• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradgruppe in Potsdam

AW: Rennradgruppe in Potsdam

Ich habe mir gerade mal die Anleitung des 500 durchgelesen, demnach kann das Gerät an drei verschiedenen Rädern benutzt werden?
Wie ist das bei der Auswertung, wird da nach Rädern unterschieden?
Oder ist das wie bei SIGMA? Der BC 1909 STS erkennt zwar das Rad an dem er montiert ist, bei der Auswertung muss ich aber dem Data-Center sagen von welchem Rad die Daten stammen, sonst werden sie sämtlich dem Rad1 zugeordnet.
Interessant wäre das Gerät schon, wie funktioniert das GPS am MTB?
Da wird ja relativ langsam und evtl. auch verwinkelte Strecken gefahren. Wie steht es da mit der Genauigkeit der Entfernung/Geschwindigkeitsanzeige? TF am MTB brauche ich nicht.:rolleyes:
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Ich hab den edge 705. Die trainingsfunktionen find ich super. den gps part hab ich noch nicht genügend ausgecheckt.
 
Ich würde trotzdem immer das Bundle nehmen. Der Sensor für die Geschwindigkeit ist Gold wert und HR brauchste ja auch. CAD kannste ja dann verkaufen, bringt sicherlich 30 und mehr Euro. GPS Empfang ist im einstelligen Meterbereich. Im Wald dürfte es aber etwas ungenauer werden, bedingt durch die Bäume. Du kannst im Edge 3 Räder einstellen, wie es sich mit der Auswertung verhält weiss ich aber nicht.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Ich habe gerade mal einem Händler geschaut:
- Edge 500 bundle 249,-
+ Teile für Rad 2+3
- TF-Sensor GSC 10, Rad2 55,-
- 2xLenkerhalterung Rad2+3 18,-

Wäre ein Gesamtpreis von: ~322,- € :eek:

Wahrscheinlich preiswerter als der Mavic-Computer mit all seinen Möglichkeiten.
Aber der arbeitet mit den klassischen Radmagneten. Und das ist (meiner Meinung nach) genauer bei Strecke und Geschwindigkeit (wenn der Radumfang korrekt ist), da kein GPS ausfallen kann. :(
Ist ja bald Weihnachten. :geschenk: ?
 
Bundle bei Amazon 229€. Da sind die Halterung für ein zweites Rad schon dabei. Der Geschwindigkeitssensor kostet dann noch 2x 10€. CAD wolltest du ja nicht.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Ich habe gerade mal einem Händler geschaut:
- Edge 500 bundle 249,-
+ Teile für Rad 2+3
- TF-Sensor GSC 10, Rad2 55,-
- 2xLenkerhalterung Rad2+3 18,-

Wäre ein Gesamtpreis von: ~322,- € :eek:

Wahrscheinlich preiswerter als der Mavic-Computer mit all seinen Möglichkeiten.
Aber der arbeitet mit den klassischen Radmagneten. Und das ist (meiner Meinung nach) genauer bei Strecke und Geschwindigkeit (wenn der Radumfang korrekt ist), da kein GPS ausfallen kann. :(
Ist ja bald Weihnachten. :geschenk: ?


Und dafür willst du auf Navigation, Kartendarstellung, Routen nachfahren ect. verzichten?
Im Bundle bekommst den Edge 705 z.B. bei B.O.C. für 280 EUR

Ich würde mir ganz sicher keinen anderen, außer neuere Modelle, mehr kaufen.
Im Wald genügt IMMER nur der Edge. Hatte noch nie Probleme den Weg nicht zu finden oder Ausfälle beim Empfang ... und ich fahre ganz sicher nicht wenig im Wald wie du vll. weißt. Darüber hinaus wäre das auch total egal. Wem interessiert schon der Schnitt im Wald? :D

Einen zweiten GSC10 hab ich am Crossbike. Aber auch nur weil ich den schon zu meine Forerunner 405 hatte. Natürlich hab ich an allen 5 Rädern separate Halter ... die bekommt man günstig bei eBay.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Mike,

um Routen/Tracks zu fahren habe ich ja noch den etrex Legend HCx,.

Und wie ich schon schrieb, Tacho mit TF+HF will ich an RR und Crossrad benutzen,
am MTB reicht das Gerät als Tacho, TF im Gelände macht keinen Sinn.
Also brauche ich nur einen zweiten TF-Sensor, und evtl. andere Lenkerhalterungen?
Und die HF-Messung kann ich ja ggf. bei allen drei Rädern einsetzen, wobei das beim MTB bei artgerechter Haltung (meiner Meinung) keinen Sinn macht.
TF und HF beötigt man ja nur wenn man Daten miteinander vergleichen will, und im Wald steigt die (Angst)-HF ja nicht immer an der gleichen Stelle.:rolleyes:
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

@Mike,

um Routen/Tracks zu fahren habe ich ja noch den etrex Legend HCx,.

