• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

REWEL Titanium Maßrad - was, warum, wie, womit

Oh, heute erst gefunden.
Sehr schön schlicht. :daumen:

Genau, auch mein MTB hatte ich selber gebaut und der Händler hat jeweils die Rechnung für das komplette Rad eingereicht.
Geht natürlich nur mit guter Vertrauensbasis.
Hast du dann auch alle Komponenten (Ekar, LRS, etc.) über deinen Händler bezogen, oder wie ist der Gesamtpreis der Komponenten auf der Rechnung gelandet?
 

Anzeige

Re: REWEL Titanium Maßrad - was, warum, wie, womit
Großartiges Rad zum gedankenlosen km Abspulen. Da ich auch gerne 50/34 und 11/29 fahre, muss ich mir mal die Ekar anschauen.
Eine Frage hätte ich zu der Konstruktion: Aus welchem Grund sind die Sitzstreben gebogen und nicht einfach klassisch gerade?
 
Was sich auch heute bestätigte…
E4013A92-7A95-435D-AB51-F856AE7F1CC0.jpeg
 
Schön schicht ist die Kiste ja, muss man sagen.
Ein gerades Oberrohr wäre mir bei der Größe etwas gefälliger vorgekommen, zumal da die Sitzstreben noch etwas länger hätten werden können und den Flexeffekt noch etwas besser rechtfertigen würden.
Bei einem Auftraxbau wäre das für mich ein Kriterium, alleine schon, weil das Rahmen damit mitlerweile auf den ersten Blick von Industrieware unterschieden werden kann.

Viele schöne Kilometer mit der Maschine.

Und was wiegt das alles in fahrbereit?
 
Schön schicht ist die Kiste ja, muss man sagen.
Ein gerades Oberrohr wäre mir bei der Größe etwas gefälliger vorgekommen, zumal da die Sitzstreben noch etwas länger hätten werden können und den Flexeffekt noch etwas besser rechtfertigen würden.
Bei einem Auftraxbau wäre das für mich ein Kriterium, alleine schon, weil das Rahmen damit mitlerweile auf den ersten Blick von Industrieware unterschieden werden kann.

Viele schöne Kilometer mit der Maschine.

Und was wiegt das alles in fahrbereit?
So wie hier zu sehen 8.1 kg
Leichtes sloping fand ich etwas gefälliger und ich weiß ja das es ihn nur einmal für mich gibt…
 
Richtig schön gemacht. Die Sitzstreben kann man so mögen oder auch nicht.
Optisch gefällt mir das nicht. Technisch macht es vermutlich Sinn.
Von daher gut+.
 
Hmm... Toll. Eine Frage, weil ich perspektivisch auch nach einem modernen Titaner schaue: Ist der Rahmen auch mit klassisch, geradem Oberrohr zu haben?

Und sind die beiden Rewels nun ein Hersteller oder nicht?

http://www.rewelbikes.comwww.rewel.com
Zweite Antwort schon gegeben :) :
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/titanrahmen-mit-klassischer-geo-und-horizontalem-oberrohr-infos🔩.171161/page-4
 
Hier fehlen noch so circa 200 Fotos von den Details. Wunderschönes Rad!
Ich würde mich z.B. über Bilder von den Aufnahmen der Züge und Leitungen an Rahmen und Gabel freuen. Ist das Schrumpfschlauch vorn am Cockpit?

Beim wiederholten betrachten der Bilder fehlt mir ja irgendein "dreckiges" Detail. Ein bisschen flippigeres Lenkerband? Anbauteile in "Oil Slick", wie frisch aus den 90s? Ich glaube da gabs was aus Titan von Supacaz. Mit entsprechenden Lenkerendstopfen, damit die nicht ganz so verloren wirken?
Ich weiß, ich weiß. Nicht dein Konzept. Aber ich musste es loswerden!

342917-00-d-727644.jpg
 
Hier fehlen noch so circa 200 Fotos von den Details. Wunderschönes Rad!
Ich würde mich z.B. über Bilder von den Aufnahmen der Züge und Leitungen an Rahmen und Gabel freuen. Ist das Schrumpfschlauch vorn am Cockpit?

Beim wiederholten betrachten der Bilder fehlt mir ja irgendein "dreckiges" Detail. Ein bisschen flippigeres Lenkerband? Anbauteile in "Oil Slick", wie frisch aus den 90s? Ich glaube da gabs was aus Titan von Supacaz. Mit entsprechenden Lenkerendstopfen, damit die nicht ganz so verloren wirken?
Ich weiß, ich weiß. Nicht dein Konzept. Aber ich musste es loswerden!

342917-00-d-727644.jpg
Die FlaHa Schrauben sind oilslick - da hab ich mir echt was getraut 🤪
 
Ich hab keine Vorstellung was so ein Rahmen (in genau meiner Größe) aus Titan wiegt. Hast du das Gewicht vom nackten Rahmen gemessen und zur Hand?

Mit dem einfach-Antrieb am Renner bin ich etwas skeptisch. Am MTB stört er mich nicht, jedoch macht sich da, gerade in den leichten Gängen, der Schräglauf schon deutlich bemerkbar.

Ein wenig muss ich @baumhaus da zustimmen. Mit gefällt das Rad, aber es "fehlt" ein kleines Highlight oder dezente Schriftzüge. Vielleicht denke ich das auch nur, weil ich gerade einen etwas fancy-Lack für einen nackten Rahmen plane..
 
Ich hab keine Vorstellung was so ein Rahmen (in genau meiner Größe) aus Titan wiegt. Hast du das Gewicht vom nackten Rahmen gemessen und zur Hand?

Mit dem einfach-Antrieb am Renner bin ich etwas skeptisch. Am MTB stört er mich nicht, jedoch macht sich da, gerade in den leichten Gängen, der Schräglauf schon deutlich bemerkbar.

Ein wenig muss ich @baumhaus da zustimmen. Mit gefällt das Rad, aber es "fehlt" ein kleines Highlight oder dezente Schriftzüge. Vielleicht denke ich das auch nur, weil ich gerade einen etwas fancy-Lack für einen nackten Rahmen plane..
Das waren 1740gr.
Der Schräglauf ist weniger spürbar als bei meiner SRAM GX 12.
Insgesamt sehr geschmeidige Schaltvorgänge…
 
Tolles Rad, schöne Schlichtheit. Rewel ist ja für grundsolide und unprätenziöse Arbeit bekannt. Herzlichen Glückwunsch! Wünsche Dir viel Spaß und viele unfallfreie km damit.
Leo Santa sagt, dass es besser / komfortabel federt…

Richtig schön gemacht. Die Sitzstreben kann man so mögen oder auch nicht.
Optisch gefällt mir das nicht. Technisch macht es vermutlich Sinn.
Von daher gut+.
Und danke für die Detailangaben zum Rahmen.
19 mm Sitz- und 22 mm Kettenstreben sind ja mächtige Dimensionen. Ich kann kaum glauben, dass da noch signifikant irgendwas flext :D egal, ob gebogen oder nicht.
ich darf das sagen, weil das an meinem Rahmen von einem anderen Italiener genauso üppig aussieht ;)

 
Zurück