• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Road to mehr Leistung (Familienvater mit mittlerem Zeit Budget)

Hallo Zusammen

Gestern erste Einheit nach dem Event.

Naja. Es regnete und ich durfte auch noch länger Arbeiten.
Somit erst um 18:45 auf die Rolle
60min / 167 Watt / Puls 124
Geschwitzt wie ein Depp

Ich kann's jetzt nach einer Einheit schon wieder bestätigen. Ich hasse Indoor fahren. Wenn dies wenigstens mit einer Intervalleinheit verbunden ist dan ok. Aber mit immer die gleichen Wattzahl über eine lange Zeit. Nein Danke.

Heute Morgen noch beheizbare Socken fürs Wintertraining bestellt und gleich wieder mal ein Vermögen liegen lassen. Hoffe langsam, dass meine Ausrüstung nun komplett ist und ich nicht noch weis was besorgen muss. 😂

Schönen Tag zusammen
 
Hallo Zusammen

Gestern erste Einheit nach dem Event.

Naja. Es regnete und ich durfte auch noch länger Arbeiten.
Somit erst um 18:45 auf die Rolle
60min / 167 Watt / Puls 124
Geschwitzt wie ein Depp

Ich kann's jetzt nach einer Einheit schon wieder bestätigen. Ich hasse Indoor fahren. Wenn dies wenigstens mit einer Intervalleinheit verbunden ist dan ok. Aber mit immer die gleichen Wattzahl über eine lange Zeit. Nein Danke.

Heute Morgen noch beheizbare Socken fürs Wintertraining bestellt und gleich wieder mal ein Vermögen liegen lassen. Hoffe langsam, dass meine Ausrüstung nun komplett ist und ich nicht noch weis was besorgen muss. 😂

Schönen Tag zusammen

Welche Celiuszahl hast du in deinem Rollenraum? Fenster aufmachen hilft oft und natürlich ein großer Ventilator. Ausserdem musst du ja nicht konstante Leistung fahren, einfach etwas Abwechslung reinbringen und es fällt viel leichter.
 
Welche Celiuszahl hast du in deinem Rollenraum? Fenster aufmachen hilft oft und natürlich ein großer Ventilator. Ausserdem musst du ja nicht konstante Leistung fahren, einfach etwas Abwechslung reinbringen und es fällt viel leichter.
Kann ich dir nicht beantworten.
Kann zwei Fenster öffnen, die gestern jedoch geschlossen waren.
Zwei Ventilatoren sind vorhanden, jedoch lief gestern nur einer.

Also wenn ich mehr Kühlung brauche, kann ich dies auch erzeugen.

Problem ist eher, dass ich nach 30 min schon mein Gesäss spüre. Draussen kenne ich dies erst nach mehreren Stunden im Sattel. Konnte das Problem auch nicht mit einer Wackelplatte beheben.
 
Problem ist eher, dass ich nach 30 min schon mein Gesäss spüre. Draussen kenne ich dies erst nach mehreren Stunden im Sattel. Konnte das Problem auch nicht mit einer Wackelplatte beheben.

Das ist bei mir im Herbst auch so, wenn ich wieder von Freilandhaltung auf Indoor umstelle. Im Februar kann ich dann auch 4h ohne Sitzprobleme auf der Rolle fahren.
 
Guten Morgen

Am Donnerstag noch mit einem Kollegen 2h bei 12 Grad draussen gefahren. Hauptsächlich Z2 und an den Anstiegen Z3. Begann dann auch noch zu regnen. Der Herbst war jetzt schnell da.

1h54min / 53km / 668Hm
199Watt Schnitt / NP 216
HF 137 Schnitt

Gestern nochmals Ruhetag, da familiäre Verpflichtungen.

Was ich das Wochenende zu stande bekomme wird sich zeigen. Meine Frau ist 2 Tage nicht da und darum werde ich nur auf der Rolle fahren können, wenn meine Kids zocken.

TSCHÜÜ
 
Guten Sonntag Zusammen

Gestern 1h6min auf der Rolle gewesen.
1x7x40/30 und 2x7x40/20 mit 5min dazwischen. Die 1x7x40/30 sind auf ZWIFT von mir falsch eingegeben worden, deswegen die komische Sache.

