• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ritter der Radelrunde

AW: Ritter der Radelrunde

Da hast Du dir ja was vorgenommen. Ganz so viel schaffe ich bestimmt nicht, da unser erster Nachwuchs im April zur Welt kommen soll und ich meine Papapflichten nicht vernachlässigen darf...

Bei den Cyclassics bin ich dieses Jahr mitgefahren (100km), allerdings unter anderem Namen.
Das war meine erste Großveranstaltung und einfach der Hammer. Hatte zwar nur einen Schnitt von 32 oder so, kam aber auch erst 5 Tage vorher völlig untrainiert aus den Flitterwochen. Nächstes Jahr soll alles besser werden. Würde mich freuen, wenn wir dann ein Live-Team zusammenbekommen?!
 

Anzeige

Re: Ritter der Radelrunde
AW: Ritter der Radelrunde

für alle Unwissenden:

Stilfser Joch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stilfser Joch

Die serpentinenreiche Nordostrampe

Nordost Südwest
Passhöhe 2.757 m s.l.m.
Provinz Südtirol Sondrio, Lombardei
Wasserscheide Trafoier Bach, Etsch Braulio, Adda
Talorte Prad am Stilfserjoch Bormio
Ausbau Straße
Erbaut 1820 – 1826
Wintersperre November – Juni
Gebirge Ortlergruppe
Profil
Ø-Steigung 7.2 % (1972 m / 27.5 km) 7 % (1536 m / 22 km)
Max. Steigung 15 % 12 %
Karte
DEC Stilfser Joch



Das Stilfser Joch (auch Stilfserjoch, ital. Passo dello Stelvio) ist mit 2.757 m s.l.m. der zweithöchste asphaltierte Gebirgspass der Alpen. Das Stilfser Joch verbindet Bormio im Veltlin, Lombardei, mit Prad im Vinschgau, Südtirol. Auf der Westseite mündet auf 2.503 m die über den Umbrailpass kommende Straße von Santa Maria ein. Ebenso auf dieser Seite durchfährt man etwas tiefer gelegen mehrere Kurztunnels. An der Ostrampe kann man in Gomagoi auf 1.260 m in das Suldental nach Innersulden abzweigen. Auf 2.188 m liegt auf der Ostseite das Berghotel Franzenshöhe.

Das Stilfser Joch ist durchgängig asphaltiert und in der Regel zwischen Ende Mai und November für den Verkehr geöffnet. Die Westrampe von Bormio wird meist etwas früher für den Verkehr geöffnet. Während dieser kurzen Öffnungszeit herrscht auf dieser Straße starkes Verkehrsaufkommen, vor allem durch Tourismus- und Freizeitfahrten, was den Naturpark stark belastet. So versammeln sich bei dem „Internationalen Treffen“ in der ersten Juliwoche jedes Jahr dort Hunderte Motorradfahrer.

Radsport
Das Stilfser Joch zieht wegen seiner kurvenreichen Straßenführung jährlich tausende sportbegeisterte Radfahrer an. Radfahrern bietet sich eine Rundfahrt mit dem Ausgangspunkt in Prad am Stilfserjoch (am Fuße der Passstraße) oder aber der Stadt Glurns an. Die übliche Route führt über das Stilfser Joch bis kurz nach der Passhöhe, dann über den Umbrailpass und Santa Maria Val Müstair durch die Schweiz wieder zurück nach Glurns beziehungsweise Prad. Auch das berühmte Radrennen Giro d’Italia führt oft über das Stilfser Joch.

Seit einigen Jahren wird am ersten Samstag im September oder am letzten Samstag im August der Radtag Stilfserjoch[3] veranstaltet, bei dem die Straße (von Trafoi bis Bormio) von morgens bis in den späten Nachmittag hinein für den motorisierten Verkehr gesperrt wird und allein den tausenden Fahrradfahrern und (einigen wenigen) Wanderern/Läufern vorbehalten ist. Seit 2007 ist auch die Straße von Santa Maria im Münstertal über den Umbrailpaß an diesem Tag für den Verkehr gesperrt.