Und wie ich schon schrieb, Tacho mit TF+HF will ich an RR und Crossrad benutzen,
am MTB reicht das Gerät als Tacho, TF im Gelände macht keinen Sinn.
Also brauche ich nur einen zweiten TF-Sensor, und evtl. andere Lenkerhalterungen?
Und die HF-Messung kann ich ja ggf. bei allen drei Rädern einsetzen, wobei das beim MTB bei artgerechter Haltung (meiner Meinung) keinen Sinn macht.
TF und HF beötigt man ja nur wenn man Daten miteinander vergleichen will, und im Wald steigt die (Angst)-HF ja nicht immer an der gleichen Stelle.:rolleyes:

Der 500er macht nach meinen Informationen aber Probleme im Wald ohne GSC10.
Weg mit den etrex Legend. Wie willst du denn rum fahren? Eine Seite den 500er, andere Seite den etrex Legend ... ist ja dann in der mitte noch platz für ein Smartphone ;)
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Weg mit den etrex Legend. Wie willst du denn rum fahren? Eine Seite den 500er, andere Seite den etrex Legend ... ist ja dann in der mitte noch platz für ein Smartphone ;)

Ja, genau so,
ne im Ernst, de Garmin nutze ich (fast) nur am MTB wenn ich Tracks im "Wald" fahre die ich vorher ausgeguckt habe.
Ansonsten fahre ich mit dem RR nur mit "ortskundigen" :rolleyes:die über ein Navi verfügen also reicht mir ein Tacho am RR.:D

@Bra76ndy,

wir werden doch demnächst bestimmt noch einmal gemeinsam fahren, da kann ich mir das Wunderwerk ja mal anschauen, was ist eigentlich CAD:confused:

Wie sieht es denn die Woche aus mit RR fahren?
Montag sieht es "über Mittag" ganz gut aus, Dienstag kann ich nicht, am Mittwoch sieht die Vorhersage sehr gut aus, ich müsste nur Morgens laufen, vielleicht geht da was?
Hat jemand Zeit?
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Mensch seit Ihr bescheuert mir so etwas zu unterstellen. Denkt Ihr ich bin so blöd um Euch die Tachen voll zu hauen und falls wir doch mal zu sammenfahren sollten ich dann als Angeber darstehe.
Wenn Ihr wollt können wir die gleiche Tour am nächsten Sonntag fahren. Mal sehen ob ein Träcker unterwegs ist.
Zu Dir Sinterclaas als Berliner fällt mir folgendes ein:
Am 24.07.11 Vormittags, dass war meine vorletzte Tour bin ich kurz am Ortsausgang von Güterfelde Richtung Philippsthal von 25-30 Wessis eingeholt und überholt worden. Das war meine 7. Ausfahrt mit meinem neuen Rennrad. Ich dachte da kannst du ja locker mitfahren. Habe mich hinten angehangen und bin ganz gut mitgekommen.
Doch plötzlich versuchte mich jemand von der Sraße abzudrängen. Ich bin dann auf die Innenseite gefahren und bekam dann vor einer Rechtskurve vor Nudow einen Arm vor meinem Gesicht gehalten. Ich mußte so da stark abbremsen, dass ich den Anschluß verlor und nicht mehr herangekommen bin. Bist du vieleicht auch so ein unsportlicher Typ Sinterclaas?? Denn Dein Kommentar geht wohl in die Richtung.
Und der Schlaumeier Oscar Wilde ist wohl ein zugereister Wessi, denn die können nicht ertragen, dass andere Menschen auch was drauf haben und versucht darüber dann zu spotten.
So Ihr Papnasen jetzt teile ich Euch noch mit, dass ich den rppLauf Drittelmarathon mitgelaufen bin und die Strecke mit 11,07km/h gelaufen bin.
Außerdem laufe ich Montags, Mittwochs und Freitags 10-12Km im Fitnessstudio auf dem Laufband und schaffe nach meinem Schlüsselbeinbruch im Sommer 2010 im Bankdrücken 10x70Kg zu drücken in Berholz-Rehbrücke. Ihr könnt gerne hinkommen und mitmachen.
Noch Fragen???
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Komm mal runter, Bernd. Der Kommentar da unten hat sich wohl auf die Fahrt von Bra76ndy bezogen. ;) Und der war auch nicht mal ernst gemeint, denke ich mal. :D

Wir sind alle eigentlich ganz nette Typen, zumindest die ich bis jetzt kennen gelernt habe.

Gruß Micha

Noch was: Der Kommentar von Bra76ndy mit dem Trecker bezog sich auch nicht auf dich, sondern auf den von Sinterclaas. Er hat sich also über sich selbst lustig gemacht.

Stimmt doch so, oder Jungs? :rolleyes:

[...]
Hat ja niemand gesehen wie er es gemacht hat.
Eventuell an Auto festgehalten? :rolleyes::D
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Wer die Nase rümpft muß ich sagen, dass ich mir im April 2011 mein erstes Rennrad gekauft habe, und bin bis heute damit 389km gefahren.
.

Von April bis heute 389km??

Das kann ja nix werden, ein paar km mehr könnten das schon sein,;), ich habe mein RR am 27. Februar bekommen, das sind inzwischen 4.866km damit geworden.

