• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad

Schade schade, die Zeus-Bremsen sind echt schön!
In 70+ hätte ich noch die hier:
Anhang anzeigen 1400886
Sind die wirklich so lang? Ich hab die am Alltaxrad, was so um 57 mm braucht und hier passen sie gut.
Was man auch sieht: die sind nicht sehr breit. Dir Reifen auf dem Rad sin 28er und die Bleche sind 36 mm breit.
DSCF1502.jpg

1709189227952.png
 

Anzeige

Re: [Restaurations-/Aufbaufaden] Porteur, Nobel-Stadtrad
Krass. Muss ich direkt mal mit 650B-Rädern probieren.
Aber da bleibt immer noch die knappe Innenweite. Wie breit sollen denn die Schutzbleche sein?
 
Krass. Muss ich direkt mal mit 650B-Rädern probieren.
Aber da bleibt immer noch die knappe Innenweite. Wie breit sollen denn die Schutzbleche sein?
MAFAC_1979_02.jpg

Von einigen Bremsen gab es 3 Versionen: petit étrier, grand étrier und étrier réglable, wie man auf diesem schlechten Scan von 1979 mit Glück erkennen kann. Wir beide haben möglicherweise Modell "S", du in petit, ich in réglable. Bolzenabstand E wäre in deinem Fall dann 62mm, in meinem 63mm. Da sollten je nach Gabel 40-42mm Bleche schon druntergehen. Für richtig fette Schlappen braucht man wohl die "RAID".
Die essen Modell "S" zum Frühstück.
 
Heute habe ich erstmal das Sattelrohr etwas ausgerieben damit die 26,4er Sattelstütze passt. Eine 26,2 hätte zu locker gesessen. Weiß auch nicht was da los war aber nun ist es perfekt.
20240306_110130.jpg

Über die Sattelklemmschraube kann ich dann mit dem Gegenhalter in Richtung Bremsen weiter machen. Die mitlerweile geboosterten Mafacs von @Alexinho sind tatsächlich mehr als lang genug und warten neben ihren unnützen Cousins auf ihren Einsatz.
20240306_113637.jpg

Bis es soweit ist bin ich aber noch mit den Schutzblechen am kämpfen. Das Bohren und Biegen möchte ich euch lieber ersparen.
 
Die Berthoud Schutzbleche kamen günstig aus dem Forum. Da sie wohl eher für 28 Zoll gedacht waren und nicht alle Befestigungen dabei waren musste ich etwas basteln. Sie sind grade so breit genug. Dafür passen die Bremsen aber perfekt.
20240311_141731.jpg

Vorne war es besonders knifflig, da der Front-Rack auch noch befestigt werden wollte.
20240311_141723.jpg

20240311_141828.jpg

Wenn der Lenker nach oben gedreht ist sitze ich schön aufrecht. Optisch finde ich das aber nicht so schön.
 
Die Berthoud Schutzbleche kamen günstig aus dem Forum. Da sie wohl eher für 28 Zoll gedacht waren und nicht alle Befestigungen dabei waren musste ich etwas basteln. Sie sind grade so breit genug. Dafür passen die Bremsen aber perfekt.
Anhang anzeigen 1407231
Vorne war es besonders knifflig, da der Front-Rack auch noch befestigt werden wollte.
Anhang anzeigen 1407234
Anhang anzeigen 1407236
Wenn der Lenker nach oben gedreht ist sitze ich schön aufrecht. Optisch finde ich das aber nicht so schön.
Noch ist Dein Zustand ja nicht so schlimm wie meiner, also benötigst Du auch noch keinen "Gesundheitslenker". ;)
Mir gefällt es so trotzdem. :)
 
Anhang anzeigen 1401010
Von einigen Bremsen gab es 3 Versionen: petit étrier, grand étrier und étrier réglable, wie man auf diesem schlechten Scan von 1979 mit Glück erkennen kann. Wir beide haben möglicherweise Modell "S", du in petit, ich in réglable. Bolzenabstand E wäre in deinem Fall dann 62mm, in meinem 63mm. Da sollten je nach Gabel 40-42mm Bleche schon druntergehen. Für richtig fette Schlappen braucht man wohl die "RAID".
Die essen Modell "S" zum Frühstück.
Gibt es das schaubild in höherer Auflösung?
 
Heute habe ich die erste Probefahrt unternommen nachdem ich etwas weiter gebaut und den Sattel nochmal getauscht hatte. Die Schutzblech-Streben müssen noch gekürzt werden. Rücklicht und Kettenschutz fehlen noch. Die Automatik-Schaltung ist ungewohnt aber funktioniert einwandfrei. Vielleicht werde ich die Entfaltung noch leicht erhöhen. Wegen der Sitzposition bin ich auch noch am überlegen. Vielleicht wird noch gegen einen kürzeren und höheren Vorbau getauscht.
20240616_125919.jpg

20240616_125935.jpg

20240616_125929.jpg
 
Echt grausam die Bilder vom Essen. ;)
Ich kann momentan maximal püriertes zu mir nehmen. 😭
Und ich hätte so Appetit auf ein leckeres Steak oder eine Bratwurst. 😍
Oh Mist. Da hat es dich ja übel erwischt.

Bratwurst kann man gut pürieren. Eigentlich ist der das zuvor ja schon passiert...
 
Oh Mist. Da hat es dich ja übel erwischt.

Bratwurst kann man gut pürieren. Eigentlich ist der das zuvor ja schon passiert...
Der Oberkiefer ist noch taub. Deshalb soll ich sicherheitshalber nicht kauen. Hoffe das hält nicht so lange an. Immer nur Brei und Joghurt ist nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück