damit ;)

Zum Lenkerband:
Bei dem klassischen Outfit könnte man sogar über Treso mit Schellack nachdenken,.... finde ich bei Bremszug-am-Lenker nicht so doll.
Ähnlich liegt die Sache mit Leder einnähen. Nicht mit Bremszug am Lenker.

Ich würde klassisches Ribbon (kein "Kork") nehmen. Ganz schlicht in schwarz. Ist bequem und hält ewig.
 
Sehr schönes Rad! :daumen:
Bei dem Lenkerband findest Du sicher was passendes!

Was mich aber wirklich wundert, ist der viele Platz zwischen Reifen und Gabelkopf.
Am Hinterbau sieht man doch, dass der Rahmen genau für diese Reifengröße gebaut wurde. Da sitzt das Schutzblech auch richtig.
Natürlich kann man vorne das Schutzblech durch Distanzstücke ausrichten und ein Schutzblech ohne vorgedellten Gabelsitz würde schon einmal etwas helfen, aber das wird wahrscheinlich immer nach Bastelei aussehen.
Um ehrlich zu sein, würde ich da bei Rahmenbauer noch einmal nachfragen. Das kann eigentlich nur ein Versehen sein.
Wobei, eine Lösung ist dann auch nicht so schnell in Sicht...eine neue Gabel mit Doppelsteg-Gabelkopf vielleicht?
Wie bei @Grautvornix Meerglas z.B.:
1EE931C7-A12D-4E24-B608-45179BF2BCB5.jpeg
 
Blau oder Braun, würd ich sagen. Beim Schutzblech könnte dieses Teil helfen: "Daruma"
Lässt sich auch aus einem alten Cantibremsbelaghalter bauen.
Das Daruma bietet keinerlei Einstellmöglichkeit, sondern zieht das Blech einfach nur ganz hoch an den Gabelkopf.
Eine Delle im Blech an der Stelle bringt es hinten höher (und vorn runter). Das könnte die Lösung sein.
 

rot vom isoband passt doch perfekt ;)
ansonsten nen schönes apfelgrün!

edit: bloss kein blau! erstens triffst du nie die farbe der banderole oder des steuersatzes, zum andern is es dann zuviel blau und drittens sieht es mit nem blauen LB einfach nur öde aus, da kein Kontrast zu blau da is.

Der Rahmenbauer hat sicher nix falsch gemacht, ausser ihr habt vorher explizit über eine Lösung fern ab vom Standard gesprochen.

Beim vorderen SB musste halt bissl basteln - hält bei mir seit mehrere Jahren klapperfest! :)

80443822-F694-45FF-8750-5AA6B232A877.jpeg
EB35649B-908F-4C8F-A653-34B60E4F282C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hach @morda, sprichst mir aus der Seele. Sieh mal wi geschickt das beim Katalogbild gemacht ist: Halbes Blech und dann schick langer Halter nach hinten und vor allem dicke Reifen. Deine Lösung habe ich gesehen, des überfordert meine Bastelkompetenz erheblich.

So ein himberrot oder ein zartes gelb, das wäre auch noch was. Ja, blau und blau trifft nicht zusammen, außer mitternachtsblau: also fast schwarz.

Das Rad faährt sich im übrigen gut und wiegt as is
11,52kg.
RH62
 
Aber vielleicht bekommst du das vordere Schutzblech noch etwas weiter runter? Mit einem dickeren Gummi vielleicht?!
Ich versteh immer nicht so ganz, worin das Ziel besteht. Gut, Spritzwasser minimieren, ok. Aber letztendlich braucht man ja doch was über die Schuhe oder etwa nicht?
 
Zurück