• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ich hatte einen Kunden mit einem Basso Scout, war auch SL, gut verarbeiteter Rahmen, der von meinem Kunden hat auch richtig Kilometer im Alltag und mit Gepäck auf Reisen gesehen.
 
Und ich sehe auch jetzt erst das es sich bei dem Preis nur um das Rahmenset mit Steuersatz handelt. Ist das nicht ein bisschen teuer oder sind die doch irgendwie speziell?
Wenn jemand Interesse an dem Rahmenset hat, ist bei mir in der Nähe. Hab heute mit ihm telefoniert. Am Preis ist wohl was zu machen, allerdings hat er mir was von Lackausbesserungen mit Nagellack erzählt.
 
Hier noch ein paar (Detail) Fotos. Die Tasche wird einfach über den Bügel gestülpt und vorne mit stabilen Gummis unter dem Träger verspannt. Die Panniers ganz klassisch eingehakt und unten verspannt.

Der Rahmen ist ja inzwischen bei mir netterweise angekommen (Danke nochmal @montabici !).

Update für Heckgepäck in Taiwan.
20231015_131226.jpg

20231015_134542.jpg

20231015_134507.jpg
P1101411.JPG
 
Radikaler Wandel von "Gepäck vorn" zu "Gepäck hinten". (Bin auch von der "Hinten"-Fraktion):bier:
Hab ein Rad mit Rando Tasche vorn - aber keines mit Lowridern. Noch nie gefahren, würde es aber gern mal ausprobieren. Bis dahin bleib ich konservativ Fraktion hinten.

(dazu fällt mir nicht ein, wie man mit Frontgepäckträgern ein Rad niederschwellig flugfertig (ohne Rinko) bekommt)
 
Bei mir hängt es vom Rad ab, aber grundsätzlich fahre ich lieber schön verteilt (2/3 hinten, 1/3 vorne). Beim M-Gineering funzt das nicht, da muss ich fast alles vorne fahren, dann lenkt der viel besser. Beim Bob Jackson war die Verteilung 2/3-1/3 ideal, angeblich ist der bestellter Rahmen für die gleiche Verteilung optimiert. Beim notkauf Rad (Fahrradmanufaktur) ist es eher hinten, weil der Rahmen darauf gebaut ist.
 
Yepp. Bei den 4 klassischen Randos hier:

  • Chas Roberts will Gepäck hinten (hat auch enorm dicke Sitzstreben, ansonsten relativ leicht)
  • Nishiki fahr ich hinten, will aber mit dem Lowtrail unbedingt auch vorn, sonst instabil bei Abfahrt - da muss ich mir noch was überlegen
  • Gazelle will verteilt, ohne vorn auch zu nervös
  • Koga vermutlich universal, war enorm ruhig mit Gepäck hinten, fast gar kein Unterschied ob dran oder nicht
 
@Benno Berghammer wolltest Du nicht mal eine Adapter-Kleinserie für ein DIY-Gevenalle anfertigen? 😇
...ansonsten muss ich wohl doch mal die nach etwas passendem zum Basteln durchsuchen...
 
@Benno Berghammer wolltest Du nicht mal eine Adapter-Kleinserie für ein DIY-Gevenalle anfertigen? 😇
...ansonsten muss ich wohl doch mal die nach etwas passendem zum Basteln durchsuchen...
ja, bin gerade aktuell dabei die CNC einzurichten, ich hoffe, dass ichs bis Ende des Jahres alles erledigt habe
 
@Benno Berghammer wolltest Du nicht mal eine Adapter-Kleinserie für ein DIY-Gevenalle anfertigen? 😇
...ansonsten muss ich wohl doch mal die nach etwas passendem zum Basteln durchsuchen...
Hätte hier noch 3D Druck für 1x rechts, sehr stabil, sollte einige Zeit halten, falls dus mal probieren willst, kann ich dir einen schicken
 
Der Rahmen ist ja inzwischen bei mir netterweise angekommen (Danke nochmal @montabici !).

Update für Heckgepäck in Taiwan.

Anhang anzeigen 1355224
Vermutlich etwas schwierige/befremdliche Frage (aus Neugier):

Kann jemand was zum Fahrverhalten Randonneur vs Randonneur-Extra sagen?

Sind "nur" 200g Unterschied anscheinend, bei den amerikanischen Pendants heißt es, die 1000er Modelle sind durchaus weicher.
 
Vermutlich etwas schwierige/befremdliche Frage (aus Neugier):

Kann jemand was zum Fahrverhalten Randonneur vs Randonneur-Extra sagen?

Sind "nur" 200g Unterschied anscheinend, bei den amerikanischen Pendants heißt es, die 1000er Modelle sind durchaus weicher.

Ist das Gewicht der einzige Unterschied zwischen den Modellen?
 
Zurück