Also Indoor ist das schon was anderes. Ich habe die Intervall mit 115% / 315 Watt der FTP eingestellt, was ja eigentlich für so kurze Sachen viel zu tief ist. Trotzdem war es sau anstrengend. Draussen fahre ich die Dinger mit einer viel höheren Wattzahl. Meine Rolle und die Wattpedale haben eine Abweichung von 12 Watt. Wenn ich mir jetzt die 12 Watt auf die 315 raufrechne komme ich auf 327 Watt. Diese bin ich dieses Jahr draussen 3x8min gefahren.

Die Tagesform war jetzt nicht besonders, da ich am Morgen ein Ereignis hatte, dass mich sehr gestresst hat und auch mein Ruhepuls den Tag durch schon ziemlich erhöht war.

Heute war ich mit meinen Kids am Slow Up Basel. Da sind diverse Strassen gesperrt und man kann einfach Fahren. Wurden 40km in 150min. Ich nehme das ganze als Regenerationstraining. Evtl. kann ich heute Abend noch mal kurz draussen fahren.

Hab mich jetzt am 19. Oktober noch für ein Gravel Rennen von 50km / 1000Hm angemeldet. Ich habe mich jetzt mal für die App von Speedville entschieden. Dies hat den Grund, dass diese zum einen auf Deutsch ist und ich deren Trainingskonzept für Familientauglich halte. Hab dort mein Event eingetragen und bis dorthin mir noch einen VO2max Plan reingezogen.
Dieser beginnt morgen. Ich bin Anfangs Oktober jedoch noch 4 Tage mit der Familie im Urlaub, so dass ich nicht zum Rennradfahren kommen werde.

Werde die App dann auch im Winter benutzen und hoffentlich ein paar gute Fortschritte verzeichnen.

Tschüü
 
Klingt, als ob du einen vernünftigen Lüfter brauchst. Kann Bodenventilatoren empfehlen. Habe einen mit 40cm und das hat meine Leistung auf dem Trainer sehr verbessert.
 
Klingt, als ob du einen vernünftigen Lüfter brauchst. Kann Bodenventilatoren empfehlen. Habe einen mit 40cm und das hat meine Leistung auf dem Trainer sehr verbessert.
Hab so einen mit 40cm am Boden stehen und noch einen anderen auf dem Tisch vor mir.
Da sollte eigentlich genügend Kühlung vorhanden sein. Die Fenster waren auch offen.
Werde es in den nächsten Einheiten sehen. Werde jedoch versuchen, viel draussen zu fahren.
 
Guten Abend Zusammen

Heute war Start in den VO2max Plan, den ich für 4 Wochen verfolgen werde.

Einheit von Heute
1h28min 6x2min 110-112% FTP (315-320 Watt) + 14min 90% FTP (257 Watt)
Watt Durchschnitt 204 / NP 233
Herzfrequenz Durchschnitt 142

Die Beine fühlten sich immer noch nicht so an, wie vor ca. 2 Wochen. Evtl. ist mein Körper immer noch nicht ganz regeneriert.

Laut Speedville App stehen diese Woche noch weitere 5 Einheiten auf dem Plan. Ziel ist diese Woche vermehrt Sweet Spot. Bin schon sehr gespannt, wie diese auf das System einwirken werden.

Morgen sollten meine beheizbaren Socken kommen. Werde diese sicher am Samstag das erste mal testen, da dort eine 3h Ausfahrt auf dem Plan steht und ich diese in der Früh und bei Dunkelheit absolvieren darf.

Tschüü
 
Guten Abend Zusammen

Nachdem ich Gestern noch Spätdienst bis 23:00 Uhr hatte, war die Nacht relativ kurz. Ich trinke ansonsten schon genügend Kaffee, jedoch heute musste um 14:00 Uhr noch ein Energiedrink her.

Heute stand locker L2 für 1h auf dem Plan. Da ich meine Nacht nicht noch zusätzlich kürzen musste, wollte ich das Training nach dem Mittag durchführen. Jedoch war das Wetter nicht gut und do beschloss ich es in die Abendstunden zu legen.

1h17min
Durschnitt Watt 177 / NP 180
Durchschnitt HF 124

Endlich mal wieder eine Einheit die sich nicht wie geknorzt angefühlt hat.

