AW: Ritter der Radelrunde
für alle Unwissenden:
Stilfser Joch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stilfser Joch
Die serpentinenreiche Nordostrampe
Nordost Südwest
Passhöhe 2.757 m s.l.m.
Provinz Südtirol Sondrio, Lombardei
Wasserscheide Trafoier Bach, Etsch Braulio, Adda
Talorte Prad am Stilfserjoch Bormio
Ausbau Straße
Erbaut 1820 – 1826
Wintersperre November – Juni
Gebirge Ortlergruppe
Profil
Ø-Steigung 7.2 % (1972 m / 27.5 km) 7 % (1536 m / 22 km)
Max. Steigung 15 % 12 %
Karte
DEC Stilfser Joch
Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, ital. Passo dello Stelvio) ist mit 2.757 m s.l.m. der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen. Das Stilfser Joch verbindet Bormio im Veltlin, Lombardei, mit Prad im Vinschgau, Südtirol. Auf der Westseite mündet auf 2.503 m die über den Umbrailpass kommende Straße von Santa Maria ein. Ebenso auf dieser Seite durchfährt man etwas tiefer gelegen mehrere Kurztunnels. An der Ostrampe kann man in Gomagoi auf 1.260 m in das Suldental nach Innersulden abzweigen. Auf 2.188 m liegt auf der Ostseite das Berghotel Franzenshöhe.
Das Stilfser Joch ist durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Mai und November für den Verkehr geöffnet. Die Westrampe von Bormio wird meist etwas früher für den Verkehr geöffnet. Während dieser kurzen Öffnungszeit herrscht auf dieser Straße starkes Verkehrsaufkommen, vor allem durch Tourismus- und Freizeitfahrten, was den Naturpark stark belastet. So versammeln sich bei dem „Internationalen Treffen“ in der ersten Juliwoche jedes Jahr dort Hunderte Motorradfahrer.
Radsport
Das Stilfser Joch zieht wegen seiner kurvenreichen Straßenführung jährlich tausende sportbegeisterte Radfahrer an. Radfahrern bietet sich eine Rundfahrt mit dem Ausgangspunkt in Prad am Stilfserjoch (am Fuße der Passstraße) oder aber der Stadt Glurns an. Die übliche Route führt über das Stilfser Joch bis kurz nach der Passhöhe, dann über den Umbrailpass und Santa Maria Val Müstair durch die Schweiz wieder zurück nach Glurns beziehungsweise Prad. Auch das berühmte Radrennen Giro d’Italia führt oft über das Stilfser Joch.
Seit einigen Jahren wird am ersten Samstag im September oder am letzten Samstag im August der Radtag Stilfserjoch[3] veranstaltet, bei dem die Straße (von Trafoi bis Bormio) von morgens bis in den späten Nachmittag hinein für den motorisierten Verkehr gesperrt wird und allein den tausenden Fahrradfahrern und (einigen wenigen) Wanderern/Läufern vorbehalten ist. Seit 2007 ist auch die Straße von Santa Maria im Münstertal über den Umbrailpaß an diesem Tag für den Verkehr gesperrt.
Mitte Juli wird alljährlich vom Amateurradsportverein Vinschgau[4] ein Radrennen mit Start in Prad und Ziel auf der Passhöhe des Stilfserjoch organisiert.