Mitte Juli wird alljährlich vom Amateurradsportverein Vinschgau[4] ein Radrennen mit Start in Prad und Ziel auf der Passhöhe des Stilfserjoch organisiert.
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hey,

die Stilfser Joch Bilder im Internet lachen mich einfach an, das sieht so richtig nach Qualen aus ;)

Ich bin dieses Jahr auch die 100km bei den Cyclassics gefahren, mit dem Rennrad fahren habe ich 4 Wochen vorher begonnen. Die Fahrt war superklasse, hat mich sehr beeindruckt. Daher werde ich auf jeden Fall auch wieder starten.
Das sollte sich doch bestimmt auch einrichten lassen das wir aus einem Block starten. Wenn Du erst Mal ein schreiendes Baby zuhause hast trainierst Du vielleicht auch eher mehr :duck:

Gruss
Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

Wenn Du erst Mal ein schreiendes Baby zuhause hast trainierst Du vielleicht auch eher mehr :duck:

Das befürchte ich allerdings auch :eek:

Was den Startblock angeht, dann sollten wir uns gleichzeitig anmelden und denselben Schnitt angeben. Was für einen Schnitt hattest Du denn dieses Jahr? Meine Kollegen lagen alle zwischen 35 und 42km/h (auf der Langdistanz!!!). Als relativer Anfänger (fahre seit 3 Jahren und erst seit 10 Monaten intensiv) hab ich da noch was vor mir. Selbst die Harburger Berge haben mich von ihrer Intensität her schon überrascht!

Gruß, Ben
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hey,

hatte 36,01 km/h (Startnummer 27655). Das Problem war das ich aus dem Startblock "Q" gestartet bin und mir die schnellen Züge gefehlt haben, so musste ich entweder alleine fahren oder habe mich Gruppen angeschlossen die mir
eigentlich zu langsam waren.
Anfangs bin ich noch sehr zuückhaltend gefahren, da ich Angst hatte mein Pulver zu schnell zu verschiessen und keinerlei Erfahrung im Gruppenfahren hatte, erst später hab ich dann das Tempo angezogen. Hatte es davor auch nur ein mal geschafft die 100km für Hamburg zu "trainieren" da hatte ich aber auch nur 29km/h und massive Schmerzen.

Willst Du wieder die 100km oder 155km fahren?

Gruss
Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

Ich nehme auf jeden Fall wieder 100. Die 55er Runde ist mir zu gefährlich und die 155er würde ich erst ab einem Schnitt von 38-40 versuchen, sonst kommt man ja fast mit dem Besenwagen ins Ziel.

Ich war übrigens in Startblock P, das heisst Du hast mich im ersten Drittel überholt *ähem*...
 
AW: Ritter der Radelrunde

Ach Du warst das, ich war der mit dem Rennrad, hatte nen Helm auf und ein buntes Trikot... ;)
Na, das passt doch, hatte schon befürchtet das ich wegen Dir nun die 155km fahren muss :)
Nen +38er Schnitt auf die 155km werde ich wohl die nächsten Jahre nicht erreichen :eyes:
 
AW: Ritter der Radelrunde

Oh Mann, jetzt zieht ihr mir aber davon! Morgenrunde, laufen, 12km!

Das nenn ich mal Einsatz fürs Team!!!
 
AW: Ritter der Radelrunde

:) Aber frag nicht nach Sonnenschein.

Dafür werde ich wohl morgen keine Zeit fürs Training haben.
Ich brauch auch eine Rolle und/ oder eine bessere Radbeleuchtung.
Gestern die Heimfahrt von der Firma war schon grenzwertig, mit dem ganzen Laub auf dem Weg konnte ich mit meiner Funzel teilweise garnicht erkennen ob ich überhaupt noch auf dem Weg fahre oder schon abseits unterwegs bin.
Von der Motivation her machen mir Nachtfahrten ja Spass, aber das war
mir doch ne Nummer zu brenzlig...

Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

da wird mir ja ganz anders, wenn ich all eure radleistungen höre. 32er/38er schnitt. dann werde ich mal lieber an der strecke stehen.
obwohl mich das stilfser joch ja auch reizen würde (allerdings mit dem MTB). doch leider bekomme ich kein langes wochenende und somit konnten wir es noch nie angehen. und freitags hin und sonntags zurück ist mir doch bei der anreise zu stressig. aber ich träume weiter.
schiebe gerade den arbeitsfrust. super tag gehabt und dann ne 30 sekunden begegnung mit nem arroganten schnösel. der tag ist gelaufen.... aber wenn ich gleich meine stadtparkrunde gedreht habe ist alles wieder gut.


silke
 
AW: Ritter der Radelrunde

schleckstein...., wass sehe ich da. ich halte mich ja schon für einen langsamen läufer und mach alles im klönschnacktempo, aber was machst du denn da. hast du dabei noch 15kg auf den rücken??

silke
 
AW: Ritter der Radelrunde

Was die Dunkelheit angeht, so fahr ich mit dem RR nie ohne Tageslicht. Ist mir viel zu gefährlich. Schlagloch -> Felge krumm, oder Geschwindigkeit vom Autofahrer unterschätzt -> tot. Bei meinem MTB ärgere ich mich auch über batteriefressende Leuchten, die schon nach 30min dunkler werden. Werde wohl demnächst auf LED umsteigen.

Eine Rolle kann ich nur empfehlen, aber mein Tip: Gleich was ordentliches mit Gelbremse und verstellbarem Widerstand. Der Unterschied zur Luftwiderstandsbremse ist beträchtlich!

Silke, dir kann ich den Respekt vor unseren Durchschnittsgeschwindigkeiten nehmen, das schaffen wir auch nur in der Gruppe. Alleine bin ich froh, wenn ich hier oben trotz Gegenwind einen 29/30er schaffe, das ist dann aber auch schon mein WA2 Pulsbereich.

Gruß, Ben
 
AW: Ritter der Radelrunde

Ich nehme heute meinen 1er Golf auf roter Nummer aus der Firma mit nach Hause, somit gibts leider keinen Punkt für den Rückweg...
 
AW: Ritter der Radelrunde

ihr seid herrlich, ich liebe es bei euch rumzulesen und zu stöbern!!
aber was ist mit unserem teamchef. HALLO T.k. wo bist du. da weder punkte noch sprüche von dir kommen, befürchten wir das schlimmste. das kann nur "ans bett gefesselt" bedeuten. komm wieder auf die beine.
heute ist nicht mein tag, habe gerade gelesen, dass sie von mir heißgeliebte mtb tour in der türkei nicht in meinem urlaubszeitplan passt. sie haben die tour einfach ne woche später angesetzt und da kann ich nicht. verdammt. laufe seither mit hängendem mundwinkel surch die gegend.
vielleicht hilft ein whisky...

silke
 
AW: Ritter der Radelrunde

Checkt ihr eigentlich die diesjährige Punktevergabe? Gestern hab ich 2 Punkte für 30min Krafttraining bekommen, heute ebenfalls 2 für 60min Schwimmen...
:confused:
 
AW: Ritter der Radelrunde

Checkt ihr eigentlich die diesjährige Punktevergabe? Gestern hab ich 2 Punkte für 30min Krafttraining bekommen, heute ebenfalls 2 für 60min Schwimmen...
:confused:

Hey,

es gibt 1 Punkt pro 15min Radfahren/ Langlauf oder für 20 min Laufen
für alle anderen Sportarten gibt's ab einer halben Stunde 2 Punkte, mehr nicht.

Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

Hey,

länger kann ich garnicht schwimmen :)
Ich bin mehr der Planscher und Rutscher, wobei ich ja auch gern mal nen Triathlon machen würde, aber das ist bei meinem Schwimmstil leider ausgeschlossen...

Nikki
 
AW: Ritter der Radelrunde

Dann hol ich mir jetz mal meine Punkte für 50min auf der Rolle *schwitz*.

Geschwommen wird Freitag, Schwangerschaftspaddeln mit meiner Frau...
 
Zurück