Bin gespannt auf die morgige Einheit mit 3x12-15 Sekunden Sprints die hart angefahren werden! 👍

Tschüü
 
Guten Mittag Zusammen

Heute um 05:00 Uhr Tagwach und mich danach direkt in die warmen Fahrradklamotten geworfen.
Zuvor noch einen Fruchtriegel gegessen und mir die Falsche mit 80g KH eingepackt.

Es standen Ausdauer Plus 3x4min Cadence Drills und 3x15 Sekundn Sprints an.

War natürlich noch stock Dunkel draussen und unter 10 Grad. Ist jedoch alles besser wie auf der Rolle zu fahren.

1h18min / 38.95km
Durschnittliche Watt 184 / NP 206
Durchschnittliche HF 129
IF 0.72

Gutes Training für heute. Morgen ist eigentlich Ruhetag, jedoch würde es mir morgen Abend besser passen um eine Runde zu fahren. Habe am Freitag eine lockere Fahrt auf dem Programm, jedoch auch Abends noch was mit der Familie. Werde wohl morgen die lockere Fahrt durchführen und dafür am Freitag den Ruhetag einplanen.

Tschüü
 
Guten Morgen

Wie bereits angekündigt, habe ich mein Training von Heute auf gestern vorgezogen.
Leider den ganzen Nachmittag zu wenig gegessen und getrunken.
Hatten einen Teamausflug. Bin mit dem Rad hin und zurück je 25min mit ein wenig Druck auf dem Pedal. War sicher anstrengender wie die Einheit am Abend.

Training L2/L3
1h17 / 39.9km
Durchschnittliche Watt 182 / NP 190 Watt
Durchschnittliche HF 128
IF 0.67
KH 80g

Heute dann der verdiente Ruhetag.

Morgen früh dann die lange Einheit.

Wie haltet ihr das mit der KH Zufuhr bei Einheiten von 3h im L2 (55-60% FTP)?

Ich führe immer 60-80g Pro Stunde zu, da ich mich einfach besser fühle. Wenn ich low Carb fahre, bekomme ich Probleme mit meinem Immunsystem.

Tschüü
 
Wie haltet ihr das mit der KH Zufuhr bei Einheiten von 3h im L2 (55-60% FTP)?

Ich führe immer 60-80g Pro Stunde zu, da ich mich einfach besser fühle. Wenn ich low Carb fahre, bekomme ich Probleme mit meinem Immunsystem.

Tschüü
Das funktioniert bei jedem anders. Wenn du mit weniger KH Probleme bekommst, versorge dich weiterhin mit diesen Mengen.
Ich fahre diese Einheiten (3h, 60 - 70% FTP) mit 40 - 50g KH pro Stunde und führe dabei erst nach 1,5 Stunden zu, komme also auf insgesamt 80 - 90 g. Am Abend davor werden die KH-Speicher durch Intervall-Training geleert und zum Frühstück gibt es keine Kohlenhydrate. Mir reicht das, um im gewünschten Leistungsbereich zu bleiben, ich verbrauche aber aufgrund geringerer FTP (ca. 230 - 235 W) auch weniger Energie als du.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das funktioniert bei jedem anders. Wenn du mit weniger KH Probleme bekommst, versorge dich weiterhin mit diesen Mengen.
Ich fahre diese Einheiten (3h, 60 - 70% FTP) mit 40 - 50g KH pro Stunde und führe dabei erst nach 1,5 Stunden zu, komme als auf insgesamt 80 - 90 g. Am Abend davor werden die KH-Speicher durch Intervall-Training geleert und zum Frühstück gibt es keine Kohlenhydrate. Mir reicht das, um im gewünschten Leistungsbereich zu bleiben, ich verbrauche aber aufgrund geringerer FTP (ca. 230 - 235 W) auch weniger Energie als du.
Danke für die Antwort. Werde ich auf jeden Fall so beibehalten. Hat auch den Grund, dass wenn ich in der geplanten Einheit ein wenig die Intensität erhöhe und auf einmal im Bereich Fatmax fahre, auch der KH verbrauch ansteigt und ich durch dies nicht den Tank zu fest entleere.
 