Deinen letzten beitrag verstehe ich überhaupt nicht, warst du vielleicht als "Lutscher" unterwegs:confused: und die haben deshalb so reagiert:devil:
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Mensch seit Ihr bescheuert mir so etwas zu unterstellen. Denkt Ihr ich bin so blöd um Euch die Tachen voll zu hauen und falls wir doch mal zu sammenfahren sollten ich dann als Angeber darstehe.
Wenn Ihr wollt können wir die gleiche Tour am nächsten Sonntag fahren. Mal sehen ob ein Träcker unterwegs ist.
Zu Dir Sinterclaas als Berliner fällt mir folgendes ein:
Am 24.07.11 Vormittags, dass war meine vorletzte Tour bin ich kurz am Ortsausgang von Güterfelde Richtung Philippsthal von 25-30 Wessis eingeholt und überholt worden. Das war meine 7. Ausfahrt mit meinem neuen Rennrad. Ich dachte da kannst du ja locker mitfahren. Habe mich hinten angehangen und bin ganz gut mitgekommen.
Doch plötzlich versuchte mich jemand von der Sraße abzudrängen. Ich bin dann auf die Innenseite gefahren und bekam dann vor einer Rechtskurve vor Nudow einen Arm vor meinem Gesicht gehalten. Ich mußte so da stark abbremsen, dass ich den Anschluß verlor und nicht mehr herangekommen bin. Bist du vieleicht auch so ein unsportlicher Typ Sinterclaas?? Denn Dein Kommentar geht wohl in die Richtung.
Und der Schlaumeier Oscar Wilde ist wohl ein zugereister Wessi, denn die können nicht ertragen, dass andere Menschen auch was drauf haben und versucht darüber dann zu spotten.
So Ihr Papnasen jetzt teile ich Euch noch mit, dass ich den rppLauf Drittelmarathon mitgelaufen bin und die Strecke mit 11,07km/h gelaufen bin.
Außerdem laufe ich Montags, Mittwochs und Freitags 10-12Km im Fitnessstudio auf dem Laufband und schaffe nach meinem Schlüsselbeinbruch im Sommer 2010 im Bankdrücken 10x70Kg zu drücken in Berholz-Rehbrücke. Ihr könnt gerne hinkommen und mitmachen.
Noch Fragen???

JA! Was geht denn hier ab?:confused:

Die Daten von bra76ndy seiner Fahrt sind doch niemals realitätsfremd für eine Einzelfahrt, z.B. zum Grunewaldturm hoch hat er doch nur eine Geschwindigkeit von unter 12mph(<20km/h). Er hat eben gut gebolzt. Geht ja auf der Krone auch richtig toll.

Hinweis: nicht einfach anhängen, sondern mal kurz fragen, wie es aussieht mit dem mitfahren. Sicher war die Reaktion der Jungs Mist, aber deswegen muss man ja hier nicht gleich anderen etwas unterstellen.

Du bist also beim RBB-Lauf mitgelaufen mit 5:25min/km, ist doch super. Laufe mal lieber draußen statt im Studio ist gesünder und erholsamer.

Und jetzt drinke mal ne Tasse Baldriantee und beruhige Dich wieder.

P.S. Was ist an Miles per hours bei einem System welches ein Konzern mit Sitz in den USA anbietet komisch? Ist dort eben die gängige Maßeinheit. So wie unter Läufern eben bei Geschwindigkeiten nicht die Einheit km/h sondern eben min/km gängig ist, da besser mess- und berechenbar(auf der Laufbahn).
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Von April bis heute 389km??

Das kann ja nix werden, ein paar km mehr könnten das schon sein,;), ich habe mein RR am 27. Februar bekommen, das sind inzwischen 4.866km damit geworden.

Deinen letzten beitrag verstehe ich überhaupt nicht, warst du vielleicht als "Lutscher" unterwegs:confused: und die haben deshalb so reagiert:devil:

Ja ich war ein sogenannter Lutscher. Erstens kannte ich das nicht, da ich neu bin im RS.
Ich dachte probiere mal ob du mithalten kannst. Ich weiß jetzt, das man fragen muß.
Aber aus meiner Sicht sehen die Leute Ihren Freizeitsport zu verbissen und wollen so tun und Verhalten wie die Provis. Es geht doch hier nicht um Siege sondern um Spaß.
4866 km bist Du gefahren. Da fährst Du wohl nur RR.
Ich gehe noch 3 mal die Woche ins Fitnessstudio, habe einen großen Garten und fahre sehr gerne meine Harley.
Ich kann daher maximal 2x die Woche radeln. Sonntag Vormittag und einmal in der Woche.
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Berndt48,

schau doch mal auf meine Signatur, die ist gerade aktuell, da siehst du das ich noch etwas mehr mache als RR fahren.
Und vielleicht ergibt sich ja mal die Möglichkeit dir bei einer gemeinsamen Ausfahrt zu zeigen das "Postdamer" auch "nett" sein können. :)
Ich bin übrigens auch ein "Wessi" :cool: vielleicht dann doch lieber nicht:confused:

VG,
Rainer
 
AW: Rennradgruppe in Potsdam

Potsdam ist nett. Ich bin hier geboren und aufgewachsen. Wie komme ich zu Deiner Signatur?
 
Zurück