• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Moin zusammen,
ich hab mir mal wieder was eingefangen und kann wieder was von der Liste streichen :)
Ein Koga Miyata Randonneur Extra aus 1990.
Ich möchte diesen gern komplett in silber aufbauen.

Die Frage die mich bzgl. des Aufbaus gerade beschäftigt: welche Felgen verbaut man am besten an nem Rando?
Gibts moderne silberne Felgen in klassischer Optik für Randos?

DANKE :)

Anhang anzeigen 758323
Du meinst etwas passendes aus 1990, oder was aktuelles?
H+Son TB14 kennst Du ja ;)
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Du meinst etwas passendes aus 1990, oder was aktuelles?
H+Son TB14 kennst Du ja ;)

Die kenne ich, aber hab ich noch net benutzt bzw. mich damit auseinandergesetzt.
Sind die dafür geeignet? Sind ja etwas breiter als die üblichen RR-Felgen.

Darf etwas modernes sein im klassische Look.
 
Sun CR 18 z.B. Das Profil gibts in vielen Radgrößen, in 28" z.B. bei Santucci.
prod110045_IMGSET
 
Die kenne ich, aber hab ich noch net benutzt bzw. mich damit auseinandergesetzt.
Sind die dafür geeignet? Sind ja etwas breiter als die üblichen RR-Felgen.

Darf etwas modernes sein im klassische Look.
Ach sorry, ich hatte intern abgespeichert, dass Du sie schon einmal verbaut hättest (am Surly?).

Ja, die sind sehr gut geeignet. Gibt es bis 36 L. Wiegen ganz knapp unter 500 g. Lassen sich sehr gut einspeichen.
32er Gravelkings sitzen sehr gut darin und sind auch genau 32 mm breit. Als nächstes kommen 35er Reifen bei mir rein, da habe ich keinerlei Bedenken.

Die Sun CR18 hatte ich auch mal (habe ich aber nie eingespeicht). Ganz schick sind sie, vor allem für ein (End-)90er Rad.
Allerdings wiegen die deutlich mehr als angegeben: 544 g

Ansonsten sind Pacenti und Grand Bois sicherlich Rando-Klassiker. Hier kannst Du Dir einen kleinen Überblick verschaffen:
https://www.libertecycles.nl/producten/grand-bois/
 
Die Sun CR18 hatte ich auch mal (habe ich aber nie eingespeicht). Ganz schick sind sie, vor allem für ein (End-)90er Rad.
Allerdings wiegen die deutlich mehr als angegeben: 544 g
Meine wiegen 532 g (noch mit Schutzband drauf). Aber klar, du kannst keine breite Felge für Drahtreifen und Felgenbremsne verlangen mit doppelten Ösen, die dann noch unter 450 g wiegen soll.
 
Aber klar, du kannst keine breite Felge für Drahtreifen und Felgenbremsne verlangen mit doppelten Ösen, die dann noch unter 450 g wiegen soll.
Da hast Du wohl recht (haben die wirklich doppelte Ösen?). Aber angegeben sind die mit 460 g (nicht nur bei Santucci, sondern auch beim Hersteller selbst)...da kann man auch drauf hereinfallen ;)
 
Diese Felge ist aber auch recht schwer, weil die so breit ist. 32 mm würden zwar noch passen, aber typischerweise ist die an Trekkingrädern mit 37 mm Reifen mit Reserve nach oben. Klassische Mailweite hier sind 15 oder 17 mm. Allerdings habe ich aufdieschnelle die Ryde Sputnik auch nur mit 19 mm gefunden.
 
Hey, darf ich mich hier mal kurz bzgl. Felgenwahl mit einklinken? Spricht irgendwas dagegen an einer leichten Randonneuse Mavic Open Pro zu verbauen, abgesehen davon, dass es die nicht in polierter Version gibt? Sind ja preislich im gleichen Bereich wie die Sun aber wohl wesentlich leichter. Bei H+Son TB14 sträubt sich gerade noch mein Budget aber evtl....
 
Hey, darf ich mich hier mal kurz bzgl. Felgenwahl mit einklinken? Spricht irgendwas dagegen an einer leichten Randonneuse Mavic Open Pro zu verbauen, abgesehen davon, dass es die nicht in polierter Version gibt? Sind ja preislich im gleichen Bereich wie die Sun aber wohl wesentlich leichter. Bei H+Son TB14 sträubt sich gerade noch mein Budget aber evtl....

Wenn Du mit der max. Reifenbreite (empfohlen bis 28mm) leben kannst, spricht eigentlich nicht dagegen.
Breiter wäre die A719. Die gibts aber nur in schwarz.
 
Moin zusammen,
ich hab mir mal wieder was eingefangen und kann wieder was von der Liste streichen :)
Ein Koga Miyata Randonneur Extra aus 1990.
Ich möchte diesen gern komplett in silber aufbauen.

Die Frage die mich bzgl. des Aufbaus gerade beschäftigt: welche Felgen verbaut man am besten an nem Rando?
Gibts moderne silberne Felgen in klassischer Optik für Randos?

DANKE :)

Anhang anzeigen 758323
Glückwunsch, eines der wenigen Räder bei dem ich mich heute noch ärgere, dass ich es verkauft habe.
 
Ich würde in jedem Fall die TB 14 nehmen. Die ist exzellent verarbeitet, gut zu verbauen und nicht mal schwer. Mit der Breite wirst du auch mit den Cantis kein Problem haben, und für 32er bis 35er Reifen ist die ideal.
 
Zurück