Etwa 30-50g KH auf drei Stunden. Vorher aber ein reichhaltiges Frühstück.
Das mit dem Frühstück funktioniert bei mir nicht, da ich meistens zwischen 05:00-06:00 Uhr aufstehe und danach rechts zügig aufs Rad steige. Geht bei mir wegen Familie und Job nicht anders. Dadurch gibt es meistens 125 Halbfettquark und eine halbe Banane und danach wird direkt auf dem Rad verpflegt.
 
Guten Abend Miteinander

Heute stand die lange Einheit 3h auf dem Plan. Schlussendlich sind es 2h30min geworden. Hab heute keinen Wecker gestellt.

2h28min / 75.7km
Durchschnittliche Watt 184 / NP 190
Durchschnittliche HF 129
IF 0.67
KH ca. 150g

Es fühlte sich sehr angenehm an und die Zeit ging sehr schnell rum.

Heute Nachtdienst bis 02:00 Uhr und Morgen stehet noch Laktat aufbau / abbau an. Bin auf die Einheit gespannt und wie ich nach dem Nachtdienst auch mag.

Tschüü
 
Guten Mittag

Nach dem Nachtdienst bis 09:00 geschlafen und danach kleines Frühstück. Um 10:30 Uhr losgefahren, jedoch nach 10min wieder zu Hause gewesen. War viel zu dick angezogen. Danach kurz/kurz los. Ich habe so die Befürchtung, dass das so eines der letzten Male für die Saison war.

Einheit 6
SST L4 3x8min
1h43min / 42.9km / 741Hm
Durchschnittliche Watt 189 / NP 214
IF 0.75
120g Carbs

Hab jetzt die ersten 6 Einheiten mit der Speedville App gemacht. Für mich passt das bis jetzt sehr gut. Die App bremst mich schön, so das ich nicht immer zu viel mache.
Durch das bin ich auch nach den Einheiten nicht komplett im Sack. Merke auch, dass ich auch Ende Woche noch gut Energie habe.

Nächste Woche viel Regen. Mal schauen wie ich die langen Einheiten unterbringen kann.

Tschüü
 
Guten Morgen

Gestern Wochenstart und ich habe mit einem Ruhetag gerechnet, was auch so in der Speedville App angegeben war. Montagmorgen wird man immer gefragt, ob man die verfügbare Zeit in der Woche anpassen möchte, was ich natürlich gemacht habe, da ich diese Woche ein wenig anders Arbeite und ab Freitag Ferien habe.

Das wars dann mit dem Ruhetag am Montag und ich durfte gestern noch 75min L2 fahren. Dumm nur, dass ich am Morgen sehr früh wach war, einen Morgenspaziergang absolviert habe und erst danach das ganze angepasst habe. Ansonsten hätte ich dies am Morgen schon durchführen können.

Hieß also, gestern Abend bei Regen und Dämmerung aufs Fahrrad. So nach dem Motto "NO ZWIFT" wobei ich ja auch auf die Rolle hätte gehen können, da ich ja Monatlich 20 Euro für ZWIFT bezahle und nicht nutze.

Vor dem Alpenbrevet habe ich mir von Castelli extra noch Wasserdichte Überschuhe gekauft. Also Wasserdicht ist für mich was anderes. Nach 30min waren meine Füsse Nass. Ich befürchte jedoch, dass das Wasser eher durch die grossen Lüftungsbereiche unten am Rennradschuh ins Innere gelangt.

Habt Ihr da evtl. eine Idee wie ich die im Winter abdichten könnte?

Einheit 1 Woche 2 VO2max Plan
1h17min / 38.89km / 107Hm
Durchschnittliche Watt 181 / NP 188
Durchschnittliche HF 122
IF 0.66

War eine sehr gute Einheit und ich hatte gut Druck auf dem Pedal. Hab meinen Sattel nach Oben gestellt, da ich seit zwei Wochen das Gefühl habe, dass die Sattelstütze nach unten gerutscht ist. War schon viel angenehmer.

Heute L2 mit Sprints. Muss dies mit einem Termin beim Zahnarzt verbinden. Wies aussieht werde ich mit einer Zahnbürste in der Jackentasche fahren, damit ich mir das Zuckerzeugs noch wegreinigen kann: ;)

Tschüü und allen gutes Training
 
Zurück