• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Hat jemand eine gute Reifenempfehlung? 650b x 38 max (vllt geht 40 auch grad noch so)
Ich bin mit den Panaracer Pari Moto sowie mit den Gravelking Slick besonders vom Panneschutz sehr unzfrieden :(
WhatsApp Image 2022-09-18 at 18.37.54.jpeg

Laufleistung ist auch eher mies...
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Hat jemand eine gute Reifenempfehlung? 650b x 38 max (vllt geht 40 auch grad noch so)
Ich bin mit den Panaracer Pari Moto sowie mit den Gravelking Slick besonders vom Panneschutz sehr unzfrieden :( Anhang anzeigen 1143831
Laufleistung ist auch eher mies...
Pari-Moto und Gravelking haben beide seeehr dünne Laufflächen. Bei den GKs ist zwar zusätzlich noch eine Pannenschutzeinlage drunter, aber von der Lauffleistung bekommt man da nicht viel raus.

Empfehlung ist immer schwierig, aber ein Hinweis wenigstens: die Baby Shoe Pass von Compass/René Herse fallen schmaler aus als angegeben (bei mir um die 39-40 mm mit der Extralight Karkasse auf 17c Felgen), haben eine deutlich dickere Lauffläche, keine Pannenschutzeinlage, aber dafür sehr fluffige Seitenwände.

https://dailybreadcycles.de/store/produktkategorien/rene-herse-compass-650b-x-42-babyshoe-pass-tc/
Gleiches gilt meines Wissens nach für die Grand Bois Hetre: fallen schmaler aus als angegeben, könnten bie dir also passen, haben eine dickere Lauffläche, keine Einlage, weiche Seitenflanke, dadurch viel Komfort und theoretisch recht hohe Laufleistung. Und ein geringerer Preis als die sehr teuren Baby Shoe Pass. Vielleicht löst das dein Problem ja schon.

https://www.sella-berolinum.de/rad-...-hetre-rouge-42-584-terracotta-/-gumwall?c=73
Der Soma Grand Randonneur Heavy Duty wirkt auf mich wie ein Grand Bois Hetre mit zusätzlicher Pannenschutzeinlage. Wie die Breite ausfällt, kann ich allerdings nicht sagen, dazu liest man wenig.

https://www.goldsprintshop.com/Soma-Grand-Randonneur-Blue-Label-Heavy-Duty-Reifen-650b-x-42-mm
Als sehr robuste Reifen fallen mir sonst noch Panaracer Pasela und T-Serv ein, gab/gibt es beide auch in 584-42 mm. Die dürften aber für dich rausfallen, weil sie meiner Erfahrung nach auf echte 42 mm kommen können.
 
Ich finde das Scout ja ein schönes Rad, aber es hat leider keine lowrider Ösen. Kennt jemand einen schönen und guten Frontgepäckträger, der ohne die auskommt? Schellenlösungen finde ich nicht so toll... Und es sollten lowrider Taschen dran passen.
Das Ding ist geschenkt, die Campa Gruppe bekommt man für min. 200 ohne Laufräder weiter, im MTB Bereich sehr gesucht. Man könnte sich auch Ösen reinlöten lassen, dann die Stellen beilackieren

EDIT:
Wenn die sehr sehr sehr gesuchte 8fach Campa MTB Kassette dran ist, 32/34 sollte die alleine schon einiges einspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich such eins in RH50, da dieses eines der weniger Reiseräder ist, dass bei der Größe ein OR50 hat..
Das Ding ist geschenkt, die Campa Gruppe bekommt man für min. 200 ohne Laufräder weiter, im MTB Bereich sehr gesucht. Man könnte sich auch Ösen reinlöten lassen, dann die Stellen beilackieren
 
War vorhin nicht fertig mit tippen und schon das nächste Zitat begonnen. Ich hol das mal hier rüber.

Cool, was ist das für eine Tasche?
Also mehr kann ich auch nicht sagen. Steht kein Hersteller drauf. Aktuell gibt es glaube ich auch noch Hersteller... kenne ich aber nicht... ich mach das mal hier hin...
 

Anhänge

  • 20221001_114106.jpg
    20221001_114106.jpg
    447,5 KB · Aufrufe: 103
  • 20221001_114112.jpg
    20221001_114112.jpg
    673,8 KB · Aufrufe: 97
Ich finde das Scout ja ein schönes Rad, aber es hat leider keine lowrider Ösen. Kennt jemand einen schönen und guten Frontgepäckträger, der ohne die auskommt? Schellenlösungen finde ich nicht so toll... Und es sollten lowrider Taschen dran passen.
wenn du den lowrider nicht an der gabel befestigst, fängt das rad voll beladen viel zu sehr an, zu schwingen. es gibt von esge eine gute massive schellenlösung, die hält am regierungsrad schon sehr lange!
lowridertaschen oben am frontgepäckträger angehängt sind ebensolcher murx!
 
...quasi ein 124er kombi :D
carradice ist es wohl nicht?
Carradice sieht anders aus.

RTF in Werne am letzten Wochenende. Die Tasche war bis auf einen Ersatzschlauchreifen und ein Multitool leer, das Fahrverhalten ist absolut neutral. Der Carradice Halter ist genial. Die Tasche ist binnen Sekunden abgenommen.

PXL_20220925_131216444.jpg



Im Garten beim Einstellen.
Sehr schön, wenn man übernachten oder eine größere Kamera mitnehmen will.

PXL_20220921_134738309.jpg


PXL_20220921_134748535.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Carradice sieht anders aus.

RTF in Werne am letzten Wochenende.

Anhang anzeigen 1150235
hier auch:

rft mit ner carradice hab ich mich nur einmal getraut. :D
prompt ging der freilauf bei eben dem woodrup auseinander, und die tausend kügelchen lagen auf der straße. werkzeug und ersatzteile waren natürlich nicht drin in der tasche. zum glück hatten die einen besenwagen und der startort einen bahnhof. @rudifix hat mir den freilauf dann wieder zusammengebastelt.
 
Zurück